Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 01.08.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 1. August

Feucht – 2000 Euro Schaden
Am Donnerstag hat ein Unbekannter zwischen 13.10 und 13.40 Uhr in der Wendelsteiner Straße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes einen geparkten blauen Honda angefahren und an der Heckstoßstange beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Burgthann – Schülerin von Auto erfasst
Am Donnerstag hat sich um 11.45 Uhr ein Unfall ereignet. Ein 63-jähriger Pkw-Fahrer aus Coburg befuhr die Steinbacher Straße im Ortsteil Ezelsdorf. Als ein achtjähriges Mädchen hinter einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite haltenden Schulbus auf die Fahrbahn lief, wurde es von dem Pkw erfasst. Die Schülerin stürzte auf den Gehweg und erlitt hierbei leichte Verletzungen. Sie wurde in eine Klinik gebracht.

Schwarzenbruck – E-Scooter gestohlen
In der Zeit von Mittwoch, 15.50 Uhr bis Donnerstag, 11 Uhr ist im Ortsteil Ochenbruck, Bahnhofstraße, ein bei den Fahrradständern am Bahnhof versperrt abgestellter grüner E-Scooter der Marke Xiaomi samt Schloss entwendet worden. Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Diepersdorf – Alkoholisiert in den Graben
Am Freitag ist ein 40-Jähriger mit einem Kia auf der Staatsstraße 2240, zwischen Diepersdorf und Lauf, nach rechts von der Straße abgekommen. Er bleib mit seinem Pkw im Graben liegen. Während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Einen Atemalkoholtest verweigerte der Mann. Im Krankenhaus Lauf wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Das Fahrzeug, welches auf Grund erheblicher Beschädigungen nicht mehr fahrbereit war, wurde abgeschleppt.

Lauf – Hyundai beschädigt
Am Mittwoch ist ein schwarzer Hyundai i30 zwischen 8 und 13.45 Uhr angefahren und beschädigt worden, der auf einem Parkplatz in der Turnstraße geparkt war. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Audi angefahren
Am Mittwoch hat ein Unbekannter zwischen 12 und 20 Uhr einen geparkter Audi am Geschwister-Scholl-Platz angefahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Röthenbach – Unfallflucht
Am Dienstag ist ein Opel Zafira zwischen 9 und 10 Uhr angefahren und beschädigt worden, der im Eichenring geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Happurg – Diebstahl am Stausee
Zu einem Diebstahl eines abgestellten und unbeaufsichtigten Rucksackes ist es am vergangenen Donnerstag in den frühen Abendstunden gekommen. Unterhalb des Restaurants am Happurger Stausee stellte eine Hersbrucker Frau ihren Rucksack in die Wiese. Während sie baden ging, entwendete ein bislang unbekannter Täter den Rucksack, in welchem sich auch das Mobiltelefon der Geschädigten befand. Über dieses konnte der Rucksack später in Alfeld geordnet werden und sie konnte ihre Halbseligkeiten wieder an sich nehmen. Der Gesamtwert wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise zum Täter konnten bislang nicht erlangt werden. Die Polizei in Hersbruck bittet Zeugen des Vorfalles sich unter 09151/86900 zu melden.

Reichenschwand – Alkoholisiert mit dem Fahrrad gestürzt
Die Hersbrucker Polizei ist am in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem gestürzten Fahrradfahrer nach Reichenschwand gerufen worden. Ein 17 Jahre alter Schnaittacher fuhr nach ersten Ermittlungen in der Straße Fürschwald und übersah dort das Ende der Fahrbahn und fuhr in einen Graben. Er stürzte und verletzte sich am Kopf. Vor Ort haben die Beamten eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Hersbruck – Unfallflucht
Am Mittwochhat sich um 9.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr in der Grabenstraße in Hersbruck ereignet. Hierbei wurde der Außenspiegel des Geschädigten durch einen grauen Pkw, ebenfalls mit dessen Außenspiegel, beschädigt. Der Unfallverursacher, der laut Polizei zu weit mittig unterwegs war, fuhr nach der Kollision weiter und kam seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nach. An der Unfallstelle wurden Teile des flüchtigen Fahrzeugs sichergestellt. Die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden aufgenommen. Zeugen des Unfalls, welche Angaben zum flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck (09151/86900) in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Sachbeschädigung an Wandertafel
Im Tatzeitraum von Freitag bis Montag ist eine Wandertafel in Hersbruck, südlich des Lohstegs, mit einem großflächigen Schriftzug beschmiert worden. Auch hier werden Zeugen gesucht, welche Hinweise geben können (09151/86900).

Happurg – Zu viele Pflänzchen
Am Mittwoch haben Beamte der Hersbrucker Polizei im Gemeindegebiet von Happurg ein Grundstück festgestellt, auf dem mehr als drei Cannabispflanzen in Töpfen angebaut wurden. Den Besitzer der Pflanzen erwartet ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz. Der 28-Jährige musste die überzähligen Pflanze im Beisein der Streifenbesatzung vernichten.

Donnerstag, 31. Juli

Altdorf – E-Scooter gestohlen
Zwischen Dienstag, 16.15 Uhr und Mittwoch, 16 Uhr hat ein Unbekannter einen versperrten E-Scooter mit samt dem Schloss, Helm, Ladekabel und Tasche im Wert von etwa 400 Euro entwendet. Der Scooter war im Bereich des Fahrrad-Abstellplatzes am S-Bahnhof nahe der Bahnhofstraße abgestellt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Röthenbach – Ladendiebstahl
Am Mittwoch hat sich in einem Markt am Gewerbepark Röthenbach gegen 10.40 Uhr ein Ladendiebstahl ereignet. Ein 60-jähriger Mann wurde dabei beobachtet, wie er Waren im Wert von etwa 32 Euro entwendete.

Röthenbach – Achtjähriger verletzt
Am Mittwochabend hat sich im Schumacherring gegen 20.30 Uhr ein Unfall ereignet. Ein achtjähriger Junge stürzte beim Spielen mit seinem Kinderroller alleinbeteiligt auf dem Gehweg. Die Ursache für den Sturz ist bislang ungeklärt. Der Junge zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung ins Südklinikum gebracht.

Lauf – Gefälschter Fahrerqualifikationsnachweis
Im Rahmen einer Unfallaufnahme am Mittwochmorgen, 30. Juli, hat ein 43-jähriger Lkw-Fahrer einen Fahrerqualifikationsnachweis ausgehändigt. Bei einer Überprüfung wurden mehrere Fälschungsmerkmale festgestellt. Zudem konnte ermittelt werden, dass der Fahrer derzeit keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der gefälschte Fahrerqualifikationsnachweis des Mannes sichergestellt. Aufgrund fehlenden festen Wohnsitzes in Deutschland wurde außerdem eine Sicherheitsleistung in Höhe von 750 Euro erhoben.

Mittwoch, 30. Juli

Feucht – Rohe Eier geworfen
In der Zeit von Montag, 19 Uhr bis Dienstag, 6.30 Uhr hat ein unbekannter Täter in der Bogenstraße mehrere rohe Eier gegen die Fassade eines Wohnanwesens sowie gegen einen geparkten Pkw geworfen. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Feucht – Fahrrad gestohlen
Bereits am Mittwoch, 23. Juli, hat eine unbekannte Person zwischen 6.30 und 19.30 Uhr am Bahnhof Feucht ein Fahrrad samt Fahrradschloss entwendet. Es handelt sich um ein Herren-Mountainbike der Marke Cube, Typ Race One 21, Farbe schwarz-grün, das mit einem Falt-Bügelschloss auf der überdachten Stellfläche neben dem Bahnhofsgebäude abgestellt war. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Hormersdorf – Ortsschild gestohlen
Zwischen Freitag, 18. Juli, und Dienstagmorgen, 29. Juli, ist das Ortsschild von Hormersdorf in Richtung Osternohe entwendet worden. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Dienstag ist eine 35-Jährige gegen 15.30 Uhr auf der Weigmannstraße gefahren. Anschließend wollte sie nach rechts in die Karlstraße abbiegen. Beim Abbiegen übersah sie laut Polizeibericht einen vorfahrtberechtigten Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei ein Gesamtsachschaden von rund 3000 Euro entstand. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der Unfallbeteiligten.

Lauf – Verbale Auseinandersetzung
Am Dienstag ist es auf der Linzer Straße in Lauf gegen 14 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern gekommen. Auslöser war eine bislang unbekannte Fahrerin, die trotz eines geltenden Einfahrtsverbots in die Linzer Straße einfuhr. Ein entgegenkommender 74-jähriger Fahrer musste abbremsen, weil beide Fahrzeuge nicht aneinander vorbeikamen. Er wies die Frau schließlich auf die Einbahnstraßenregelung hin. Daraufhin reagierte die Fahrerin mit Beleidigungen. Die Polizei ermittelt nun anhand des bekannten Kennzeichens des Fahrzeugs der Frau.

Schnaittach – 8000 Euro Schaden
Am Dienstag ist es auf der Staatsstraße zwischen Großbellhofen und Schnaittach gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 64-jähriger Fahrer verließ die A9 an der Anschlussstelle Schnaittach und wollte nach rechts in Richtung Schnaittach abbiegen. Dabei übersah er laut Polizei einen von links kommenden 61-jährigen Lkw-Fahrer, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt 8000 Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

Schnaittach – Nötigung im Verkehr
Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall zwischen einem Porsche- und einem Teslafahrer wegen Nötigung im Straßenverkehr. Zugetragen haben soll sich die Angelegenheit am Freitag, 25. Juli, gegen 15 Uhr zwischen der Abzweigung nach Großbellhofen und Simmelsdorf. Der 41-jährige Tesla-Fahrer sei von dem Porsche überholt worden. Wegen Gegenverkehrs habe dieser knapp einscheren müssen, sodass der Tesla ausgebremst wurde. Als der 41-Jährige seinerseits den Porsche überholen wollte, habe dessen Fahrer Gas gegeben, um das zu verhindern. Den Beamten ist das Kennzeichen des Porsches bekannt. Gesucht werden noch Zeugen (Telefon 09123/94070).

Schwaig – Unter Drogen unterwegs
Die Laufer Polizeiinspektion ermittelt gegen einen 27-jährigen Autofahrer, der offensichtlich unter Drogen mit seinem Fahrzeug unterwegs war. Der Mann geriet am Montagmittag, 28. Juli, gegen 12 Uhr im Mittelbügweg in Schwaig in eine allgemeine Verkehrskontrolle, wie es von den Beamten heißt. Dabei hätten sie „drogentypische Auffälligkeiten“ bei dem 27-Jährigen festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, sodass dem Mann die Weiterfahrt untersagt wurde. Sein Auto blieb vor Ort stehen. Anschließend musste er mit ins Krankenhaus nach Lauf kommen, wo ihm Blut für eine weitere Untersuchung abgenommen wurde.

Lauf – Nach Unfall davon
Nach einem Fall von Unfallflucht auf dem Gelände eines Autohändlers in der Hersbrucker Straße in Lauf bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein bislang Unbekannter sei am Freitag, 25. Juli, gegen 22 Uhr mit einem auf dem Areal abgestellten Peugeot kollidiert und habe dabei einen Schaden in Höhe von rund 1500 Euro angerichtet. Dank einer Videoaufzeichnung sei es bereits gelungen, das Fahrzeug des Verursachers zu ermitteln. Allerdings sei der Vorgang noch nicht abgeschlossen. Zeugen, die zur Aufklärung beitragen können, werden gebeten, sich telefonisch unter 09123/94070 bei der Laufer Inspektion zu melden.

Altdorf – Auto angefahren
Am Montag zwischen 15.30 und 16.30 Uhr, wurde in der Weißturmgasse von einem unbekannten Fahrer ein auf Höhe des dortigen Kindergartens geparkter weißer Volvo angefahren und im Bereich der Heckstoßstange links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Die Polizei Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/ 95000 zu melden.

Neuhaus – Gleich zwei Fahrzeuge beschädigt
Am Samstag, 26. Juli, zwischen 19.30 Uhr und 23.30 Uhr beschädigte ein noch unbekannter Täter zwei geparkte Kraftfahrzeuge der Marke Ford und BMW in der Nähe des Kirchweih-Geländes in Mosenberg. Der entstandene Sachschaden an den Autos beläuft sich auf rund 650 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter der Rufnummer 09151/86900.

Hersbruck – Unter Drogeneinfluss unterwegs
Am Dienstagvormittag ist ein 40-jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und in einem Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Hersbruck – Sexuelle Belästigung
Am Dienstag hat ein junger Mann gegen 13.30 Uhr eine Frau im Bereich der Fußgängerunterführung vom Rewe Richtung Gartenstraße sexuell belästigt. Wer Hinweise zu dem Unbekannten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 zu melden.

Montag, 28. Juli

Lauf – Frau am Hals gepackt
Eine Frau und ihr Ex-Partner sind am Samstagabend in der Nürnberger Straße in Lauf miteinander in Streit geraten – die Auseinandersetzung endete nach Polizeiangaben damit, dass der Mann die Alkoholisierte am Hals packte und auf den Gehweg warf. Dabei habe sich die Frau „Verletzungen am rechten Knöchel“ und zudem „Rötungen im Halsbereich“ zugezogen. Ihr Alter nennen die Beamten nicht. Sie bitten Zeugen des Vorfalls, der sich gegen 22.30 Uhr ereignete, sich unter Telefon 09123/94070 zu melden.

