Alle schafften Hauptschulabschluss

39 Neuntklässer (auf dem Foto mit ihren Klassleitern Astrid Kreimann und Werner Wagner sowie Rektorin Gabriela Scheicher) wurden an der Hauptschule Schnaittach verabschiedet
39 Neuntklässer (auf dem Foto mit ihren Klassleitern Astrid Kreimann und Werner Wagner sowie Rektorin Gabriela Scheicher) wurden an der Hauptschule Schnaittach verabschiedet2011/07/26555_New_1311341769.jpg

SCHNAITTACH — Mit einer sehr herzlichen Feier, bei der der „gute Geist“, der an der Schule herrscht, fast greifbar war, hat die Hauptschule Schnaittach ihre letzten „eigenen“ Neuntklässer verabschiedet. Denn schon ab September wird Schnaittach mit der Kunigunden- und der Bertleinschule in Lauf einen Mittelschulverbund gründen.

Der komplette Jahrgang, nämlich 39 Mädchen und Jungen, hat den Hauptschulabschluss in der Tasche. 36 von ihnen traten auch zur Qualiprüfung an, 28 davon haben bestanden. Eine Quote von 71 Prozent und ein „sehr gutes Ergebnis“, wie die Klassleiter der beiden neunten Klassen, Werner Wagner und Astrid Kreimann, bei der Entlassfeier betonten. Die Jahrgangsbesten sind, alle mit einem Notendurchschnitt von unter 2,0, Peter Beck, Marina Mantei, Manuel Tischler und Celina Porstner.

Doch die Noten waren an diesem recht wehmütigen Abend fast schon Nebensache. Vielmehr standen der sympathische Dank der Schüler an ihre Lehrer (alle bekamen Blumen überreicht) und ein von den Jugendlichen selbst gestaltetes Programm im Mittelpunkt. Die Band mit Julia Wilschinksi, Theresa Lehner, Nico Stegmann und Manuel Tischler gab so passende Titel wie „Happy Ending“ und „Time of your life“ zum Besten. Für Heiterkeit sorgte eine launige „Gerichtsverhandlung“ der 9a und die 9b überraschte ihre Klassleiterin Astrid Kreimann, einen bekennenden Club-Fan, mit der umgedichteten FCN-Hymne „Unsere Schulzeit lebt“.

Eine Premiere war die Entlassfeier für Rektorin Gabriela Scheicher, die die Schnaittacher Hauptschule seit September leitet. Sie stellte ihre Rede unter das Motto „Neue Wege gehen“. Der bisherige Weg, die Schullaufbahn nämlich, liege nun hinter den Jugendlichen, ab dem nächsten Tag stünden ganz neue Wege und Entscheidungen an. „Bleibt neugierig, denn der beste Ort zum Lernen ist das Leben selbst“, ermunterte Scheicher die Jugendlichen. Und sie gab ihnen noch ein Zitat mit auf den Weg: „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen.“

Für den gleichen Spruch hatte sich auch Schnaittachs Bürgermeister Brandmüller entschieden, „vielleicht auch ein Beweis dafür, wie eng die Beziehungen zwischen der Schule und der Gemeinde sind“, wie Gabriela Scheicher augenzwinkernd meinte. Die neue Freiheit, die auf die ehemaligen Schüler nun warte, bringe zugleich mehr Verantwortung mit sich, sagte Brandmüller, der außerdem die Frage stellte, was Glück eigentlich ist. „Gute Freunde, Halt in der Familie und die Fähigkeit, sich an kleinen Dingen zu freuen“, nannte er als Beispiele. Nur kurz streifte er das Thema „Mittelschule“. Er hoffe, dass das neue Modell den bisherigen Hauptschülern tatsächlich bessere Perspektiven biete und nicht nur eine andere „Verpackung“ sei.

Nicht nur die Schüler, auch Elternbeiratsvorsitzender Reinhard Beierlein nahm an diesem Abend Abschied. In Schnaittach könne man das Wort „Schulfamilie“ wörtlich nehmen, betonte er. Anhand einer kleinen Denksportaufgabe, in die er alle Gäste einbezog, übte er aber Kritik am Schulsystem generell, das zu sehr auf komplexen Inhalten basiere. Er wünschte den Schülern, dass sie Wegbegleiter finden, die ihre Stärken fördern.

Zu selbst ausgewählten Musiktiteln durften die festlich herausgeputzten Entlassschüler dann die große Treppe zur Aula hinunterschreiten, um ihre Zeugnisse entgegenzunehmen. Mit einem gemeinsamen Lied und einem Video über die Abschlussfahrt zum Gardasee klang die Feier aus, die mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Eisend und Pfarrerin Römischer, begonnen hatte.

Abschlussschüler Schnaittach

Klasse 9a: Wasem Al Barizi; Peter Beck; Maximilian Borde; Sebastian Gebhard; Alexander Heidner; Lukas Zeltner; Sven Ziegler; Ines Birkel; Elena Fürst; Jessika Gebhardt; Stephanie Gneißl; Carina Heid; Jacqueline Klawitter; Laura Kraus; Sabrina Renner; Ronja Schreiber; Isabella Sommerer; Lena Weber.

Klasse 9b: Oguzhan Akin; Hans-Christian Carstensen; Moritz Fleischmann; Patrick Lades; Manuel Lang; Sven Pförtsch; Nico Stegmann; Manuel Tischler; Philipp Wilde; Francesca Arnone; Belinda Beierlein; Jenny Biniek; Sophia Fleischmann; Vanessa Hacke; Lena Körber; Lena Köroglu; Theresa Lehner; Marina Mantei; Celina Porstner; Andreza Sampaio-Diwald; Julia Wilschinski.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren