LAUF – „Wie sehen Sie die Situation zum Thema Umwelt- und Klimakrise in Ihrem Land?“ – diese Frage wurde Künstlerinnen und Künstlern aus 18 Ländern in Ost- und Westeuropa gestellt. Herausgekommen ist dabei die Karikaturenausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“, eine bunte und vielfältige Stellungnahme der Karikaturisten, die am Mittwoch, 17. Januar, um 19 Uhr in der Laufer Stadtbücherei eröffnet wird.
Spezialisten für ernsten Humor
Die „Spezialisten für ernsthaften Humor“ wollen mit ihren überspitzten Darstellungen zum Schmunzeln, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregen. Ihre Karikaturen sollen die Betrachter für den bedrohten Reichtum unserer Erde sensibilisieren und zu ökologisch verantwortlichem Handeln motivieren. Dabei stellen die Künstlerinnen und Künstler auch unser aller Verantwortung für die Schöpfung in den Fokus.
Unterschiedliche Ausdrucksweise
Die Zeichnungen belegen auch eindrucksvoll, wie unterschiedlich sowohl die wirtschaftlichen Realitäten und gesellschaftlichen Prägungen in den verschiedenen Ländern als auch die Wahrnehmungen und Ausdrucksformen der einzelnen Künstler sind. Die Karikaturen-Ausstellung hat die Laufer Stadtbücherei in Kooperation mit der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde Lauf organisiert. Der Großteil der Bilder ist in der Bücherei zu sehen. Einige der Exponate werden zeitgleich aber auch in der Laufer Johanniskirche und in der Kirche St. Otto ausgestellt.
Info: Alle Interessierten sind zur Vernissage herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Ausstellung ist bis einschließlich Montag, 5. Februar, während der Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen. Mehr Info unter www.stadtbuecherei-lauf.de und unter Telefon 09123/1844040.