Hohenstadt – Frontal gegen Baum
Aus noch ungeklärter Ursache hat ein 60-jähriger Opelfahrer am Samstagvormittag zwischen dem Pegnitztal-Einkaufszentrum in Hohenstadt und dem dortigen Kreisverkehr die Kontrolle über sein Auto verloren. Es prallte, so die Polizei, gegen einen Baum. Der Mann blieb unverletzt, der Schaden am Fahrzeug beträgt 4000 Euro.

Hersbruck – Alkoholisiert auf dem Rad unterwegs
In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierten Polizisten einen Fahrradfahrer in der Nürnberger Straße, der wegen Fahrunsicherheiten aufgefallen war. Ein durchgeführter Alkoholvortest ergab ein Ergebnis, das über dem erlaubten Grenzwert lag. Laut Polizeibericht wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Anzeige.

Hersbruck – Unter Drogeneinfluss auf dem E-Scooter
Drogentypische Auffälligkeiten zeigte am Samstag in den frühen Morgenstunden der Fahrer eines E-Scooters im Bereich des rechten Bahnhofs. Laut Polizei wurde ihm deshalb die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Außerdem wurde gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Pommelsbrunn/Hohenstadt – Senior kommt von der Straße ab
Samstag am späten Vormittag befuhr ein 60-jähriger Opelfahrer die Verbindungsstraße vom PEZ zum Kreisverkehr und kam aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Danach kollidierte das Fahrzeug mit einem Baum. Der Fahrer blieb unverletzt. Schaden am Auto: rund 4000 Euro.

Reichenschwand – Radfahrer prallt auf Auto
Am späten Freitagvormittag kam es in der Ziegeleistraße zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein Schüler mit seinem Fahrrad in Richtung B14. Dabei geriet er im Bereich der Rechtskurve bei der Bahnunterführung zu weit nach links und prallte gegen die Fahrerseite eines Autos, das die Ziegeleistraße in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der Fahrradfahrer verletzte sich leicht. Am Auto entstand Schaden in Höhe von 3000 Euro.

Weigendorf – Radler auf der Motorhaube
Am Abend des 24. Juli folgte ein 78-jähriger Auto-Fahrer dem Straßenverlauf in der Ortsdurchfahrt Högen in einer engen Linkskurve, weshalb kein Platz mehr für den entgegenkommenden Verkehr vorhanden war. Ein 12-jähriger Fahrradfahrer kam ihm entgegen und fuhr gegen die linke Seite des Fahrzeugs, das mit verminderter Geschwindigkeit um die Kurve fuhr. Durch die Kollision wurde das Kind auf die Motorhaube geschleudert, blieb unverletzt.

Altdorf – Pkw beschädigt
Am Samstag hat eine 32-jährige Hyundai-Fahrerin aus Altdorf um 12.15 Uhr ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Pfaffentalstraße geparkt. Sie befand sich noch in ihrem Pkw, als neben ihr eine unbekannte Fahrzeugführerin, etwa 60 Jahre alt, in einen weißen Pkw einstieg. Die 32-jährige hörte einen Schlag, danach entfernte sich das weiße Fahrzeug. Als sie daraufhin ausstieg, bemerkte sie einen Lackschaden an der Beifahrertüre ihres Fahrzeugs. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Schnaittach – Fahrzeugreifen zerstochen
Am Sonntag ist in der Äußeren Grabenstraße gegen 14.20 Uhr ein geparkter VW beschädigt worden. Der unbekannte Täter zerstach einen Reifen des Fahrzeugs, wodurch ein geschätzter Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.

Ottensoos – 1000 Euro Schaden
Am Samstag ist es auf dem Dorfplatz in Ottensoos zwischen 14 und 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein grauer Daimler beschädigt wurde. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte das geparkte Fahrzeug und verursachte einen Schaden in Höhe von rund 1000 Euro an der Fahrzeugfront. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.

Schwaig – Diebstahl
Am Sonntag ist es in einer Tankstelle in Schwaig gegen 12 Uhr zu einem Ladendiebstahl gekommen. Ein 23-jähriger Mann versuchte, eine Spirituosenflasche im Wert von etwa 26 Euro zu stehlen, indem er sie unter seiner Jacke versteckte und die Tankstelle ohne zu bezahlen verließ. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Vorfall, sprach den Mann nach seinem Verlassen an und informierte die Polizei.

Neuhaus – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am frühen Sonntagabend ist einer Streife der Polizei Hersbruck in der Hersbrucker Straße ein Leichtkraftrad ohne Versicherungskennzeichen aufgefallen. Bei der folgenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass nicht nur für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand, sondern der Fahrer keinen Führerschein hat. Er bekommt nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren