Gemeindepokal in Burgthann: 8:1-Triumph des FC Ezelsdorf im Endspiel gegen FSV Oberferrieden

Mit einem Kantersieg zum Titelhattrick

Oberferriedens Kapitän Patrick Pohl (rechts) kommt auch bei diesem Solo von Bastian Eckersberger, der gerade auf dem Weg zu seinem vierten Treffer ist, einen Schritt zu spät
Oberferriedens Kapitän Patrick Pohl (rechts) kommt auch bei diesem Solo von Bastian Eckersberger, der gerade auf dem Weg zu seinem vierten Treffer ist, einen Schritt zu spät2014/07/gemeindepokalburgthann1_New_1405872601.jpg

BURGTHANN – Bei der 43. Auflage des Burgthanner Gemeindepokal, den turnusgemäß der FC Ezelsdorf ausrichtete, war gegen die Gastgeber kein Kraut gewachsen. Das Team von Spielertrainer „Mike“ Gamvrelis ließ im Endspiel bei brütender Hitze dem FSV Oberferrieden nicht den Hauch einer Chance und holte sich mit einem 8:1-Triumph den Pokal zum dritten Mal in Folge. Seit der ersten Ausspielung im Jahr 1972 war es der insgesamt 17. Pokalgewinn für den FC Ezelsdorf. Dritter wurde der TSV Burgthann mit einem 3:2-Erfolg gegen Unterferrieden.

Das Endspiel zwischen dem Fast-Kreisligisten und dem Absteiger in die A-Klasse war von der ersten Minute an eine äußerst einseitige Angelegenheit. Schon nach sechs Minuten eröffnete Christian Ruff den Torreigen, wobei die FSV-Abwehr zum ersten aber nicht letzten Mal nicht entschlossen genug dazwischen ging und Torhüter Dominik Großner ebenfalls unglücklich agierte.

Zwar hatte der FSV kurz danach mit einem Pfostenschuss von Marcus Pröll Pech (9.), doch dann ging es Schlag auf Schlag. Nachdem Florian Töpert FC-Torjäger Bastian Eckersberger im Strafraum checkte, entschied Schiedsrichter Wolfgang Söder auf Elfmeter, den Fabian Göhring mit Glück zum 2:0 verwandelte (13.). Nur zwei Minuten später versetzte Bastian Eckersberger zwei Abwehrspieler und ließ FSV-Torhüter Großner keine Abwehrchance; nach 20 Minuten war es erneut Eckersberger, der das 4:0 folgen ließ.

Tropische Temperaturen

Danach dauerte es immerhin eine Viertelstunde bis zum nächsten Tor durch Christian Ruff, der auf 5:0 erhöhte (35.). Dann durfte auch der FSV einmal jubeln. Das 5:1 von Christian Haas, der in der 42. Minute im Anschluss an eine Ecke per Kopf erfolgreich war, bedeutete aber nur einen kleinen Lichtblick, denn mit dem Pausenpfiff stellte Bastian Eckersberger den alten Abstand wieder her.

Bei tropischen Temperaturen änderte sich auch im zweiten Abschnitt nichts am einseitigen Spiel in Richtung FSV-Tor. Bastian Eckersberger, der in der 55. Minute mit seinem vierten Treffer des Tages auf 7:1 erhöhte, und Alexander Sauber (65.) schraubten das Ergebnis auf 8:1, womit sich das Team von Spielertrainer „Mike“ Gamvrelis dann aber zufrieden gab.

Im Spiel um Platz drei behielt der TSV Burgthann dank dreier Tore von Kay Vonau (12., 37, 48.) knapp mit 3:2 die Oberhand. Unterferrieden, das in einem abwechslungsreichen Spiel durch Florian Koch nach einer halben Stunde zum 1:1 ausglich und durch Benjamin Silberhorn (59.) auf 2:3 herankam, drängte in den Schlussminuten mit Macht auf den Ausgleich. Tobias Vitzthum hatte allerdings zweimal Pech: Zunächst schoss ihn TSV-Torhüter Sebastian Krug beim Abwehrversuch an und der Ball ging knapp am Tor vorbei (86.), und in der Schlussminute traf der SV-Außenstürmer nur den Pfosten.

Rekordpokalsieger gefordert

In den Platzierungsspielen am Freitag hatte sich der FSV Oberferrieden mit 2:0 gegen den SV Unterferrieden durchgesetzt. Der künftige A-Klassist, nutzte im Gegensatz zu den „Blau-Weißen“ seine Chancen und zog durch Tore von Frank Liebel (25.) und Spielertrainer Stefan Klein (75.) ins Endspiel ein.

Titelverteidiger und Rekordpokalsieger FC Ezelsdorf wurde im zweiten Spiel des Tages vom TSV Burgthann mehr gefordert, als es der klare 4:1-Endstand aussagt. In einem flotten Spiel brachten Fabian Göhring per Foulelefmeter (20.) und Bastian Eckersberger (35.), ihre Farben bis zur Pause mit 2:0 in Führung. .

Thomas Eckersberger erhöhte nach dem Wechsel auf 3:0 (50.), ehe Burgthann durch einen Foulelfmeter von Tobias Zitzmann (70.) auf 1:3 herankam. Kurz vor Schluss machte dann Christian „Bob“ Ruff mit seinem Tor zum 4:1 aber alles klar.

Neben 21 Toren, zwölf davon von der Heimelf, sorgte die Damentanzgruppe „Funny Dancers“ des FC Ezelsdorf in der Halbzeitpause des Endspiels bei tropischen Temperaturen um die 35 Grad mit einer kurzweiligen Tanzeinlage für eine kurze Abwechslung bei den Zuschauern.

Am Abend spielte zur Unterhaltung Duo Just Friends (Jürgen und Thomas) aus Unterferrieden auf. FC-Kapitän Felix Bernhard nahm unter großem Jubel seiner Mannschaftkameraden noch auf dem Platz aus der Hand von Bürgermeister Heinz Meyer den Wanderpokal in die Hand. Nach dem dreimaligen Gewinn in Folge hat der FC Ezelsdorf im nächsten Jahr die Chance – Ausrichter 2015 ist der TSV Burgthann – mit einem Sieg den Pokal endgültig in seinen Besitz zu bringen.

mk

Ergebnisse

SV Unterferrieden – FSV Oberferrieden 0:2

FC Ezelsdorf – TSV Burgthann 4:1

Spiel um Platz 3

SV Unterferrieden – TSV Burgthann 2:3

Endspiel

FC Ezelsdorf – FSV Oberferrieden 8:1 (6:1)

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote