Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 05.09.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 5. September

Lauf – Stark alkoholisiert
Am Donnerstag haben Zeugen gegen 22.15 Uhr einen lautstarken Streit am Marktplatz in Lauf mitgeteilt. Dort konnten Beamte der Polizei Lauf zwei Männer im Alter von 29 und 48 Jahren antreffen. Beide waren erheblich alkoholisiert. Der Jüngere war mit einem E-Scooter und der Ältere mit einem E-Bike unterwegs. Bei beiden wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Das E-Bike wurde zudem sichergestellt, weil die Polizei von einem Diebstahl des Fahrrads ausgeht.

Lauf – Alkohol am Steuer
Am Donnerstagabend haben Beamte der Polizei Lauf einen 50-Jährigen kontrolliert, der auf der B14 bei Lauf mit einem Mercedes Sprinter unterwegs war. Der Mann händigte eine spanische Fahrerlaubnis aus, die in Deutschland jedoch aufgrund einer Aberkennung nicht mehr gültig ist. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt. Während der Kontrolle wurde zudem deutlicher Alkoholgeruch bei dem 50-Jährigen festgestellt. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von rund 0,8 Promille.

Lauf – Zweimal falsche Fahrerlaubnis
Am Donnerstagabend haben Beamte der Polizei Lauf einen 41-Jährigen kontrolliert, der mit einem Gespann aus Pkw und Anhänger auf der B14 bei Lauf unterwegs war. Das Zugfahrzeug hatte ein Gewicht von rund 2700 kg und der Anhänger von 1750 kg, so dass die Fahrerlaubnis BE notwendig gewesen wäre. Der 41-Jährige konnte jedoch nur eine Fahrerlaubnis der Klasse B vorweisen. Die Weiterfahrt wurde daher unterbunden. Gegen 16.15 Uhr wurde ein weiterer 43-Jähriger kontrolliert, der mit einem Gespann ebenfalls auf der B14 bei Lauf unterwegs war. Das Zugfahrzeug hatte eine zulässige Gesamtmasse von rund 2250 kg und der Anhänger von 1300 kg, so dass die Fahrerlaubnis der Klasse B96 erforderlich gewesen wäre. Der Mann konnte jedoch nur die Klasse B vorweisen. Auch hier wurde die Weiterfahrt unterbunden.

Lauf – Cannabis konsumiert
Am Donnerstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 17 Uhr einen 33-Jährigen kontrolliert, der mit einem VW auf der B14 bei Lauf unterwegs war. Der Mann zeigte Anzeichen für einen Drogenkonsum. Ein Vortest bestätigte den Verdacht des Konsums von Cannabis. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt.

Rückersdorf – Fahrrad gestohlen
Am Donnerstag ist zwischen 5.30 und 16.30 Uhr ein weißes Fahrrad der Marke Scott am Fahrradständer des Bahnhofs Rückersdorf entwendet worden. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert, welches noch aufgezwickt vor Ort war. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 2000 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Röthenbach – E-Scooter entwendet
Am Mittwoch ist ein schwarzer E-Scooter der Marke Ninebot zwischen 19 und 20.30 Uhr in der Steinbergstraße in Röthenbach entwendet worden. Der Scooter war nicht versperrt, jedoch mit einer Alarmanlage ausgestattet. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 200 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 4. September

Altdorf – Motorhauben zerkratzt
Im Zeitraum von Samstag, 14 Uhr bis zum Mittwoch, 11 Uhr hat ein Unbekannter die Motorhauben bei zwei Pkw verkratzt, die am Bahnhofsparkplatz ordnungsgemäß abgestellt waren. Der Sachschaden bei beiden Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt 2500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Birnthon – Kleintransporter aufgebrochen
Am Mittwoch, hat ein Unbekannter im Zeitraum zwischen 8.30 und 12.30 Uhr einen Kleintransporter aufgebrochen, der auf einem Waldweg in der Nähe von Birnthon abgestellt war. Der Täter hebelte das Beifahrerfenster gewaltsam auf und stahl die Geldbörse samt Inhalt vom Beifahrersitz. Der Entwendungsschaden beträgt etwa 180 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 250 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Feucht – VW angefahren
Am Mittwoch hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 16.20 und 18 Uhr einen VW Touran im Bereich der linken Fahrertür angefahren und beschädigt, der in der Industriestraße geparkt war. Der entstandene Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Lauf – Versuchter Automatenaufbruch
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter versucht, einen Automaten für Kunstobjekte aufzubrechen, der in der Spitalstraße aufgehängt ist. An dem Automaten entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht, da der Versuch scheiterte. Ein Zeuge hat die Tat bemerkt und konnte diese teilweise filmen. Mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Unfallflucht
Am Mittwoch hat ein Zeuge gegen 10 Uhr beobachtet, wie ein VW Transporter in der Waldluststraße gegen einen geparkten VW Polo stieß. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Durch die Angaben des Zeugen war das Fahrzeug bekannt. Der flüchtige 21-jährige Fahrer konnte ermittelt werden.

