Politischer Umbruch im Landkreis LAUF (fi/mz/ab/mr/lm) — Feierlaune auf der einen Seite, Wundenlecken und erste noch rein interne Personaldiskussionen auf der anderen Seite. Das ist die Situation in Lauf und im Nürnberger Land bei den Gewinnern von Grünen und FW (wobei sich hier auch die SPD dazuzählt) und Verlierern ...
Lauf hat jetzt einen grünen Bürgermeister LAUF — Benedikt Bisping von den Grünen ist neuer Bürgermeister in Lauf. Er konnte 63 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Rainer Deuerlein von der CSU kam auf 37 Prozent. Entsprechend ist die Stimmung im Bisping-Lager. Am Wahlabend waren es längst nicht mehr nur grüne ...
Benedikt Bisping ist Laufer Bürgermeister LAUF — Die Sensation ist perfekt: Benedikt Bisping von den Grünen ist neuer Bürgermeister in Lauf. Und dies mit unglaublichen 63 Prozent der Stimmen. Ein Ergebnis, das niemand von den rund 200 Laufern, die sich im Sitzungssaal zusammengefunden hatten, in dieser Deutlichkeit erwartet hatte ...
Klarer Sieg für Armin Kroder LAUF (gz) – Mit einer klaren Mehrheit von 59,8 Prozent hat Armin Kroder (FWG) die Stichwahl um das Landratsamt gegen Norbert Dünkel gewonnen. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 47,7 Prozent gegenüber 64,7 Prozent vor zwei Wochen. Im Landkreis Amberg-Sulzbach holte Richard Reisinger (CSU) 65 ...
Wer wird der neue Landrat? NÜRNBERGER LAND — Im Nürnberger Land sind die Wahlberechtigten am Sonntag noch einmal gefordert. Sie müssen in der Stichwahl mit ihrer Stimme entscheiden, wer Nachfolger von Landrat Helmut Reich wird: sein bisheriger Stellvertreter Norbert Dünkel von der CSU oder Armin Kroder, der ...
Aufmerksamkeit richtet sich auf Lauf LAUF (ass) — Viel Aufmerksamkeit für Lauf: Das Bayerische Fernsehen dreht auf dem Marktplatz, überregionale Tageszeitungen berichten aus dem Rathaus. Die Ursache dafür ist der Erfolg der Grünen bei der Kommunalwahl und der Einzug von Benedikt Bisping, dem Grünen-Kandidaten in die ...
Unterstützung für Bisping: Direkt und indirekt LAUF (mm) — Manfred Scheld steigt für Benedikt Bisping in die Bütt: der ausgeschiedene FW-Bürgermeisterkandidat und 2. Laufer Bürgermeister eröffnete mit seinem Grußwort eine Stichwahlkampfveranstaltung der Laufer Grünen mit Grünen-Landesvorsitzendem Sepp Daxenberger als Stargast ...
Stichwahl: Farbenspiele in Stadt und Land LAUF/NÜRNBERGER LAND — Spannende Farbenspiele vor den entscheidenden Stichwahlen am Sonntag, den 16. März, mit Deuerlein und Bisping in Lauf und Dünkel und Kroder im Kreis: Bei den Fragen, wer regiert künftig mit wem, wer unterstützt wen, tun sich ganz neue Koalitionen auf. Ihren ...
SPD empfiehlt Armin Kroder NÜRNBERGER LAND — Die SPD-Ortsvereinsvorsitzendenkonferenz, der Unterbezirksvorstand und der am Sonntag ausgeschiedene Kandidat Norbert Reh empfehlen einstimmig, bei der Stichwahl am 16. März den FW-Kandidaten Armin Kroder zum Landrat für den Landkreis Nürnberger Land zu wählen.  ...
Schnaittach: SPD profitiert von Brandmüller SCHNAITTACH (mz) — Überglückliche SPD, erschütterte CSU und Freie Wähler: Gezogen von einem starken Bürgermeister Georg Brandmüller eroberten die Sozialdemokraten zwei zusätzliche Sitze im Marktrat. Sieben wie jetzt hatten sie seit 18 Jahren nicht mehr. Während die CSU eine herbe ...
Neunkirchen: SPD tauscht mit FWG NEUNKIRCHEN (mz) — In Neunkirchen hat sich durch die Wahl nicht viel verändert. Kurt Sägmüller bleibt Bürgermeister und die CSU bleibt mit sieben Sitzen die stärkste Fraktion im Gemeinderat. Die SPD ist jetzt mit fünf Sitzen die zweitstärkste Fraktion, sie nahm der Freien ...
Simmelsdorf: Einmal Felber, einmal Gumann vorne SIMMELSDORF (mz) — Roman Felber ist der Mann der Stunde in Simmelsdorf: Der CSU-Bürgermeisterkandidat zog nicht nur (wie berichtet) mit den meisten Stimmen in die Stichwahl gegen Perry Gumann (FWG) ein, sondern ist auch der einzige echte Neuling im Gemeinderat. Nach Gumann holte er für den ...
Schwaig: FDP neu im Gremium SCHWAIG — Nach zwölf Jahren hat die FDP wieder den Sprung in den Schwaiger Gemeinderat geschafft. Auch die Grünen konnten einen Sitz dazu gewinnen und stellen nun zwei Räte. Jeweils einen Sitz verloren haben CSU und SPD, die FWG konnte ihre Position verteidigen. Die zukünftige ...
Drei schwarze Sitze werden grün LAUF — Als klare Sieger der Laufer Kommalwahlen 2008 können sich die Grünen fühlen. Nicht nur, dass ihr Bürgermeisterkandidat Benedikt Bisping in die Stichwahl mit Rainer Deuerlein von der CSU kam. Die Grünen steigerten auch ihren Stimmenanteil bei den Ratswahlen von acht auf 18 Prozent ...
Die Großen sind die Verlierer NÜRNBERGER LAND (gz) - Bei der Kreistagswahl haben die CSU zwei, die SPD gleich drei Sitze verloren. Grüne und Freie Wähler gewinnen je zwei Sitze hinzu, die Rep einen. Auch die Listen der Parteien haben die Wähler gründlich verändert. 21 der 70 Gewählten kommen aus dem Hersbrucker ...
Stühlerücken im Kreistag NÜRNBERGER LAND — Auch im Kreistag sind die Grünen und die Freien Wähler mit je zwei zusätzlichen Mandaten die Gewinner. Dazugewinnen konnten auch die Republikaner, die wieder mit zwei Kreisräten vertreten sind. Die Zugewinne der Kleinen gehen zu Lasten von CSU und SPD. Statt 28 Sitze ...
Stichwahl: Lauf, Simmelsdorf NÜRNBERGER LAND — Stichwahlen müssen in 14 Tagen entscheiden, wer Nachfolger von Landrat Helmut Reich und Bürgermeister Rüdiger Pompl in Lauf wird. Die Überraschung ist in der Kreisstadt wohl die Tatsache, dass es sich um Rainer Deuerlein (CSU) und Benedikt Bisping von den Grünen und ...
Springer und Seitz neu gewählt HERSBRUCK (kb/kp) - Kaum Überraschungen bei den Gemeindewahlen: In den meisten Orten setzten sich die Amtsinhaber durch. In Neuhaus jedoch kommt die Wachablösung: Herausforderer Josef Springer (CSU) siegte knapp über Heidi Suttner (SPD). Und in Velden regiert künftig Herbert Seitz ...
Landkreis: Finale zwischen Dünkel und Kroder NÜRNBERGER LAND — Einen neuen Landrat gibt es im Nürnberger Land erst in zwei Wochen – in die Stichwahl gehen erwartungsgemäß CSU-Kandidat Norbert Dünkel (37,42%) und Armin Kroder (32,45%) von den Freien Wählern, der sich klar gegen den Sozialdemokraten Norbert Reh (22,91 ...
Promi-Wahlkampfhilfe FEUCHT/SCHWARZENBRUCK – Zur zentralen Wahlkampf-Veranstaltung im südlichen Landkreis haben sich die Grünen ein besonderes Zugpferd eingeladen: Die Fraktionschefin im Landtag, Margarete Bause, hat sich in Feucht und Schwarzenbruck umgesehen. Dabei besuchte sie den Standort der Firma Bisping ...
Bei vier Kandidaten gilt in Lauf eine Stichwahl als sicher LAUF (fi) — Sicher ist bei der Wahl am Sonntag in Lauf nicht einmal, dass es einen neuen Bürgermeister geben wird. Zwar tritt Pompl von der CSU nach 29 erfolgreichen Amtsjahren nicht mehr an, weil aber vier Bewerber - Rainer Deuerlein (CSU), Georg Schweikert (SPD), Manfred Scheld (FW) und ...
Grüne Wahlkampfhilfe aus Berlin LAUF (fi) — Mit prominentester Hilfe ging der Wahlkampf der Grünen in Lauf und im Landkreis am Wochenende in die letzte Runde: Der Laufer Bürgermeisterkandidat Benedikt Bisping hatte die Vorzeigegrüne und Ex-Verbraucherschutzministerin Renate Künast für eine Kundgebung auf dem Oberen ...
Streit im Detail, selten in der Sache RÜCKERSDORF — Streit gibt es heute nur noch selten im Rückersdorfer Gemeinderat. Was wohl vor allem daran liegt, dass unvermeidbare „Pflichtprojekte“ anstehen, die wenig Spielraum für andere Investitionen lassen, über die man diskutieren müsste. Ganz zufrieden sind SPD und RUW ...