Samstag, 24. September

Feuerwehren in Altdorf und Happurg gewähren heiße Einblicke

Wie schnell ein Fettbrand ausufern kann und was dann zu tun ist, zeigt die Feuerwehr Altdorf am Samstag bei der "langen Nacht". | Foto: Privat2022/09/a488458238i0003_max1024x.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Unter dem Motto “Helfen ist Trumpf” läuft aktuell die bayernweite Feuerwehr-Aktionswoche. Die Wehren aus Altdorf und Happurg schließen sich am kommenden Samstag, 24. September mit einer „langen Nacht“ an.

Hautnahe Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, eine spektakuläre Lichtinszenierung der Feuerwache und beste Unterhaltung – das verspricht die „Lange Nacht der Feuerwehr“ in der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf.

Auf einen Blick:

Wer will, kann sich an diesem Abend das Feuerwehrhaus ansehen, sein Geschick im Umgang mit schwerem Gerät oder dem Feuerlöscher zeigen. Es gibt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Mit dabei ist auch Bereitschaft Altdorf des BRK und die Polizeiinspektion Altdorf ihre interessante und vielfältige Arbeit vorstellen.

Specials:

  • Spraydosen- und Fettexplosion um 17.30 und 22.30 Uhr
  • Modenschau der Feuerwehr um 19 Uhr
  • Lasershows um 21.30 und 24 Uhr
  • ab 19 Uhr spielt die Band Austria G’fühl

Beginn: 17 Uhr im Feuerweg 2 in Altdorf

Heißes Fest auch in Happurg

Nachdem schon das große Feuerwehrfest in 2020 durch die Pandemie ausgefallen ist, freut sich nun auch die Feuerwehr Happurg, dass sie am Samstag, 24. September, endlich wieder Besucher zu einem Event einladen kann.

Erstmals seit der Pandemie lädt die Feuerwehr Happurg wieder zum großen Fest. / Feuerwehr Happurg2022/09/FF-Happurg-scaled.jpg

Es gibt Vorführungen, Informationen, aber auch Mitmachaktionen. Interessierte können neue Aspekte über moderne Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung erfahren. Für die Kinder gibt es allerlei Attraktionen Es gibt Burger und andere Spezialitäten und kühle Getränke vom Pilsstand.

Special:

Groß und Klein kann zwischen 18.30 und 19 Uhr zuschauen, oder sogar mal selbst Hand anlegen, beim Schneiden mit einem Rettungsgerät an einem PKW

Beginn: 16 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Happurg.

Feuerwehr-News auf Facebook

In der Facebook-Gruppe „Feuerwehr in Franken“ geht es um alles, was Feuerwehrleute bewegt: Einsätze, Übungen, neue Feuerwehrfahrzeuge, Feuerwehrfeste und -umzüge, Feuerwehr-Oldtimer und vieles mehr. Die Gruppe existiert seit 2018 und hat bald 3800 Mitglieder aus ganz Ober-, Unter- und Mittelfranken.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren