Menschenschnecke am Oberen Markt

Seht her, wir sind die Citta slow!

2014/07/5_2_1_2_20140726_SCHNECKE.jpg

HERSBRUCK – Wer sagt denn, dass Schnecken langsam sind? Im Handumdrehen und ohne die geringste Schleimspur zu hinterlassen, hat sich eine riesige Schnecke auf den Oberen Markt zwischen die Stände des Wochenmarktes geschoben. Weit über 200 Kinder aus der Grundschule und dem Kindergarten Sandgasse waren auf den Marktplatz gewandert, um in musterhafter Disziplin zunächst das Schneckenhaus und dann den Korpus zu formen. Um das nur für fünf Minuten bestehende Street-Art-Werk deutlicher erkennbar zu machen, trugen die Kinder knallgelbe Bauhelme und verschiedenfarbige Käppis. Jüngste Teilnehmerin war die 16 Monate alte Ada, für die ältere Generation traten Mundartdichter Hans Hörauf und Stadtrat Hans Schaffer mit einigen anderen Hersbruckern hinzu, um den Schwanz des Kriechtieres zu bilden. Höhepunkt des Ereignisses war die La-Ola-Welle, die den Schneckenkörper in Wallung brachte. Christel Schäfer-Geiger verteilte als Vertreterin der Stadt Hersbruck kleine Tütchen mit Citta slow-Gummibärchen an die Kinder, bevor diese sich wieder auf den Heimweg machten. Und wozu der ganze Aufwand? Die Organisatoren Angelika Pflaum und Jürgen Schaumann möchten damit auf den Citta slow-Tag aufmerksam machen, der am 27. September Menschen nach Hersbruck bringen soll und den natürlich auch die Hersbrucker genießen und mitgestalten dürfen. Mit vielen Aktionen soll die Attraktivität Hersbrucks sichtbar gemacht werden und der Citta slow-Gedanke in vielen Köpfen ankommen. Bald gibt es Plakate und Flyer. Foto: U. Scharrer

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren