Springer und Seitz neu gewählt

HERSBRUCK (kb/kp) – Kaum Überraschungen bei den Gemeindewahlen: In den meisten Orten setzten sich die Amtsinhaber durch. In Neuhaus jedoch kommt die Wachablösung: Herausforderer Josef Springer (CSU) siegte knapp über Heidi Suttner (SPD). Und in Velden regiert künftig Herbert Seitz (SPD/FWV). In Simmelsdorf und Lauf kommt es zu spannenden Stichwahlen um die Nachfolge von Andreas Kögel und Rüdiger Pompl.

Alfeld:

Karl-Heinz Niebler (CSU) bleibt weiter Rathauschef. Er holte als einziger Bewerber 84,2 Prozent der Stimmen.

Engelthal:

Günther Rögner (CSU), alleiniger Bewerber, holte 77,3 Prozent der Stimmen.

Happurg:

Amtsinhaber Helmut Brückner (CSU) ist mit 72,5 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Herausforderer Alfred Pürzer (SPD) holte 27,5 Prozent.

Hartenstein:

Werner Wolter (FW) wurde als alleiniger Bewerber mit 93,3 Prozent als Bürgermeister bestätigt.

Henfenfeld:

Gerhard Kubek (SPD/FBB) erzielte als einziger Bewerber 93,6 Prozent.

Kirchensittenbach:

Peter Stief (WG) geht in seine dritte Amtszeit. Mit 55,7 Prozent der Stimmen setzte er sich recht deutlich vor Reinhold Albert (FW/UBB) durch, der auf 44,3 Prozent kam.

Neuhaus:

Josef Springer (CSU) ist neuer Rathauschef. Er gewann mit 50,3 Prozent knapp vor Heidi Suttner (SPD), die 49,7 Prozent erzielte.

Offenhausen:

Georg Rauh (FWG/UBB), den alleinigen Bewerber, bestätigten die Wähler mit 95,7 Prozent im Amt.

Reichenschwand:

Bruno Schmidt (SPD) wurde von den Wählern mit 96,2 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

Velden:

Herbert Seitz (SPD/FWV) gewann mit 56,7 Prozent vor Christa Begert (CSU/FB) mit 43,3 Prozent.

Vorra:

Volker Herzog (SPD) bleibt im Amt. Er setzte sich mit 63,7 Prozent gegen Bernd Müller (CSU) mit 36,3 Prozent durch.

Die Ergebnisse im übrigen Landkreis:

Burgthann:

Nachfolger von Georg Hirsch im Rathaus ist Heinz Meyer (CSU). Mit 61,4 Prozent gewann er eindeutig vor Wolfgang Lahm (SPD, 29,8 Prozent) und Angelika Feisthammel (FW, 8,8 Prozent).

Feucht:

Amtsinhaber Konrad Rupprecht (CSU) setzte sich mit 68,9 Prozent gegen Herausforderer Michael Schwarz (SPD) mit 31,1 Prozent durch.

Lauf:

In einem spannenden Vierkampf um die Nachfolge von Rüdiger Pompl kamen Rainer Deuerlein (CSU, 30,6 Prozent) und Benedikt Bisping (Grüne, 27,6 Prozent) in die Stichwahl. Manfred Scheld (FW) scheiterte mit 25,3 Prozent knapp, Georg Schweikert (SPD) mit 16,5 Prozent deutlich.

Neunkirchen:

Kurt Sägmüller (CSU) wurde mit 62,3 Prozent im Amt bestätigt. Mitbewerberin Martina Baumann (SPD) kam auf 37,7 Prozent.

Ottensoos:

Rathauschef Klaus Falk (CSU) wurde als einziger Bewerber mit 91,1 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt.

Röthenbach:

Amtsinhaber Günther Steinbauer (SPD) bleibt Rathauschef. Er setzte sich mit 62,7 Prozent gegen Wolfgang Gottschalk (CSU) mit 25,1 Prozent, Thiemo Graf (Grüne) mit 6,1 und Hans-Carl Rathjen (FW) mit 6 Prozent durch.

Schnaittach:

Georg Brandmüller (SPD) siegte mit 70,3 Prozent vor Karin Müller (CSU) mit 18,3 und Oliver Unterburger (FW) mit 11,4 Prozent.

Schwarzenbruck:

Bernd Ernstberger (SPD) gewann mit 70,2 Prozent vor Hans Peter Walter (CSU), der 29,8 Prozent erreichte.

Simmelsdorf:

Roman Felber (CSU) holte 38,3 Prozent, Perry Gumann (FWG) 34,7 und Andrea Lipka-Friedewald 26,9 Prozent. Damit kommt es zur Stichwahl zwischen Felber und Gumann.

Winkelhaid:

Michael Schmidt (CSU) siegte mit 59,9 Prozent vor Joachim Greiner (SPD) mit 28,1 Prozent und Thomas Koch (Grüne) mit 11,9 Prozent.

In Altdorf, Hersbruck, Leinburg, Pommelsbrunn, Rückersdorf und Schwaig wurden keine Bürgermeister gewählt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren