BURGTHANN – Hoch über dem Schwarzachtal grüßt weithin sichtbar die Burgthanner Burg. Einst bot sie den Rittern von Thann Schutz und Heim. Am Samstag, 13. August, lädt die Fördergemeinschaft Burg Burgthann in die Burganlage ein. Die Vereinsmitglieder werden – ebenso unermüdlich wie sie sonst an der Instandsetzung und Erhaltung der Burg arbeiten – vom frühen Morgen bis spät in die Nacht emsig dafür sorgen, dass auch das 31. Burgfest wieder zu einem Erlebnis für alle wird.
Im Burghof und in den Kellern werden Gaumenfreuden aller Art sowie Musikdarbietungen geboten. Für die Jüngeren gibt es den Kindertrempelmarkt und allerlei Unterhaltung. Die Museumsräume sind geöffnet und zeigen die interessante Heimatgeschichte.
Das Kanalmuseum informiert sehr anschaulich über den Ludwig-Donau-Main-Kanal. Hier werden während der Museumsöffnungszeiten durchgehend Filme über dieses Bauwerk und die nähere Umgebung sowie über internationale Kanäle gezeigt.
Das Burgfest in romantischer Kulisse bietet vom Vormittag bis weit in die Nacht für alle Sinne etwas: Um 10 Uhr erfolgt der Weckruf vom Burgturm durch die Bläser des Spielmannszuges Altenthann. Anschließend gibt es Kesselfleisch und saure Zipfel. Bis 13 Uhr läuft der Kinder-Trempelmarkt im Rittersaal. Zum musikalischen Frühschoppen spielen die „Cadolzburger Burggrabenmusikanten“. Auch das Heimat- und Kanalmuseums ist ab 10 Uhr geöffnet.
Ab 12 Uhr gibt es Spezialitäten vom Kohlkohlengrill. Um 15.30 Uhr beginnt der Festzug vom Eichenhain zur Burg: Hierzu sind Kinder eingeladen, als Ritter, Burgfräulein oder Prinzessin teilzunehmen. Alle stellen sich um 15.15 Uhr am Eichenhain bei der Mittelschule auf.
Ab 18 Uhr ist die Sau vom Grill verzehrbereit und die Bar ist geöffnet. Im Rittersaal spielen die „Members“. Um 19 Uhr wird der Weinkeller geöffnet, ab 20 Uhr ist gesamte Burganlage romantisch beleuchtet.
Für das leibliche Wohl wird Bier, Weinen, Weißbier, Kesselfleisch, gegrillte Spezialitäten, Kaffee, Kuchen, Eis und vielem mehr gesorgt.
