BURGTHANN – Beim traditionsreichen Burgthanner Gemeindepokal, den der SV Unterferrieden ausrichtete, gab es bei hochsommerlichen Temperaturen Tore en masse. Die vier Mannschaften verwöhnten die Zuschauer mit 27 Treffern. Höhepunkt des Turniers, das zum 41. Mal ausgespielt wurde, war das Endspiel zwischen dem SV Unterferrieden und dem FC Ezelsdorf, der in einem packenden Fight mit einem 5:3-Sieg seinen Pokalgewinn aus dem Vorjahr wiederholte. Platz drei ging an den FSV Oberferrieden, der einen restlos enttäuschenden TSV Burgthann mit einer 7:1-Packung auf den letzten Platz verwies.
Das Endspiel war eine tolle Werbung für den Fußball und ließ die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen. Beide Teams suchten ohne taktisches Geplänkel die Offensive. Die Gastgeber hatten durch Dominik Silberhorn die erste Chance zur Führung und nach einer Viertelstunde bei einem Schuss von Benjamin Silberhorn an den Innenpfosten Pech. Nachdem FCE-Torhüter Matthias Roth nach einer knappen halben Stunde bei einem der gefürchteten Freistöße von Andreas Matschke mit dem Glück im Bunde war, schlug der FC Ezelsdorf eiskalt zu. Fabian Göhring düpierte mit einem Schlenzer fast von der Toraußenlinie SV-Torhüter Dominik Jahn (31.) und nur zwei Minuten später legte Martin Wießler, der sich nach einem Traumpass von Bastian Eckersberger gegen Dominic Stüwe durchsetzte, zum 0:2 nach. Die Gastgeber steckten das aber weg und Kapitän Andreas Matschke brachte mit dem 1:2 nach 35 Minuten seine Elf ins Spiel zurück.
Traumhafte FCE-Kombinationen
Doch die Ezelsdorfer, die stellenweise traumhaft kombinierten und von den fachkundigen Zuschauern mehrfach Szenenapplaus erhielten, krönten ihren Traum-Angriffsfußball mit zwei weiteren Toren vor der Pause. Fabian Göhring, dessen Schuss von Fabian Hirschmann unhaltbar abgefälscht wurde, traf zum 3:1 (40.) und nach einem kapitalen Abwehrschnitzer von Steffen Seiler in Höhe der Mittellinie zog Wießler auf und davon und legte Mittelstürmer Eckersberger den Ball maßgerecht auf den Fuß, der zum 4:1-Pausenstand einnetzte (44.).
Das Spiel der beiden befreundeten Nachbarklubs war damit aber längst noch nicht entschieden. Die Hausherren, die nie aufsteckten, benötigten zwar lange, bis ihre Bemühungen erfolgreich waren. Als jedoch Fabian Hirschmann einen Eckball von Thomas Liebel in die Maschen wuchtete (73.) und Alexander Mall per Abstaubertor (81.) zum 3:4 verkürzten, nachdem FCE-Torhüter Matthias Roth einen der gefürchteten Freistöße von Andreas Matschke hatte prallen lassen, war plötzlich wieder alles offen.
Zwei Minuten später hatte der Titelverteidiger bei einem Distanzschuss von Michael Bloß, der die Latte des Ezelsdorfer Tores erzittern ließ, Glück. Schließlich war es Bastian Eckersberger, der drei Abwehrspieler und Torhüter Jahn düpierte, vier Minuten vor dem Schlusspfiff vorbehalten, den 5:3-Sieg seiner Farben perfekt zu machen.
Matschke Mann des Spiels
Bei den Spielen am Freitag hatte sich Titelverteidiger FC Ezelsdorf mit einem 3:1 gegen den FSV Oberferrieden für das Finale qualifiziert. Bastian Eckersberger (2) und Fabian Göhring trafen für die Elf von Spielertrainer Demis Gamvrelis, die im Hinblick auf die kommende Punktspielsaison eine gute Frühform an den Tag legte. Für den FSV reichte es nur zum Ehrentreffer durch Andreas Leibold.
Für den TSV Burgthann war das Turnier dagegen eine einzige Enttäuschung. Bereits am Freitag wurde der Kreisliga-Absteiger von Gastgeber SV Unterferrieden mit 6:1 regelrecht vom Platz gefegt. Mann des Spiels war SV-Kapitän Andreas Matschke, der den TSV mit fünf Toren fast im Alleingang abschoss.
Hatte man hier dem TSV noch zugute halten können, mit einer Rumpfelf angetreten zu sein, weil man gleichzeitig ein Pokalspiel in Velburg bestritt – und sich dort mit einer 0:3-Niederlage ebenfalls nicht mir Ruhm bekleckerte –, war der Auftritt im Spiel um Platz drei gegen Oberferrieden um keinen Deut besser.
Schon nach knapp zehn Minuten ließ FSV-Neuzugang Max Hessel seine Farben zum ersten Mal jubeln. Andreas Mederer erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0 und im zweiten Durchgang schraubte Oberferrieden das Ergebnis durch erneut Mederer und jeweils zwei Treffer von Tobias Haas und Michael Holzammer auf 7:0. Zumindest der Schlusspunkt in diesem einseitigen Spiel blieb dem restlos enttäuschenden TSV Burgthann, der das Turnier in den Jahren 2009 bis 2011 gewonnen hat, vorbehalten. Dominik Pohl erzielte mit einem sehenswerten Tor den 7:1-Endstand.
Gejubelt hat dagegen einmal mehr der FC Ezelsdorf. Wie im vergangenen Jahr konnte FC-Kapitän Fabian Göhring aus der Hand von Bürgermeister Heinz Meyer den Siegerpokal entgegennehmen. Rekordsieger FC Ezelsdorf, der im nächsten Jahr den Gemeindepokal ausrichtet, hat damit seit der ersten Ausspielung 1972 zum 16. Mal triumphiert. Mit zwölf Titeln folgt der unterlegene Finalist SV Unterferrieden, der letztmalig 2008 Pokalsieger gewesen ist, vor dem FSV Oberferrieden (9) und dem TSV Burgthann (4). mk
Ergebnisse:
FC Ezelsdorf – FSV Oberferrieden 3:1
SV Unterfer. – TSV Burgthann 6:1
Spiel um Platz 3:
FSV Oberferr. – TSV Burgthann 7:1
Endspiel
SV Unterfer. – FC Ezelsdorf 3:5 (1:4)
