FEUCHT – Große Langeweile in den Sommerferien? Das Wetter lausig, die Freunde im Urlaub und auch sonst nichts los? Wer immer noch nicht weiß, was er in der schulfreien Zeit Spannendes machen könnte, hat auch jetzt noch die Möglichkeit, sich für den Sommerferien-Leseclub in der Gemeindebücherei anzumelden.
Seit Ende Juli läuft die Aktion bereits. Im Rahmen der bayernweiten Kampagne hat die Feuchter Gemeindebücherei 200 neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft – alles Titel der vergangenen Monate. Die gesamten Schulferien über stehen sie nun in zwei extra Regalen, die mit Schnorchelbrille und Schwimmreif sommerlich geschmückt sind. Und werden während der Ferienzeit ausschließlich an Mitglieder des Leseclubs verliehen. Bei so exklusivem Lesestoff ist die Nachfrage groß, berichtet die Leitung der Gemeindebücherei Barbara Schaffer. Daher gilt die Regelung: Jedes Mitglied darf gleichzeitig immer höchstens zwei Schmöker mit nach Hause nehmen.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler der fünften bis einschließlich achten Klasse. Die neu angeschafften Bücher – zum Großteil Romane – sind auf ihre Altersstufe ausgerichtet. Von Abenteuergeschichten, über Krimis, Liebe, Grusel bis zu Fantasy: Die Bücher bieten Lesestoff für so ziemlich jeden Geschmack von Mädchen und Jungen. Wird ein Schmöker zurückgegeben, können die jungen Bücherwürmer einen kurzen Fragenzettel zu ihrem Leseeindruck ausfüllen. Jeder abgegebene Bewertungszettel nimmt automatisch an einer Preisverlosung teil. Außerdem bekommen alle Leseclub-Mitglieder, die am Ferienende mindestens drei Bücher bewertet haben, bei einer Abschlussfeier eine Urkunde von Bürgermeister Konrad Rupprecht überreicht.
Bisher machen bereits um die 30 Jungen und Mädchen beim Sommerferien-Leseclub in der Gemeindebücherei mit. Viele wurden bei einem Büchereibesuch auf den Leseclub aufmerksam oder haben in der Schule den Tipp bekommen. Die meisten waren schon vor der Aktion Nutzer der Bücherei. „Doch rund ein Drittel der Leseclub-Mitglieder hat sich erst im Rahmen der Aktion einen Bücherei-Ausweis geholt“, schildert Gabi Liebel-Muschweck von der Gemeindebücherei. Die Mitgliedschaft in dem Leseclub ist kostenlos. „Wir hoffen mit der Aktion, noch mehr Kinder und Jugendliche fürs Lesen zu begeistern.“, so Barbara Schaffer.
Dieses Jahr ist es das erste Mal, dass die Gemeindebücherei Feucht an der bayernweiten Aktion teilnimmt. Mit dem Erfolg des Leseclubs in den ersten Ferientagen ist Barbara Schaffer zufrieden. Beinahe täglich besuchen Mitglieder die Feuchter Bücherei und steuern direkt die Regale des Leseclubs an. „Denn jedes Buch bietet ja eine ganz eigene Welt, ist wie eine Insel, auf die man entspannt abtauchen kann“, betont Schaffer.
Auch wenn die Aktion bereits gestartet ist, können sich auch jetzt noch Kinder und Jugendliche dazu anmelden – die Gemeindebücherei hat die gesamte Ferienzeit über regulär geöffnet.
Für alle anderen, die auf die neuen Schmöker neugierig geworden sind, heißt es Geduld haben: Im Herbst ziehen die Neuanschaffungen in die regulären Regale um und dürfen dann von allen Bücherei-Nutzern ausgeliehen werden.
Weitere Informationen rund um die Aktion gibt es im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de. Wer Lust bekommen hat, in den Club einzusteigen, meldet sich am besten direkt in der Gemeindebücherei in der Pfinzingstraße 6a, Telelon 09128/6181.