Lückenschluss ab Winn in Planung

Radweg von Lauf bis Altdorf rückt näher

An der Autobahnausfahrt Altdorf/Leinburg soll künftig eine Ampel den Verkehr regeln, teilte das Staatliche Bauamt dem Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel mit. | Foto: Privat2020/08/Radweg-Winn-Leinburg-2-scaled.jpg

Leinburg/Altdorf – Die Planungen für den Radwegebau entlang der Staatsstraße 2240 von Winn bis Altdorf gehen in die nächste Phase. Das Staatliche Bauamt Nürnberg informierte den Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel über den Planungsstand und die nächsten Schritte. Noch im Herbst dieses Jahres soll der Vorentwurf der Regierung von Mittelfranken vorgelegt werden, heißt es in einer Pressemeldung des CSU-Politikers.


Dünkel treffe sich regelmäßig zu Gesprächen mit dem Staatlichen Bauamt Nürnberg über laufende und anstehende Straßenbauprojekte im Landkreis Nürnberger Land, der Lückenschluss des Radweges von Winn bis Altdorf sei dabei immer ein Thema. Wegen des Eingriffs in Schutzgebiete sei ein hoher Planungsaufwand erforderlich und ein Radwegebau werde in Verbindung mit einem Straßenausbau erfolgen, heißt es weiter seitens Dünkels Abgeordnetenbüro in Lauf.

Die staatliche Behörde habe dem Hersbrucker nun mitgeteilt, dass die Ausbaumaßnahme die Erneuerung der Verkehrsanlage auf einer Länge von rund vier Kilometern verbunden mit der Verbreiterung des Straßenquerschnitts sowie Verbesserungen bei der Straßentrassierung beinhalte.


Ampel für Autobahnausfahrt

Die Ausfahrt Altdorf/Leinburg der A 6 wird mit einer Ampel ausgestattet und östlich der Fahrbahn wird ein straßenbegleitender Geh- und Radweg errichtet. Noch im Herbst 2020 soll der Vorentwurf bei der Regierung von Mittelfranken zur Genehmigung eingereicht werden. Die Planunterlagen für das notwendige Planfeststellungsverfahren werden im Frühjahr 2021 erstellt.

Dünkel freut sich über den Fortgang der Planungen. „Diese Ausbaumaßnahmen führen neben einer Steigerung der Leistungsfähigkeit auch zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kraftfahrzeuge und insbesondere für den Radverkehr“, so der Landtagsabgeordnete.

Durch den Bau dieses Abschnitts wird für Radfahrer die letzte Lücke zwischen Lauf und Altdorf geschlossen, ergänzt Verena Loibl, Radverkehrsbeauftragte des Landkreises, auf PZ-Nachfrage – zumindest außerorts. In manchen Ortschaften wie etwa Diepersdorf muss man als Radfahrer weiterhin die Straße nutzen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren