1. Förderpreis der Raiffeisenbank Hersbruck

Kaleidoskop beeindruckender Ideen

Die glücklichen Gewinner der „großen Schecks“ in beiden Wettbewerben mit den Raiffeisenbank-Vorstandsvorsitzenden Swen Heckel (rechts) und Bernd Strauß (links) sowie Marketingleiter Klaus Rostek (3. v. links). | Foto: Porta2016/12/7745258.jpeg

HERSBRUCK – Die Sieger des von der Raiffeisenbank Hersbruck erstmals ausgelobten Förderpreises für ehrenamtliches Wirken stehen fest: Beim Online-Voting machte der Imkerverein Hersbruck mit weitem Abstand das Rennen und darf sich über 2500 Euro freuen. Beim Jury-Preis teilen sich der Arbeitskreis Cittaslow und der Förderverein der Grundschule am Lichtenstein aus Pommelsbrunn den mit je 750 Euro dotierten ersten Platz.

„Sie sind alle Gewinner“, sagte Swen Heckel, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank, den Vertretern der 20 ausgezeichneten Vereine. Institutionen und Initiativen, die mit ihren Projekten ein schillerndes Kaleidoskop an Ideen verwirklichen und so einen „imposanten Eindruck vom gelebten Engagement in unser Heimat geben“. Auch das ein Ziel des im Oktober gestarteten Onlinewettbewerbs mit insgesamt 42 Teilnehmern: die ins Rampenlicht zu rücken, die sonst meist „im Verborgenen Gutes tun“, sagte Heckel. Insgesamt vergab die Bank dafür 15  500 Euro an Preisgeldern.

Marketingleiter Klaus Rostek lobte alle Teilnehmer für die große Kreativität, die sie auf der Jagd nach Unterstützer-Stimmen an den Tag legten – von Handzetteln über WhatsApp-Rundmails bis hin zu Facebook-Anzeigen. „Sie alle haben dabei den Grundsatz ‚Tue Gutes und rede darüber’ beherzigt“, sagte Rostek.

Die Preisträger:  Imkerverein Hersbruck (2500 Euro), Tierheim Hersbruck (1750 Euro),  „Herzschlag-Festival“ (1500 Euro),  SV Alfeld (1250 Euro),  Posaunenchor Kainsbach/ Schupf, die Jugendabteilung der Islamischen Gemeinde Milli Görüs, Freiwillige Feuerwehr Happurg, Förderverein der LG Hersbrucker Alb, Förderverein der Johannes-Scharrer-Realschule (je 500 Euro); Jurypreise: „Tolle Knolle“-Projekt, Förderverein der Grundschule am Lichtenstein (je 750 Euro), das Evangelische Haus für Kinder aus Hersbruck, Feuerwehrverein Kleedorf, Heimat- und Kulturverein Förrenbach, Sängerbund Ellenbach, Sittenbächer Kirwaleut, SV Altensittenbach und die SpVgg Sittenbachtal, Theatergruppe Hartmannshof (je 500 Euro).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren