Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 25.07.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 25. Juli

Frohnhof – Splitt lässt Motorradfahrer stürzen

Am Mittwoch ist ein Motorradfahrer gegen 14.40 Uhr in der markanten Kurve Frohnhofs gestürzt, welche die Frohnhofer Hauptstraße und Lindelbergstraße verbindet. Der Unfall wurde durch die Polizeiinspektion Erlangen-Land aufgenommen. Sturzursächlich war, dass die Straße im Kurvenbereich voller kleinem Splitt war, sodass das Vorderrad des Motorrads wegrutschte. Der Motorradfahrer wurde durch den Sturz, trotz getragener Schutzkleidung, leicht verletzt. Am Motorrad entstanden höhere Sachschäden. Der Verkehr an der Unfallstelle musste durch die Feuerwehr temporär geleitet werden, bis die Straße gesäubert wurde. Die Herkunft des Splits ist auf eine mangelnde Ladungssicherung und ein Herabfallen von einem Lkw oder Anhänger zurückzuführen. Hinweise zum Verursacher der Verunreinigung werden von der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/988420 entgegengenommen.

Schnaittach – Auto mutwillig beschädigt
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen ist ein Alfa Romeo in der Nürnberger Straße mutwillig beschädigt worden. Das Fahrzeug war im Innenhof eines dortigen Wohnanwesens geparkt. Die Fahrzeugseite des Pkw wurde eingedellt, der Schaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.

Röthenbach – 1000 Euro Schaden
Zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmorgen ist ein in einer privaten Tiefgarage in der Tannenstraße geparkter Hyundai beschädigt worden. Unbekannte Täter verursachten Dellen am Fahrzeugheck, was einen geschätzten Sachschaden von etwa 1000 Euro zur Folge hat. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, sich mit sachdienlichen Hinweisen zu melden, um den Vorfall aufzuklären.

Schnaittach – Vierjährige verletzt
Am Donnerstagnachmittag hat sich in der Erlanger Straße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein vierjähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ist eine 36-jährige Fahrzeugführerin aus einer Parklücke gefahren. Dabei übersah sie das Kind, das auf einem Kinderroller unterwegs war und von rechts kam. Das Auto erfasste den Roller, wodurch dieser zerbrach. Glücklicherweise zog sich das Mädchen nur leichte Schürfwunden am Knie zu. Der Pkw blieb bei dem Verkehrsunfall unbeschädigt.

Röthenbach – Ohne Versicherung
Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag ist ein 55-jähriger Radfahrer auf dem Radweg entlang der Schwaiger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Das Fahrrad des Mannes war zwar mit einem Motor ausgestattet, der die zulässige Leistung nicht überschritt, allerdings verfügte das Pedelec über einen Gasgriff, mit dem eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h ohne Muskelkraft erreicht werden konnte. Damit erforderte das Pedelec eine entsprechende Versicherung. Da der Radfahrer keinen Nachweis über eine gültige Versicherung vorlegen konnte, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Hersbruck – Fahrrad gestohlen
Am Mittwoch hat ein Schüler der Johannes-Scharrer-Realschule sein Mountainbike der Marke Rockrider am dortigen Fahrradabstellplatz abgestellt, ohne dieses mit einem Fahrradschloss zu sichern. Als er gegen 14 Uhr von der Schule kam, war das Fahrrad nicht mehr vor Ort. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen.

Hohenstadt – Graffiti gesprüht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat eine unbekannte Person ein Ortsschild und ein Verkehrsspiegel in Hohenstadt mit schwarzer und blauer Farbe besprüht. Die Gemeinde Pommelsbrunn schätzt den Schaden auf circa 600 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen

Donnerstag, 24. Juli

Schwarzenbruck – Pedelec-Fahrer verletzt
Am Mittwoch hat sich um 12.10 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Pedelec-Fahrer leicht verletzt wurde. Ein 32-jähriger Mann befuhr mit seinem Opel die Kreuzung in Rummelsberg und übersah hierbei laut Polizei einen vorfahrtsberechtigten 60-jährigen Pedelec-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen wobei sich der Pedelec-Fahrer durch einen Sturz vom Rad leichte Verletzungen am linken Unterarm zuzog. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1200 Euro.