Lauf – Radfahrer gestürzt
Am Mittwoch ist ein 63-Jähriger mit einem VW gegen 9.45 Uhr von der Holzgartenstraße in den Kreisverkehr der Altdorfer Straße eingebogen. Dabei übersah er laut Polizeibericht einen vorfahrtsberechtigten 53-Jährigen, der mit einem Fahrrad den Kreisverkehr befuhr. Der Radfahrer konnte noch eine Vollbremsung einleiten und so einen Zusammenstoß mit dem Pkw verhindern. Hierbei verlor er jedoch die Kontrolle über sein Rad und stürzte, wodurch er sich leichte Verletzungen zuzog. Eine Behandlung vor Ort war nicht notwendig.

Mittwoch, 3. September

Feucht – Dachrinne und Scheinwerfer gestohlen
Zwischen Montag, 11. August und Dienstag, 2. September, hat ein Unbekannter von einem Firmengelände in der Gsteinacher Straße eine Dachrinne sowie ein Scheinwerfer entwendet. Um auf das Gelände zu gelangen, beschädigte der Täter den Maschendrahtzaun. Zudem entstand durch das Abreißen der Dachrinne ein Schaden am Dach. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 3000 Euro, der Entwendungsschaden wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Hersbruck – Unfallflucht
Zwischen Montag, 20.30 Uhr und Dienstag, 9 Uhr hat ein Unbekannter einen Dachvorsprung eines Hauses in der Nürnberger Straße in Hersbruck angefahren. Der Sachschaden am Haus wird auf einen mittleren, vierstelligen Betrag geschätzt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/86900) zu melden.

Hersbruck – Unter Drogeneinfluss
Am Dienstagvormittag haben Beamte der PI Hersbruck den Fahrer eines E-Scooters im Lohweg in Hersbruck einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei kam der Verdacht auf Drogeneinfluss beim Fahrer auf. Ein Vortest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde dem Jugendlichen untersagt.

Hersbruck – Onlinebetrug
Eine Geschädigte hat am Dienstag Anzeige bei der Polizeiinspektion Hersbruck erstattet. Sie bot auf einem Internetportal einen Gegenstand zum Verkauf an. Ein unbekannter Täter meldete sich über die Chatfunktion der Plattform bei ihr und täuschte Kaufinteresse vor. Die Geschädigte wurde im Laufe des Gesprächs auf eine externe Website gelockt, vorgeblich um eine sichere Bezahlfunktion freizugeben. Dort gab sie ihre Kontodaten an und tätigte eine Überweisung, nachdem der unbekannte Täter ihr versicherte dies wäre lediglich ein Test, um sicherzustellen, dass sie keine Betrügerin wäre. Geld würde nicht abgebucht werden. Die Geschädigte glaubte dem unbekannten Täter und bestätigte kurz darauf eine Echtzeitüberweisung in niedriger vierstelliger Höhe.

Hersbruck/Altensittenbach – Absperrmaterial beschädigt und entwendet
Zwischen Samstag, 16. August, gegen Mitternacht und Montag, 19. August, gegen 9.30 Uhr ist Absperrmaterial und ein Verkehrszeichen des Hersbrucker Bauhofs beschädigt worden. Diese wurden im Rahmen der Kirchweih in Altensittenbach in der Straße „Am Lindlberg“, unterhalb des Vereinsheims, aufgestellt. Durch bislang unbekannte Täter wurde der Metallpfosten eines Verkehrszeichens, sowie eine rot/weiße Absperrbake beschädigt. Außerdem wurden mehrere, an der Absperrbake angebrachte, Leuchten entwendet. Der Stadt Hersbruck entstand ein Schaden im hohen dreistelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/86900) in Verbindung zu setzen.

