Motocrosser waren in Tschechien

Traumhaftes Training

Ein hartes Duell auf der tollen Strecke in Aš liefern sich hier Martin Werren (138), Dieter Aubaret (54), Thomas Sperber (235) und Marcus Reichel (68). Foto: privat
Ein hartes Duell auf der tollen Strecke in Aš liefern sich hier Martin Werren (138), Dieter Aubaret (54), Thomas Sperber (235) und Marcus Reichel (68). Foto: privat2013/05/5_2_2_2_20130601_MCJURA.jpg

NÜRNBERGER LAND (mcf) — Der Motorradclub Frankenjura hat seinen Mitgliedern zum ersten Mal ein Trainingslager sowie ein Rennen zur Vereinsmeisterschaft auf internationalem Boden präsentiert – auf der Strecke des ehemaligen Motocross-DM-Fahrers Sebastian Schöffel in Aš direkt an der deutsch-tschechischen Grenze im Fichtelgebirge.

Die bis Freitag noch staubtrockene Strecke wurde durch nächtlichen Regen perfekt für die Fahrer vorbereitet, die die in Zentraleuropa wohl einzigartigen Trainingszeiten (von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und das an 365 Tagen im Jahr) sehr gut nutzten. Durch die am Samstagmorgen noch recht rutschigen Verhältnisse ließen sie sich mit der Anreise und dem Aufbau im Fahrerlager etwas mehr Zeit, schließlich konnten sie sich noch zu späteren Zeiten aufs Motorrad setzen, bei denen auf anderen Strecken schon lange Feierabend wäre. Beim obligatorischen Grillen am Lagerfeuer unterhielt sich die MCF-Gruppe noch bis in die späte Nacht bei angenehmen Bedingungen in diesem allgemein doch eher winterlichen Mai und tauschte munter Tipps und Tricks aus.

Am Sonntagmorgen erschienen dann die restlichen Mitglieder, die keine Campingmöglichkeiten hatten, um am Nachmittag bei den Läufen zur Vereinsmeisterschaft teilzunehmen. Bereits morgens waren die Bedingungen mit Sonnenschein und einer immer noch leicht feuchten Strecke optimal. Zunächst starteten am frühen Nachmittag die Jüngsten auf ihren 50ccm- und 65ccm-Motorrädern in ihre Läufe über zehn Minuten plus eine Runde.

Sieger in beiden Läufen wurde Christian Theumer, der sich anfangs packende Zweikämpfe mit Tim Merkel lieferte. Dahinter folgten Jamie Morsbach und Max Aubaret mit klarem Hubraumnachteil als einziger 50ccm-Pilot. Während im ersten Lauf Morsbach noch deutlich die Nase vorne hatte, blieb Aubaret im zweiten Rennen mit einem optimalen Start zunächst vor ihm. An einem Sprung kollidierten die beiden Youngster beim Zweikampf in der Luft und stürzten schwer. Nach einer ersten Schrecksekunde waren jedoch beide nur darauf aus, ihr Rennen zu beenden. Durch den dritten Rang im zweiten Rennen sicherte sich Aubaret auch diesen Platz im Tagesklassement.

Auf Grund der Größe der Strecke in Aš konnten anschließend die Klassen Jugend, Senioren und Open zusammen ihre Läufe über 15 Minuten plus 2 Runden absolvieren.

Die Jugendklasse gewann Marco Schlicht vor seiner Schwester Corinna und Christian Theumer, der als einziger Doppelstarter hier mit seinem 85ccm-Motorrad startete. Vierte wurde Angelina Häpp.

Der Vorjahreszweite der Seniorenklasse, Wolfgang Rummel, gewann dieses Mal beide Läufe sicher vor Siegfried Haas und Renate Schmidt. Auf den weiteren Plätzen folgten Dieter Aubaret und Oliver Merkel.

Tagesschnellster war Matthias Mirwald, der in der Open-Klasse startete. Der Sieger der letzten drei Jahre fuhr unbedrängt zwei Laufsiege ein. Der einzige ernsthafte Konkurrent Stefan Schlicht musste wegen technischer Probleme auf seinen Start verzichten. Auf Rang zwei fuhr in beiden Läufen Martin Werren vor Marcus Reichel. Die Top Five komplettierten Thomas Sperber und Martin Kaluza.

Nachdem sich am frühen Sonntagabend schon die ersten Gewitterwolken näherten, brachen bereits einige zur Heimreise auf. Die wenigen Verbliebenen trainierten am Montag auf einer erneut aufgeweichten Strecke, die allerdings schon stark ausgefahren war und dementsprechend viel Kondition und Konzentration forderte. Nach drei Tagen Motocross auf einer anspruchsvollen Rennstrecke beendeten auch die letzten MCF-Fahrer ein erfolgreiches Wochenende in Aš und freuen sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr…

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren