LAUF/SCHNAITTACH/RÖTHENBACH — „Es ist der beste Saisonstart seit Jahren“, freut sich Horst Schulz, Schwimmmeister im Röthenbacher Freibad. Ähnlich gut wirkte sich der außergewöhnlich warme Mai auch auf die Besucherzahlen in den Badeeinrichtungen in Lauf und Schnaittach aus.
„Ich wüsste nicht, dass wir schon einmal so gutes Wetter im Mai hatten“, sagt Schulz. Das zeigte sich auch bei den Besucherzahlen. Rund 6000 Gäste kamen seit dem Saisonbeginn am 1. Mai ins Röthenbacher Freibad. Normalerweise sei es um diese Zeit nur etwa die Hälfte. Im vergangenen Jahr sogar noch weniger, so der Schwimmmeister. Allein am Montag kamen 1300 Besucher, um in den bis zu 25 Grad warmen Schwimmbecken ihre Runden zu drehen.
Auch über den ansonsten reibungslosen Auftakt ist Schulz glücklich. Es gab weder technische Ausfälle noch schwere Unfälle. Den Kiosk im Bad hat eine neue Pächterin übernommen. Das Angebot werde gut angenommen.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 9 bis 20 Uhr. Um 19 Uhr ist letzter Einlass und bis 19.40 Uhr das Schwimmen erlaubt. Von Juni bis einschließlich August ist das Bad dienstags und donnerstags sogar schon ab 7 Uhr für Frühaufsteher geöffnet. Voraussichtliches Saisonende ist am 15. September. Bei gutem Wetter ist das Bad vielleicht noch etwas länger geöffnet.
Vorfreude auf einen super Sommer
Auch das Laufer Freibad verzeichnete in diesem Mai gut doppelt so viele Besucher wie sonst im selben Zeitraum. Vom Start am 1. Mai bis zum Monatsende kamen gut 16 400 Badegäste, weiß Stefan Schenk, Betriebsleiter im Laufer Freibad; die meisten am vergangenen Sonntag – nämlich 1520 Gäste. „Es ist schön den Mai und die Pfingstferien mit so vielen Besuchern abschließen und mit viel Sonne in den Juni starten zu können. Das lässt auf einen super Sommer hoffen“, freut sich der Laufer Freibad-Chef.
In dieser Saison ist die Ampelanlage an der langen Wasserrutsche von Anfang an in Betrieb. Nach leichten Startschwierigkeiten läuft die Anlage nun fehlerfrei. Ist eine Person am Ende der Rutsche angekommen, springt die Ampel oben auf Grün und die Bahn ist wieder freigegeben. „Das soll das Rutschen sicherer machen und Unfälle vermeiden“, erklärt Schenk. Bisher habe es auch keinerlei Unfälle oder Verletzungen gegeben.
Das Laufer Freibad ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Die Wassertemperatur wird auf 22 Grad aufgeheizt. Wenn die Sonne mithilft, könne das Wasser auch schon mal wärmer sein, so Schenk.
Mit rund 3400 Badegästen hat auch das Schnaittacher Freibad einen guten Saisonstart hingelegt. „Das ist überdurchschnittlich gut für den Mai“, sagt Jürgen Ertel, der beim Markt Schnaittach für das Freibad zuständig ist. Allein am vergangenen Montag waren es 828 Besucher, berichtet er. Das war der beste Tag seit dem Saisonbeginn am 4. Mai. Gerade in den Ferien und bei diesem guten Wetter kämen etliche Besucher ins Bad.
Keine technischen Probleme
Auch sonst ist Ertel sehr zufrieden. Das Bad blieb von technischen Problemen verschont und auch die Gäste hatten keinerlei Beschwerden. Weil Personal bei der Aufsicht fehlt, hilft seit dieser Saison auch eine externe Firma mit aus. Das ist bisher gut angelaufen, so Ertel.
Das Schnaittacher Freibad ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 19 Uhr. Bis 19.30 Uhr können Schwimmer ihre Bahnen ziehen.