Schnaittach – Mobiltelefon gestohlen
Am Dienstag saß eine 13-Jährige gegen 20.15 Uhr auf einer Bank in der Nähe der Festungsstraße und hielt ihr Mobiltelefon der Marke Redmi in der Hand. In diesem Moment fuhr ein Radfahrer an ihr vorbei und nahm ihr das Telefon aus der Hand, ohne Gewalt anzuwenden. Der Radfahrer flüchtete in Richtung Ortskern. Er konnte beschrieben werden als circa 35 Jahre, dick, westeuropäisches Aussehen. Er trug eine schwarze Arbeitsjacke und eine dunkle Hose. Das Fahrrad wurde als mattgrün beschrieben. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 100 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Cannabis konsumiert
Am Dienstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 17.45 Uhr einen 42-Jährigen in der Industriestraße in Lauf kontrolliert. Dieser war zuvor durch eine rasante Fahrweise aufgefallen. Bei dem Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der Mann äußerte auch, in den letzten Stunden mehrere Joints konsumiert zu haben. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt.

Röthenbach – Hyundai beschädigt
Am Montag ist zwischen 14 und 17 Uhr der vordere rechte Reifen eines blauen Hyundai Kona zerstochen worden, der in der Friedhofstraße in Röthenbach geparkt war. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Dienstag, 2. September

Altdorf – Batterie gestohlen
In der Zeit von Samstag, 11.30 Uhr bis Montag, 7 Uhr hat ein Unbekannter im Ortsteil Unterwellitzleithen, Im Erlet, das Batteriefach eines Sattelaufliegers aufgebrochen und daraus die Batterie entwendet. Der Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro, der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Rummelsberg – VW angefahren
Am Montag hat ein Unbekannter zwischen 9 und 15 Uhr in Rummelsberg einen auf dem Krankenhausparkplatz abgestellten grauen VW angefahren und am Heck beschädigt. Er verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Pommelsbrunn – 2000 Euro Schaden
Im Tatzeitraum von Freitag, 16 Uhr bis Sonntag, 20 Uhr hat ein bislang Unbekannter einen auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums „PEZ“ in Hohenstadt/Pommelsbrunn abgestellten weißen Seat eines Autofahrers beschädigt. Im Bereich über den hinteren, rechten Radkasten waren diverse Beschädigungen am Lack feststellbar, weshalb Anzeige erstattet wurde. Der Schaden wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.

Lauf – BMW angefahren
Am Montag hat ein Zeuge gegen 10 Uhr beobachtet, wie ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer im Kapellenhof gegen einen geparkten BMW stieß. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Aufgrund der Hinweise des Zeugen ist das Verursacherfahrzeug bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.

Eschenau – Straßenlaterne angefahren
Im Zeitraum von Donnerstag auf Freitag, 22. August, ist eine Straßenlaterne in der Ambazac Straße auf Höhe Hausnummer 6 beschädigt worden. Es entstand Sachschaden im niedrigen, vierstelligen Bereich. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land nimmt unter 09131/9884220 Zeugenhinweise entgegen.

Montag, 1. September

Lauf – Unter Drogen am Steuer?
Der Mann roch nach Alkohol, zudem stellte die Polizei bei ihm „drogentypische Ausfallerscheinungen“ fest: Ein 39-jähriger Autofahrer ist am späten Freitagabend in der Laufer Christof-Treu-Straße in eine Verkehrskontrolle geraten. Dabei verlief ein sogenannter Vortest positiv. Ob der 39-Jährige tatsächlich berauscht war, müsse nun das Ergebnis einer Blutprobe zeigen, so die Beamten. Diese wurde im Laufer Krankenhaus bei dem Mann genommen. Seine Fahrzeugschlüssel wurden bereits sichergestellt.

