NÜRNBERGER LAND – Nach wie vor ist die Versorgung mit den Corona-Impfstoffen im Landkreis nicht langfristig gesichert. So können aktuell keine neuen Impftermine ausgemacht werden, wie Iris Bitzigeio, eine Sprecherin des Landratsamtes Nürnberger Land, gestern auf Nachfrage der Pegnitz-Zeitung sagte. Zwar sei am gestrigen Dienstag eine Lieferung in Röthenbach angekommen, doch diese Dosen seien für die Zweitimpfung von bereits geimpften Personen vorgesehen.
Eine neue Lieferung für das Impfzentrum im Landkreis wird am Freitag erwartet. Wenn diese ankommt, können auch wieder neue Termine ausgemacht werden, so Bitzigeio.
Wer registriert ist, muss nicht anrufen
Wer sich bereits online für die Impfung hat registrieren lassen, braucht wegen eines Termins nicht mehr bei der Telefonnummer der Malteser anzurufen. Bayernweit gebe es einen Algorithmus, der alle registrierten Personen nach Priorität sortiert – basierend darauf werden Termine vergeben, sobald genügend Impfstoff vorrätig ist.
Weitere Artikel zum Thema
Wer sich noch nicht im Internet unter impfzentren.bayern/citizen/ registriert hat und geimpft werden möchte, soll das tun, so Bitzigeio. Wer damit nicht zurechtkommt oder keine Möglichkeit hat, ins Internet zu gehen, erhält unter der Telefonnummer 0221/9822 9703 Hilfe.
2599 Geimpfte im Landkreis
Bisher hätten im Landkreis insgesamt 2599 Personen ihre erste Spritze bekommen, 633 davon auch die zweite, so die Sprecherin. Diese Zahlen beziehen sich nicht nur auf das Impfzentrum, sondern auch auf die Alten- und Pflegeheime und Krankenhäuser im Nürnberger Land.
In Erlangen und Erlangen- Höchstadt wurden bis Montagabend 9075 Personen geimpft, wie die Kreisbehörde in einer Pressemitteilung schreibt. Landkreis und Stadt teilen sich das dortige Impfzentrum. Bisher lag der Fokus dort deutlich auf den Krankenhäusern und Pflegeheimen. Die Impfungen von Senioren mit Termin im Erlanger Impfzentrum haben erst am Montag dieser Woche begonnen.