HERSBRUCK (kp/bhv/bttv) – Nach den Fußballern, Basketballern, Keglern, Schützen und Tenniscracks haben auch die Handballer und Tischtennisspieler in Bayern wegen des Corona-Teillockdowns ihren Ligabetrieb bis Ende des Jahres ausgesetzt.
„Mit der achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) § 10 vom 30. Oktober wurde die Ausübung von Mannschaftssportarten untersagt. Weil diese Regelung bis 30. November gilt und in dieser Zeit auch kein Training stattfinden kann, beschloss das erweiterte Präsidium, den Spielbetrieb für den Rest des Jahres auszusetzen“, heißt es in der entsprechenden Mitteilung des Bayerischen Handballverbands.
Ohne ausreichende Vorbereitung wäre ein Spielbetrieb im Dezember nicht verantwortbar. Der BHV habe dennoch weiter das Ziel, ab Januar, wenn es die Infektionslage zulasse, den Spielbetrieb 20/21 wieder aufzunehmen. Wie und wann genau es weitergeht, ist derzeit offen. Sicher ist nur, dass es „nach der Freigabe der Politik es zunächst einen vierwöchigen Trainingsbetrieb gibt“, heißt es weiter.
Auch das Präsidium des Bayerischen Tischtennis-Verbands hat den Punktspielbetrieb bis 31. Dezember ausgesetzt; der Pokalspielbetrieb ist beendet. Die Spielzeit 2020/21 werde nur noch in einer Einfachrunde mit Auf- und Abstiegsregelungen geplant.
Nur jeweils ein Spiel
Laut Beschluss werden für diejenigen Spielklassen, die in Vor- und Rückrunde geplant wurden, sämtliche noch nicht ausgetragenen Spiele der Vorrunde gestrichen. Im Dezember soll dann entschieden werden, ob und wie der Spielbetrieb fortgesetzt wird. Geplant ist, die fehlenden Spiele der Vorrunde in der zweiten Halbzeit der Saison auszutragen, damit am Ende der Spielzeit eine „Einfachrunde“, in der jede Mannschaft einmal gegen jede andere gespielt hat, abgeschlossen werden kann.
Für Spielklassen, die zur Rückrunde neu eingeteilt werden sollten, bleibt es bei dieser Neueinteilung. Nur dann könnten Mannschaften, die zurückgezogen wurden, wieder teilnehmen. Bei einer Wiederaufnahme ab 1. Januar gelten die beschlossenen (Ausnahme-)Rahmenbedingungen weiter; so dürfen zurückgezogene Mannschaften als Absteiger zur Auffüllung der bisherigen Spielklasse zur Saison 2021/22 herangezogen werden.
Der Pokalspielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Er wird in der Spielzeit 2020/21 auch nach dem 1. Januar nicht wieder aufgenommen, weshalb geplante „Final-Four-Turniere“ entfallen.