Altdorf – Unfall im Begegnungsverkehr
Am Freitag ist eine 79-jährige Opel-Fahrerin um 18 Uhr auf der Kreisstraße LAU 23 von Unterrieden kommend in Richtung Altdorf gefahren. Als ihr ein unbekannter Fahrzeugführer entgegenkam, berührten sich im Begegnungsverkehr die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge. Am Fahrzeug der 79-jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 350 Euro. Die Polizeiinspektion bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Schnaittach – Teurer Ladendiebstahl
1000 Euro Sicherheitsleistung musste ein ausländischer Lastwagenfahrer bei der Polizei in Lauf hinterlegen, nachdem er in einem Verbrauchermarkt in Schnaittach überwiegend Lebensmittel im Wert von knapp 50 Euro in seinen Rucksack gepackt und die Kassenzone verlassen hatte, ohne dafür zu bezahlen. Der Filialleiter allerdings stellte den Mann und verständigte die Beamten.

Röthenbach – Zweimal betrunken auf dem E-Scooter
Am Sonntag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 21 Uhr einen 24-Jährigen kontrolliert, der in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach mit einem E-Scooter unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle wurden alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Atemalkoholtest vor Ort erbrachte einen Wert von knapp zwei Promille. Fast zeitgleich wurde zudem ein 46-Jähriger, der ebenfalls mit einem E-Scooter unterwegs war, an derselben Örtlichkeit kontrolliert. Auch bei ihm stellten die Beamten eine deutliche Alkoholisierung fest. Ein Atemalkoholtest erbrachte bei ihm einen Wert von rund 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde in beiden Fällen unterbunden und Blutentnahmen im Krankenhaus Lauf durchführt.

Hersbruck – Dieb scheitert an Fenster
Über ein gekipptes Fenster hat am Freitag zwischen 16 und 16.30 Uhr in der Amberger Straße in Hersbruck ein bislang Unbekannter versucht, in eine Wohnung einzudringen. Er scheiterte zwar, richtete aber einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro an. Nun bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen.

Behringersdorf – Pedelecfahrerin bei Sturz verletzt
Am Sonntag ist eine 69-Jährige mit einem Pedelec gegen 12.15 Uhr in der Norisstraße in Behringersdorf auf dem Gehweg gefahren. Als sie den Bordstein herab auf die Fahrbahn fuhr, stürzte sie alleinbeteiligt und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Radfahrerin wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Lauf gebracht.

Hersbruck – Tiefer Kratzer im blauen Lack
Am Samstagvormittag, etwa zwischen 10.15 und 11 Uhr, hat ein bislang Unbekannter den auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Leutenbachstraße abgestellten blauen BMW einer Autofahrerin beschädigt. An der Fahrertüre war im Lack ein tiefer Kratzer feststellbar, weshalb die Frau Anzeige erstattete. Der Schaden wird auf circa 800 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter 09151/86900.

Altdorf – Renault beschädigt
In der Zeit von Montag bis Donnerstag hat ein unbekannter Täter einen Pkw beschädigt, der in der Kiliansgasse geparkt war. An dem Renault wurde ein Außenspiegel abgerissen, der Schaden beträgt 300 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09187/95000.

Neuhaus – Mit einem Drogenmix am Steuer
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz nach Mitternacht, haben Beamte der Polizei Hersbruck bei der Kontrolle eines Autofahrers am Unteren Markt festgestellt, dass dieser unter der Einwirkung von verschiedenen Drogen steht. Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und er musste deswegen eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Schwarzenbruck – Seat angefahren
In der Zeit von Mittwoch bis Freitag ist ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen Pkw gefahren, der in der Gsteinacher Straße in Schwarzenbruck geparkt war. Am Seat entstand am Außenspiegel und an der Fahrertüre ein Schaden in Höhe von 2000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang und zum flüchtigen Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/95000.

Hersbruck – Ohne Schein am manipulierten Moped
Bei der Kontrolle des Fahrers eines Kleinkraftrades, das mit auffällig hoher Geschwindigkeit auf der Kreisstraße Richtung Hohenstadt unterwegs war, haben Beamte der Polizei Hersbruck am Samstagabend festgestellt, dass der 56-Jährige keine Fahrerlaubnis hat. Grund fürs Tempo waren offensichtlich Manipulationen, weshalb das Moped sichergestellt und begutachtet werden muss. Gegen den Mann wird nun wegen verschiedener Vergehen ermittelt.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren