LAUF — Als um 18 Uhr die Prognose über die Leinwand in der „Glückserei“ in Lauf läuft, ahnen die Sozialdemokraten schon länger, was ihnen blüht – und es kommt wie befürchtet.
„Desaströs“ sei das Ergebnis, kommentiert Theaterleiterin Andrea Lipka, die Direktkandidatin der SPD im Nürnberger Land. Dann lässt sie, gerade als der BR Markus Söders Ansprache überträgt, den Fernsehton abdrehen und wendet sich an die Genossen: „Wir müssen jetzt über alles neu nachdenken, auch über die Große Koalition“, sagt sie.
Das passt zur Wahlanalyse, die auch die Vorsitzende der SPD im Landkreis, Martina Baumann vornimmt: Vor allem Bundesthemen hätten den Wahlkampf geprägt, „als einzelner Kandidat kann man nicht viel gegen den Trend ausrichten“. Die beiden Frauen sind sich in einem Punkt einig: „Seehofer hat uns vorgeführt.“
Baumann, an alle Anwesenden gewandt: „Wir im Nürnberger Land tragen an diesem Ergebnis keine Schuld, wir haben einen tollen Wahlkampf geführt.“
Wieso lange Gesichter? War doch klar, spätestens seit der Aktion „Uli Maly und Kerstin Gardill auf dem Roten Sofa“. Frage an Herrn Maly zum Thema „steigende Mieten: Warum wird die Betrachtung des Mietspiegels auf 8 oder 10 Jahre erhöht. Dann wird die Referenzmiete sinken.Die GROKO 1 hat sich auf 4 Jahre verständigt. Antwort Hr.Maly: Wir konnten uns nicht durchsetzten.“ Ein paar Tage später hat Frau Merkel, nach dem Mietgipfel, verkündet es tun zu wollen. ….
Warum SPD wählen???