FEUCHT/MOOSBACH – Am Wochenende lädt der Feuchter RC Radlexpress zu seinem „8. Indoor-Cycling-Marathon“ in die Moosbacher Bürgerhalle ein. Der Startschuss für die 24-stündige Veranstaltung fällt nach Begrüßung der Gäste und Teilnehmer am Samstagvormittag um 10 Uhr.
Das Ende der beliebten Benefizveranstaltung, bei der neben zahlreichen Einzelstartern über 60 Firmen-, Vereins- und Freizeit-Teams teilnehmen, ist am Sonntagmorgen um 10 Uhr. Der Reinerlös aus den Startgeldern und Spenden der Teilnehmer und Sponsoren kommt wie in den Vorjahren der Nürnberger-Land-Tafel e.V zugute. Schirmherr der Veranstaltung – an der im Vorjahr rund 700 Hobby-Sportler teilnahmen – ist Feuchts 1. Bürgermeister Konrad Rupprecht.
Seit Wochen laufen die umfangreichen Vorbereitungen für den diesjährigen „ICM“, der inzwischen auch über die Grenzen der Region hinaus bei immer mehr Hobby- und Freizeitradlern Interesse findet. Für die Betreuung aller Teilnehmer und einen reibungslosen Ablauf bei angenehmer, familiärer Atmosphäre sorgt ein sechsköpfiges Organisations-Team gemeinsam mit freiwilligen Helfern des RC Radlexpress.
Damit das ausdauernde Strampeln nicht langweilig wird, sind vierzehn „Instruktoren“ im Einsatz. Sie werden den Teilnehmern von der Bühne aus ordentlich einheizen, sie permanent anfeuern und mit flotter Musik versorgen. Insgesamt stehen in der Moosbacher Bürgerhalle 85 Indoorcycling-Räder bereit, die von Einzelstartern auch stundenweise gebucht werden können (Startgeld vier Euro pro Stunde). Als echte „Marathon-Starter“ haben sich acht Teilnehmer für ein 24-Stunden-Solo angemeldet! Wie Peter Troidl vom RC Radlexpress mitteilt, sind noch einige Startplätze frei. Nachmeldungen sind am Samstag noch vor Ort möglich.Manfred Marr