ALTDORF – Den Wunsch, auch im Ruhestand fit zu sein und sein Leben vital, aktiv und selbstbestimmt zu gestalten, hat wahrscheinlich jeder. Die beste Medizin dafür ist das Training von Kraft und Körperfunktion. Denn funktionierende Motorik und Kraft sind gerade im Alter Garanten für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Erreicht wird dies allerdings nur durch regelmäßiges Üben und Trainieren. Wer bei der Bewegung spart, muss sich irgendwann einmal viel Zeit für Krankheiten nehmen.
Der TV 1881 Altdorf hat das zunehmende Gesundheitsbewusstsein bei Senioren erkannt und erweitert sein Angebot für diese Zielgruppe mit dem neuen gemischten Senioren-Kurs „Topfit im Alter“ – zunächst einmal wöchentlich. Start und Einführung dieses Ganzkörper-, Kraft – und Bewegungstrainings ohne Geräte ist am Donnerstag, 13. März, von 9.45 Uhr bis 10.45 Uhr im Gymnastikraum in der Heumannstraße 5. Der fordernde, gesundheitsorientierte Kurs betont inhaltlich die wichtigsten fünf Aspekte des Fitness-Mix: aerobe Ausdauer, Kraftausdauer (Muskelerhalt und Muskelausdauer), Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit unter Einbeziehung von Gleichgewichtsübungen.
Wichtige Sturzprophylaxe
Dabei werden alle zentralen Muskelgruppen des Körpers angesprochen, als Widerstand dient dabei aber nur der eigene Körper. Topfit im Alter zielt ab auf erhöhte Trainingsintensität zum Muskelerhalt und beugt nachlassender Beweglichkeit im Alter vor. Präventiv zielt der Übungszyklus des Kurses auf die Mobilität im Alltag ab, die Belastbarkeit des Stütz- und Bewegungsapparats stellt eine Sturzprophylaxe dar. Der Kurs wird vom Altdorfer Sportlehrer Werner Pöhler geleitet und basiert auf Forschungsergebnissen der Uni Bayreuth und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen der Sporthochschule Köln.
Info: Fachliche Auskunft zum Kurs per E-Mail an [email protected] oder unter Telefon 09187/808505. Anmeldung unter www.tv1881altdorf.de unter Telefon 09187/903148.