Feucht – VW angefahren
Im Zeitraum von Montag, 15 Uhr bis Dienstag, 8.15 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen weißen VW Golf angefahren und im vorderen linken Bereich beschädigt, der im „Schäferweg“ auf dem Seitenstreifen geparkt war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Schnaittach – Graffiti im Bikepark
In der Zeit zwischen Samstagmorgen und Sonntagabend hat eine bislang unbekannte Person die Toilettentür im Bikepark Schnaittach mit Graffiti verunstaltet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Angebranntes Kochgut
Am Mittwoch hat eine Bewohnerin im Hämmergäßlein gegen 22 Uhr Brandgeruch und Rauchentwicklung in ihrer Wohnung bemerkt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Lauf konnte vor Ort eine angeschmorte Plastikschüssel auf der Herdplatte feststellen. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet. Glücklicherweise wurde weder Personen- noch Gebäudeschaden verursacht.

Lauf – Verkehrsunfall im Gegenverkehr
Am Mittwoch ist es auf der Karlstraße gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Gegenverkehr gekommen. Zwei Fahrzeuge befuhren die Straße in entgegengesetzten Richtungen. Aus Unachtsamkeit – so die Polizei – fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Ford etwas mittig auf die Fahrbahn und geriet somit in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende Mercedes musste ausweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. An dem Mercedes entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.

Hersbruck – Cannabis konsumiert
Am Mittwochnachmittag ist ein 49-jähriger Mann mit seinem E-Scooter über den Großparkplatz „Plärrer“ in Hersbruck gefahren. Er wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, wobei die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellten. Auf Nachfrage wurde ein Cannabiskonsum zugegeben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Betroffene wurde zur Durchführung einer Blutentnahme ins Krankenhaus Lauf gebracht.

Mittwoch, 23. Juli

Lauf – Unfall unter Alkoholeinfluss
Am Dienstag hat sich auf dem Laufer Marktplatz gegen 21.30 Uhr ein Unfall ereignet. Ein 61-jähriger Mann wurde dabei beobachtet, wie er mit seinem Kleintransporter gegen einen geparkten VW fuhr. Durch den Zusammenstoß entstand am geparkten Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Kurz darauf konnten Beamte der Polizei Lauf den 61-Jährigen an seiner Wohnadresse antreffen. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Vortest ergab eine Alkoholkonzentration von rund 1,3 Promille. Aufgrund des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins des Mannes an. Der geschätzte Sachschaden am Kleintransporter beläuft sich auf etwa 1000 Euro.

Schwaig – Unfallflucht
Am Samstag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 10 und 12 Uhr einen schwarzen VW-Bus angefahren und beschädigt, der auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Diepersdorfer Straße geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf an der Pegnitz sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese, sich unter 09123/94070 zu melden.

Schnaittach – 45-Jährige verletzt
Am Dienstag hat sich eine 45-jährige Frau gegen 16.30 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in der Nürnberger Straße befunden. Während sie die Parkfläche überquerte, wurde sie von einem Pkw am Bein erfasst und leicht verletzt. Weil die Frau das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeugs notieren konnte, kann die Polizei die Ermittlungen weiterführen. Die Polizei Lauf bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden, um bei der Aufklärung des Unfalls zu helfen.

Lauf – Versuchter Ladendiebstahl
Am Dienstag hat ein 29-Jähriger gegen 12.15 Uhr versucht eine Schnapsflasche in einem Supermarkt in der Röthenbacher Straße zu stehlen. Der Mann versteckte sie während seines Einkaufs in seiner Jackentasche, sodass diese für das Personal nicht sichtbar war, obwohl er einen Einkaufskorb mit sich führte. Der Mann wurde noch im Kassenbereich vom Personal angesprochen, bevor er den Laden verlassen konnte. Die Flasche hatte einen Kaufpreis von rund acht Euro.

Röthenbach – 3000 Euro Schaden
Am Dienstag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 9.30 und 15.45 Uhr einen roten Peugeot angefahren und beschädigt, der auf dem Parkplatz in der Schulstraße geparkt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf an der Pegnitz sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese, sich unter 09123/94070 zu melden.


Röthenbach – Jugendliche stehlen Kleinkraftrad
Dienstagnacht sind vier Jugendliche dabei beobachtet worden, wie sie ein Kleinkraftrad entlang der Gartenstraße schoben. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die verdächtige Personengruppe und sprach sie an. Daraufhin flüchteten die Jugendlichen. Im Rahmen der Fahndung konnten drei der vier Tatverdächtigen im Alter von 16 und 17 Jahren vorläufig festgenommen werden. Die Jugendlichen gestanden den Diebstahl sowie die Tatausführung. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Täter an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Hersbruck – Über 2,8 Promille
Am Dienstag hat ein 54-jähriger Seat-Fahrer gegen 13.20 Uhr am Citypark in der Steingasse in einer Parkbucht eingeparkt. Dabei touchierte er das vor ihm parkende Fahrzeug. Bei dem Unfall selbst entstand lediglich geringer Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Atemalkoholwert von über 2,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.

Hersbruck – Pkw beschädigt
Im Tatzeitraum vom Montag, 12 Uhr bis Dienstag, 9.30 Uhr ist ein in der Amberger Straße geparkter Peugeot beschädigt worden. Mit einem bislang unbekannten Gegenstand wurde die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151/86900 in Verbindung zu setzen.

Feucht – Opel angefahren
Am Dienstag hat ein unbekannter Verkersteilnehmer im Zeitraum zwischen 16 und 17 Uhr einen schwarzen Opel Mokka angefahren und im hinteren linken Bereich beschädigt, der auf dem Müller-Parkplatz in der Altdorfer Straße abgestellt war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Dienstag, 22. Juli

Altdorf – 8000 Euro Schaden
Zwischen Samstag, 15 Uhr und Sonntag, 0.30 Uhr hat eine Fahrerin ihren Pkw am Pendlerparkplatz der A6 geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug über die gesamte linke Seite und einen Teil der rechten Fahrzeugseite zerkratzt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 8000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Feucht – Verkehrsunfall
Am Montag ist ein Transporter gegen 10.30 Uhr auf der B8 in Richtung A73 gefahren. An der Kreuzung zur Schwabacher Straße übersah er laut Polizei das für ihn geltende Rotlicht. Im Kreuzungsbereich stieß der Transporter mit einem von links kommenden Pkw zusammen. Ein Zeuge bestätigte, dass der Transporter das Rotlicht übersah. Es entstand in Sachschaden in Höhe von insgesamt 4500 Euro. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Eschenau – 0,5 Promille
Am Dienstag ist eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw gegen 1.20 Uhr auf der Dr. Otto-Leich-Straße gefahren. Bei einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle der Fahrerin hat die Polizei gestgestellt, dass sie unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Der Verkehrsteilnehmerin wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem erwartet sie neben einem Bußgeld ein Fahrverbot und ein Eintrag im Fahrereignungsregister.

Hersbruck – 31-Jährige verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person ist es am Montagnachmittag in der Amberger Straße gekommen. Eine 22-Jährige bog mit ihrem BMW von der Steingasse kommend nach links ab und übersah dabei den Peugeot einer 31-Jährigen, welche die Amberger Straße stadtauswärts befuhr. Durch den Unfall wurde die Peugeot-Fahrerin leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen im vierstelligen Bereich. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeii Hersbruck unter der Nr. 09151/86900 in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Glasfront beschädigt
In der Zeit von Freitag, 13 Uhr bis Montag, 6.20 Uhr ist die Glasfront des Finanzamtes in der Amberger Straße beschädigt worden. Die Polizei gehr von einer vorsätzlichen Tat aus. Auch hier werden Hinweise an die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 erbeten.

Pommelsbrunn – Auf dem Dach gelandet
Ein Verkehrsunfall hat sich am Samstagmorgen zwischen Hartmannshof und Pommelsbrunn ereignet. Ein 42-Jähriger kam mit seinem Peugeot in einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn ins Schleudern. Er geriet nach rechts an die Böschung, wodurch sich der Pkw überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde leichtverletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der stark beschädigte Pkw musste abgeschleppt werden.

Röthenbach – Pkw mit Einkaufswagen angefahren
Am Sonntag ist es während des Trödelmarktes Am Gewerbepark gegen 14 Uhr zu einem Vorfall gekommen, bei dem ein Opel Astra verkratzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Eine Zeugin, die sich zum Zeitpunkt in dem Pkw befand, bemerkte einen Anstoß. Als sie daraufhin ausstieg, traf sie auf eine Dame, die neben dem Fahrzeug stand und mehrere Einkaufswagen vorbeischob. Die Frau stritt den Kontakt ab und entfernte sich anschließend vom Parkplatz. Aufgrund vorhandener Hinweise zu der möglichen Verursacherin laufen derzeit weitere Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Lauf – Ladendiebstahl
Eine 56-jährige Frau ist am Montag, gegen 13.30 Uhr beim Verlassen eines Supermarktes in der Hersbrucker Straße durch das Personal angesprochen worden. Zuvor hatte sie an der Kasse eine Teilzahlung geleistet, wobei jedoch festgestellt wurde, dass sie Waren in ihrem mitgeführten Trolley versteckt hatte, die sie nicht bezahlt hatte. Der entstandene Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Im Rahmen weiteren Ermittlungen konnte bestätigt werden, dass die Frau auch in einem anderen nahegelegenen Laden Gegenstände im Wert von rund 40 Euro gestohlen hatte.

Montag, 21. Juli

Röthenbach – Sperrmüll abgelagert
Im Wald in der Nähe der Himmelgartenstraße hat ein unbekannter Täter Sperrmüll abgelagert. Es handelt sich hierbei um ein Sofa und mehrere kleine Schränke. Als Tatzeitraum konnte die Nacht von Samstag auf Sonntag eingegrenzt werden. Sachdienliche Angaben zum Täter können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Verkehrsunfall mit alkoholisiertem Fahrer
Am Sonntag hat sich gegen 18 Uhr an der Einmündung der Staatsstraße 2241 in die B14 ein Verkehrsunfall ereignet. Ein von Neunkirchen kommender 28-Jähriger musste bei Rotlicht mit seinem VW an der Einmündung halten. Dies nahm ein 48-Jähriger mit einem VW-Transporter laut Polizei zu spät wahr und fuhr hinten auf den stehenden Pkw auf. Durch den Aufprall entstanden Sachschäden in Höhe von rund 3000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem 48-Jährigen fest. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Osternohe – Im Rausch gegen den Gartenzaun
Mit seinem Auto ist ein 22-Jähriger am frühen Samstagmorgen gegen 3.20 Uhr in Osternohe von der Kreuzbühler Straße abgekommen. Er touchierte ein Verkehrsschild und einen Gartenzaun. Nach Polizeiangaben war der junge Mann betrunken: Ein Atemalkoholtest bei ihm habe einen Wert von 1,4 Promille ergeben. Der 22-Jährige musste sich daraufhin im Laufer Krankenhaus Blut abnehmen lassen. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Den Schaden am Auto beziffern die Beamten mit etwa 9000 Euro. Die Beschädigungen an Zaun und Schild schlagen mit weiteren 3150 Euro zu Buche, so eine Schätzung.

Schnaittach – Über 1,4 Promille: Radfahrer stürzt
In Schnaittach ist am Samstag der Fahrer eines E-Mountainbikes gestürzt, nachdem er die Kontrolle über das Fahrrad verloren hatte. Bei dem Mann, der nach Polizeiangaben über 1,4 Promille Alkohol intus hatte, besteht nun der Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma. Der Radfahrer fiel den Beamten zufolge über seinen Lenker, nachdem er auf einen Bordstein gefahren und dabei in den Schotter neben dem Gehweg geraten war. Er trug keinen Helm.

Lauf – 3500 Euro Schaden
Die Polizei bittet um Hinweise auf einen Unbekannten, der zwischen Montag, 14. Juli, und Freitag, 18. Juli, ein auf dem Parkplatz in der Laufer Flurstraße abgestelltes Auto angefahren hat. Er richtete auf der linken Seite einen Schaden in Höhe von etwa 3500 Euro an und flüchtete. Hinweise unter Telefon 09123/94070.

Großbellhofen – Kratzer und Dellen
Auf dem Parkplatz der Bäckerei Sommerer in Großbellhofen war am Samstag ein blauer Peugeot abgestellt, der von einem Unbekannten angefahren worden ist. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 09123/94070.

Altdorf – Angreifer schlägt 24-jähriger Frau ins Gesicht
Auf dem Weg nach Hause ist eine 24-Jährige, die zuvor eine Gaststätte in der Altdorfer Innenstadt besucht hatte, in der Nacht auf Samstag von einem bislang unbekannten Mann attackiert worden. Er griff sie gegen 3 Uhr auf dem Marktplatz an und schlug ihr zweimal ins Gesicht. Die Frau kam mit „einer starken Rötung und Schwellung der Wange“ davon, wie die Altdorfer Polizeiinspektion berichtet. Sie fahndet nun nach dem Täter und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen des Vorfalls können sich telefonisch unter 09187/95000 bei der Polizei melden.

Eckenhaid – Wohnmobil im Visier
Bislang unbekannte Täter haben zwischen Freitag, 11. Juli, und Montag, 14. Juli, ein am Vogelherd in Eckenhaid geparktes Wohnmobil aufgebrochen. Aus dem Inneren des Fahrzeugs stahlen sie allerdings nichts. Die Gründe dafür seien noch nicht bekannt, heißt es von der Polizei. Sie bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 09131/9884214.

Henfenfeld – Anhänger kippt um
Auf der B14 ist es am Freitagmorgen gegen 8.45 Uhr zu Verkehrsbehinderungen gekommen, nachdem am Henfenfelder Knoten der Anhänger eines Auto-Gespanns umgekippt war. Der 64-jährige Fahrer, der von Henfenfeld aus kommend nach links auf die Bundesstraße abbiegen wollte, blieb dabei unverletzt. Der durch den Unfall entstandene Schaden sei, so die Polizei, „gering“.

Röthenbach – 500 Euro Schaden – wegen drei Euro
Ein bislang Unbekannter hat zwischen 20 Uhr am Mittwoch dieser Woche und 5 Uhr am Donnerstag die Heckscheibe eines in der Röthenbacher Grünthalstraße abgestellten Seat Ibiza zertrümmert. Aus dem Auto stahl er daraufhin Beute im Wert von drei Euro: eine Tüte mit Pfandflaschen. Den vom Täter angerichteten Schaden an dem Seat beziffert die Laufer Polizeiinspektion auf 500 Euro. Sie sucht nun nach Zeugen. Diese können sich telefonisch unter 09123/94070 melden.

Lauf – Fünf Verletzte bei Unfall
Insgesamt fünf Personen sind am Donnerstagabend bei einem Unfall an der Kreuzung von Waldluststraße und Altdorfer Straße in Lauf leicht verletzt worden. Zudem geht die Polizei von rund 23.000 Euro Schaden aus. Ein 30-Jähriger habe beim Überqueren der Altdorfer Straße in Richtung Südring den mit vier Insassen besetzten Wagen eines 77-Jährigen übersehen.

Feucht – Wein am Steuer
Ein Autofahrer hat am Freitagnachmittag eine Frau beobachtet, die auf der A73 zwischen Wendelstein und Feucht am Steuer ihres Fahrzeugs aus einer Weinflasche trank. Er informierte die Polizei, die eine Streife losschickte und die 64-Jährige wenig später kontrollierte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Die Beamten ordneten deshalb einen Bluttest an, die Frau erwartet ein Verfahren.

Pommelsbrunn/Hartmannshof – Auto kollidiert mit Baum
Am frühen Samstagabend ereignete sich laut Polizeibericht ein Verkehrsunfall zwischen Waizenfeld und Hartmannshof. Ein 20 Jahre alter Pommelsbrunner kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die drei Insassen des Fahrzeuges wurden leicht verletzt. Der Fahrer war erheblich alkoholisiert. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen sowie seinen Führerschein abgeben. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen verschiedener Delikte.

Hersbruck – Opel am Fahrbandrand touchiert
Am Donnerstag zwischen 15.30 und 19 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Altensittenbacher Straße einen dort am rechten Fahrbahnrand abgestellten grauen Opel Corsa. Es entstand laut Polizeibericht an der linken Fahrzeugseite Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter Tel. 09151/86900.

Hersbruck – Rücklicht beschädigt
Zwischen 11. und 17. Juli, 20.30 Uhr, wurde laut Polizeibericht ein in der Ostbahnstraße geparkter Lkw der Marke VW von einem unbekannten Täter beschädigt. Der Unbekannte zerstörte die Abdeckung des rechten Rücklichts. Der Schaden an dem Fahrzeug wird mit rund 200 Euro angegeben. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter Tel. 09151/86900 in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Polizei sucht Peugeot-Fahrer
Aufmerksame Zeugen konnten am Donnerstag gegen Mittag beobachten, wie auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof rechts der Pegnitz der Fahrer eines weißen Peugeot beim Einparken gegen einen blauen Skoda stieß und diesen beschädigte. Zwar stieg der Peugeot-Fahrer aus und begutachtete den Schaden, ging dann aber weiter. Die Ermittlungen zu dem Fahrer laufen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird laut Polizeibericht auf 1000 Euro geschätzt.

Hersbruck – Schaden an einem Trafohäuschen
Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte zwischen 10. und 17. Juli die Dachrinne eines Trafohäuschens in der Nürnberger Straße beim dortigen Pendlerparkplatz. Mitarbeiter der Hewa entdeckten den Schaden und erstatteten Anzeige. Der Sachschaden liegt laut Polizeibericht bei rund 500 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter Tel. 09151/86900.

Kirchensittenbach – Unfall beim Wenden
Als er mit seinem Kleintransporter in der Ortsmitte von Aspertshofen wenden wollte, verursachte ein 37-Jähriger am Donnerstag gegen 18 Uhr einen Unfall. Er übersah laut Polizeibericht die ihm nachfolgende Fahrerin eines SUV. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, dabei entstand erheblicher Sachschaden. Zudem wurde die Fahrerin des SUV leicht verletzt. Da der Kleintransporter nicht mehr fahrbereit war, musste er abgeschleppt werden. Im Einsatz war auch die Feuerwehr Aspertshofen.

Hersbruck – Bei Ladendiebstahl erwischt
Zu einem Ladendiebstahl kam es am Samstag in der Steingasse in Hersbruck. Eine 44-jährige Hersbruckerin entwendete aus dem Supermarkt mehrere Nahrungsmittel im Wert von über 40 Euro. Sie wurde laut Polizeibericht angezeigt und hat überdies auch ein Hausverbot erhalten.

Alfeld – Polizei sucht Lkw-Gespann
Am Donnerstag gegen 13.20 Uhr waren Fahrlehrer und -schüler mit ihrem Lkw auf der Staatstraße zwischen Alfeld und A6 unterwegs. Dabei wurden sie laut Polizei von einem anderen Lkw-Gespann überholt. Beim Wiedereinscheren streifte der Überholende ihr Fahrzeug und beschädigte dabei den Außenspiegel, setzte aber seine Fahrt fort, obwohl Fahrlehrer und -schüler durch Hupen auf sich aufmerksam machten. Schaden: 800 Euro. Die Polizei Hersbruck bittet Zeugen, sich unter Tel. 09151/86900 zu melden.

Hersbruck – Aufmerksamer Zeuge half Polizei
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Donnerstag gegen 16 Uhr im Furtweg, wie der Fahrer eines weißen BMW beim Wenden gegen eine Gartensäule stieß, diese beschädigte und einfach weiterfuhr. Die hinzugerufene Polizeistreife konnte den Verursacher in der Nähe ausfindig machen. Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. Der Schaden beläuft sich laut Polizeibericht auf über 5000 Euro.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren