NÜRNBERGER LAND – Hoch her ging es am Freitagabend am Horizont, als pünktlich zum Glockenschlag um 19 Uhr Hunderte Luftballons von Leinburg bis Röthenbach in den Himmel stiegen.
Ihre Mission: all den Mamas, die seit Monaten gemeinsam mit ihrem Partner oder allein Arbeit, Kinder und Haushalt meistern, als Vorboten zum Muttertag Danke zu sagen – und gleichzeitig all jenen, die im Moment allein sind, eine Freude zu machen.
Ausgedacht hatte sich die Aktion der während der Coronakrise besonders aktive Kindergarten Rappelkiste in Diepersdorf. Alle städtischen Kindergärten aus Röthenbach sowie die Einrichtungen in Leinburg und Gersdorf schlossen sich an.
Ballons aus Naturlatex
Und so war der Arbeitstag der vielen beteiligten Erzieher in diesen ohnehin schon besonderen Zeiten, diesmal noch außergewöhnlicher: Pro Einrichtung wurden dutzende Ballons aus Naturlatex mit Helium befüllt und mit Zetteln bestückt, mit bis oben hin gefüllten Autos ging es dann von Haus zu Haus, wo Kinder samt Eltern die Überraschung bereits erwarteten.
Denn: Dass etwas im Anflug war, wussten alle – was es war, jedoch nicht. Die einzige Verpflichtung der Mütter um 19 Uhr, laut Zettel: Lieblingsgetränk in die Hand, Lieblingsmusik an – und Blick zum Himmel.
Überraschung und Freude
Für viele, so zeigten die Reaktionen im Netz, einer der schönsten Momente der vergangenen so harten Wochen: „Das war das Wunderbarste, was wir erleben durften. Ihr seid die Besten!“
Weitere Artikel zum Thema
Und auch die Betreuer der Kindergärten und Krippen waren begeistert. Nicht nur von dem Anblick der aus verschiedenen Straßen heraufsteigenden Luftballons, sondern auch von den vielen Nachrichten, die sie, mal mit Straßenkreide vor den Türen, mal in Form von Bildern und Briefen erwarteten.
Aber, so sagt Rappelkisten-Leiterin Heike Schwittay klar: „Die größte Freude wird sein, wenn wir all unsere Kinder wieder bei uns haben.“
Waren diese „Himmelsgrüße zum Muttertag“ durch der Deutschen Flugsicherung genehmigt?
Diese wird im Normalfall problemlos erteilt, wenn es sich um nicht mehr als 500 Ballons handelt und nicht im Einzugsbereich eines Flughafens stattfindet.