HAPPURG – Nach dem Muttertagswochenende waren die Mülleimer am Happurger Baggersee überfüllt und die Hinterlassenschaften verstreut. Leider warfen Unbekannte auch einen Rahmen ins Wasser, der künftig als Halterung für Naturschutz-Schilder hätte dienen sollen.
Am frühen Montagmorgen, nach dem sonnigen Muttertageswochenende, zwitscherten die Vögel am Baggersee wie immer – aber die Umgebung sah etwas anders aus, als noch am Freitagmorgen. Da waren fleißige Menschen unterwegs gewesen, um die aufgestellten Mülltonnen zu leeren und noch einmal Bestandsaufnahme bei den Einrichtungen zu machen.
Am Montagmorgen waren dann die Mülltonnen überfüllt und jede Menge Abfall rund herum verstreut. Ein Rahmen für Schilder war aus der Verankerung gerissen und in den Kinderteich geworfen worden. Eine Projektgruppe in Happurg bemüht sich schon seit längerem um den Schutz der Natur und vor allem auch um den der Naherholungsgebiete an den beiden Seen.
Schilder mit Hinweistafeln
Dabei entstand die Idee, Schilder mit freundlichen Hinweisen zum Schutz der Natur aufzustellen. Sie sind entworfen und gefertigt, die Rahmen dafür wurden bereits vom gemeindlichen Bauhof rund um die beiden Seen aufgestellt. Anfang Juni sollen die Schilder angebracht werden und offiziell der Bestimmung übergeben werden. Nun lag einer der dafür vorgesehenen Rahmen im Wasser.
Interessant: die Vermüllung der Landschaft ist nur rund um den Grill- und Parkplatz am Baggersee zu entdecken, während im hinteren Bereich alles so ordentlich und aufgeräumt war wie immer. Dank fleißiger Helfer war das am Montagabend dann wieder überall der Fall.