Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 28. November

Wendelstein – Ladung in Brand geraten
Am Donnerstagnachmittag hat ein 42-jähriger Berufskraftfahrer während der Fahrt auf der A 73 in Richtung Feucht bemerkt, dass sein, mit Hausmüll beladener Sattelanhänger, stark gequalmt hat. Er wurde zuvor von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht. Daraufhin hielt er sicher am Standstreifen an und trennte die Zugmaschine vom Anhänger. Mehrere Feuerwehren wurden hinzugezogen, sicherten den Sattelzug und löschten den Brand. Der 42-Jährige konnte seine Fahrt ohne weitere Zwischenfälle fortsetzen. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt; es entstand kein Sachschaden.

Röthenbach – Sachbeschädigung
Zwischen Mittwoch, 21 Uhr, und Donnerstag, 10 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter die Fassade eines Hauses in der Kronenstraße beschädigt. Hierbei wurde durch einen Eierwurf die Hauswand verschmutzt, sodass ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Neunkirchen am Sand – Ladendiebstahl
Am Donnerstagmittag hat eine Angestellte beobachten können, wie eine 26-Jährige aus Ottensoos in einem Verbrauchermarkt in der Seeäckerstraße Tabakwaren in ihren mitgeführten Rucksack gesteckt hat. An der Kasse wurde lediglich ein weiterer Artikel bezahlt, die Ware im Rucksack in Höhe von etwa 12 Euro jedoch nicht. Nach dem Kassenbereich wurde die Frau angehalten. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

Simmelsdorf – Bordsteinzange gestohlen
Zwischen Mittwochabend bis Donnerstagfrüh hat ein bislang unbekannter Täter von einer Baustelle in Oberndorf eine Bordsteinzange der Marke Probst im Wert von etwa 1.800 Euro gestohlen. Wer Hinweise auf den Täter oder den Verbleib des Werkzeuges geben kann, möchte sich bei der Polizei Lauf melden.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Donnerstag gegen 7.20 Uhr ist ein 53-Jähriger mit seinem Pkw Skoda von Kuhnhof in Richtung Lauf gefahren. Zur selben Zeit befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Pkw BMW die Simonshofer Straße stadtauswärts. Kurz vor dem Ortsausgang kam es im Gegenverkehr zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch die Kollision waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben jedoch unverletzt.

Hersbruck – Unfallflucht
Am Donnerstag zwischen 12 Uhr bis 12.15 Uhr hat auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Leutenbachstraße ein bislang unbekannte Fahrzeugfahrer einen geparkten Pkw Audi angefahren und im Bereich vorne links beschädigt. Trotz des entstandenen Schadens entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt etwas 3.000 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich mit der Polizei Hersbruck unter 09151 / 8690-0 in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Auffahrunfall
Am Donnerstag gegen 11.40 Uhr ist auf der Bundesstraße 14 im Bereich der AS Hersbruck ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen passiert. Drei Verkehrsteilnehmer warteten auf der Brücke über der Happurger Straße an einer Ampel in Fahrtrichtung Happurg. Die Ampel war wegen Reparaturarbeiten aufgestellt . Ein 78-jähriger Fahrer eines Gespanns aus Pkw und Anhänger erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das hinterste Fahrzeug auf. Durch den massiven Anstoß wurden die Fahrzeuge jeweils auf die davorstehenden aufgeschoben. Verletzt wurde keiner der Unfallbeteiligten. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 20.000 Euro. Für die Unfallaufnahme und die anschließende Bergung der Fahrzeuge musste die Bundesstraße zeitweise komplett gesperrt werden. Die aufwendigen Verkehrsmaßnahmen wurden durch die Feuerwehr übernommen.

Donnerstag, 27. November

Schwarzenbruck – Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Mittwoch zwischen 7.50 Uhr und 12 Uhr hat eine Pkw-Fahrerin in der Johann-Degelmann-Straße ihren schwarzen Audi auf dem Parkplatz neben der Schule geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug hinten links am Kotflügel beschädigt und die Beleuchtungseinrichtung zerbrochen war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0, in Verbindung zu setzen.

Schnaittach – Unfallflucht
Am Mittwoch zwischen 9 Uhr und 10 Uhr ist ein weißer Dacia Dokker, der in der Bayreuther Straße geparkt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. Am Außenspiegel entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Kreditkarte gestohlen
Am Dienstag gegen 11 Uhr ist ein 68-jähriger Mann von einem unbekannten Täter am Mangplatz angesprochen worden. Der Mann benutzte seine Kreditkarte, um für den Unbekannten Zigaretten zu kaufen. Als der 68-Jährige die Karte wieder in seinen Geldbeutel steckte, versuchte der Täter, zwei Euro hinein zu legen, angeblich um seinen Dank auszudrücken. Dabei stahl er die Kreditkarte des Opfers und hob anschließend 3.300 Euro ab. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 35 Jahre alt, c. a. 170 – 180 cm groß, südländischer Typ, dunkler Bart und kurze Haare, dunkle Hose sowie einer Kapuzenjacke. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Mittwoch, 26. November

Altdorf – Pkw angefahren
Am Dienstag zwischen 7.30 Uhr und 16.50 Uhr ist in der Badener Straße von einem unbekannten Fahrzeugführer ein blauer Ford Galaxy angefahren und am rechten Außenspiegel beschädigt worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.

Lauf – Unfallflucht
Am Dienstag gegen 20 Uhr hat ein Zeuge beobachtet, wie ein Toyota Yaris in der Kunigundenstraße mit seinem Außenspiegel gegen einen geparkten VW Golf gestoßen ist. An dem Golf wurde der Außenspiegel beschädigt. Der Verursacher bremste kurz ab, fuhr dann jedoch davon. Der Zeuge konnte einen Teil des Kennzeichens ablesen. Vor Ort fanden Beamte der Polizei Lauf Fahrzeugteile des Verursachers vor. Anhand der Teile und der Angaben des Zeugen konnten schließlich das flüchtige Fahrzeug und als Fahrer ein 26-Jähriger ermittelt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Am Dienstag gegen 13.15 Uhr hat ein Zeuge beobachtet, wie ein Hyundai in der Hersbrucker Straße nach links in die Briver Allee abgebogen ist. Dabei holte die Fahrerin nach rechts aus und streifte einen neben ihr, geradeausfahrenden Ford. Die Verursacherin hielt kurz an, fuhr dann jedoch nach Hause. Aufgrund der Angaben des Zeugen war der Pkw bekannt, und eine 65-jährige Deutsche konnte als Verursacherin ermittelt werden. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 800 Euro.

Röthenbach – Unfallflucht
Am Montag gegen 17.30 Uhr hat ein Zeuge beobachtet, wie ein grauer Mercedes in der Tannenstraße gegen einen geparkten schwarzen Mercedes gefahren ist und diesen beschädigt hat. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Da der Zeuge umfangreiche Angaben machen konnte, ist das Verursacherfahrzeug inzwischen bekannt. Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.

Nürnberger Land – Garagen- und Kelleraufbrüche geklärt
Seit Oktober 2025 ist es unter anderem im Landkreis Nürnberger Land zu zahlreichen Einbrüchen in Garagen und Keller gekommen, bei denen hochwertige Pedelecs, Schmuck und Werkzeuge gestohlen wurden. Der Gesamtschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Am 6. November wurde ein 32-jähriger in Röthenbach mit einem gestohlenen Pedelec kontrolliert. Weitere Ermittlungen und Spurenauswertungen führten zu konkreten Hinweisen, dass er für eine Vielzahl der Einbrüche verantwortlich ist. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen; seit dem 7. November befindet er sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an.

Dienstag, 25. November

Feucht – Pkw übersehen
Am Montagnachmittag ist eine 18-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Feucht die Regensburger Straße gefahren und wollte nach links auf die Bundesstraße 8 abbiegen. Hierbei übersah sie einen 58-jährigen Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Schwarzenbruck, der die Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Feucht befuhr. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge erlitt die 18-Jährige schwere Verletzungen. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 58-Jährige sowie seine 44-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 10.000 Euro. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Zeugenaufruf nach Unfall auf der A3
Am Montag ist auf der A3 bei Gremsdorf ein Audi A6 erheblich beschädigt worden. Der 25-jährige Fahrer kollidierte gegen 17.25 Uhr beim Auffahren an der AS Höchstadt-Ost mit einem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen. Während der Audi beschädigt auf der Beschleunigungsspur stehen blieb, fuhr der unbekannte Fahrer des Sattelzugs weiter. Der Sattelzug dürfte Schäden an der rechten Fahrzeugseite aufweisen. Hinweise nimmt die VPI Erlangen unter 09131/760 414 entgegen.

BehringersdorfAlkoholisierter Pkw-Fahrer
Am Montag gegen 17.30 Uhr hat ein Zeuge der Polizei einen langsam und mit eingeschalteter Warnblinkanlage fahrenden Opel auf der B14 zwischen Rückersdorf und Behringersdorf mitgeteilt. Nach einiger Zeit platzte während der Fahrt der hintere rechte Reifen. Der Fahrer setzte seine Fahrt unverändert fort. In Behringersdorf konnte er von Beamten der Polizei Lauf angehalten und kontrolliert werden. Bei dem 46-jährigen Fahrer wurde sofort deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund einem Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt.

Ottensoos – Unfallflucht
Am Montag zwischen 11.30 Uhr und 13 Uhr ist der Außenspiegel eines geparkten VW Multivan in der Straße „Am Belzer“ beschädigt worden. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß dagegen und verursachte einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Strahlenfels – Unfallflucht
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist ein Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ in Strahlenfels von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. Der Sachschaden liegt bei rund 400 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Nürnberger Land – Unfälle durch Glatteis
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist es in Teilen des Nürnberger Lands zu mehreren glättebedingten Verkehrsunfällen gekommen. Betroffen waren vor allem die A3 zwischen Altdorf und Nürnberg, die A6 zwischen Neuendettelsau und Schwabach-West, die A9 zwischen Hormersdorf, Schnaittach und Lauf-Süd sowie die A73 am AK Nürnberg-Süd. Insgesamt entstand dabei nach Einschätzungen ein Sachschaden von über 200.000 Euro.

Montag, 24. November

Pommelsbrunn – Glätteunfall
Am Montag gegen 5.15 Uhr ist eine 38-jährige Fahrerin eines Pkw Opel die Kreisstraße zwischen Hohenstadt und Hersbruck gefahren. In einer Linkskurve kam sie wegen Schneeglätte nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Glücklicherweise wurde die Fahrerin nicht verletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.

Hersbruck – Tresor gestohlen
Am Sonntag zwischen 1.20 Uhr bis 16 Uhr hat sich ein bislang unbekannter Täter unberechtigt Zugang zu einer Gaststätte am Bahnhof rechts verschafft. Aus dem Innenraum wurde ein festmontierter Wandtresor samt Inhalt gestohlen. Wie sich der bislang unbekannte Täter Zugang verschaffte, wird noch geprüft. Der Entwendungsschaden wird mit einem vierstelligen Betrag angegeben. Zeugen werden auch hier gesucht und gebeten sich mit der Polizei Hersbruck in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Einbruch
Am Sonntag gegen 0.40 Uhr ist in eine Imbissbude in der Steingasse eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter brach eine Nebeneingangstüre auf und gelangte so in den Verkaufsraum. Dort wurde unter anderem eine Geldkassette aufgebrochen und ein dreistelliger Geldbetrag gestohlen. Durch das gewaltsame Eindringen entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Zeugen werden gesucht und gebeten sich unter 09151 / 86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.

Behringersdorf – Unter Drogeneinwirkung gefahren
Am Sonntag gegen 22.30 Uhr haben Beamte der Polizei Lauf einen 22-Jährigen kontrolliert, der mit einem Opel in der Norisstraße in Behringersdorf unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle wurden Anzeichen für einen kürzlichen Drogenkonsum festgestellt. Ein Vortest verlief positiv auf Amphetamin, Methamphetamin und THC. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Schnaittach – Betrunken unterwegs
Am Samstag gegen 23.25 Uhr ist in Schnaittach ein Pkw angehalten und die Fahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei der Fahrerin deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Fahrerin erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Lauf – Männer nach Ladendiebstahl gesucht
Am Freitag gegen 18.40 Uhr ist es im Rewe-Markt in der Röthenbacher Straße zu einem dreisten Ladendiebstahl gekommen. Wie den Angestellten erst nachträglich mitgeteilt wurde, verließ ein unbekannter Mann mit einem vollen Einkaufswagen den Verbrauchermarkt über den dortigen Eingangsbereich, nachdem ein weiterer Mittäter die Durchgangssperre von außen auslöste. Das ist auch auf der Videoaufzeichnung zu erkennen. Ob sich die beiden Männer anschließend zu einem Fahrzeug begaben oder den Einkaufswagen vom Parkplatz schoben, ist bislang nicht bekannt. Zeugen, denen zur Tatzeit zwei Männer mit einem übervollen Einkaufswagen aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf unter 09123 / 94070 in Verbindung zu setzen. Die Waren im Einkaufswagen hatten einen Wert von knapp 800 Euro.

Feucht – Unfallflucht
Am Freitagmittag haben auf dem Parkplatz am Bahnhof zwei Pkw aus gegenüberliegenden Stellplätzen gleichzeitig ausgeparkt. Dabei kam es zu einem Anstoß der beiden Heckseiten. An dem Audi entstanden Kratzer, der Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Das andere Fahrzeug, ein blauer Kleinwagen mit Nürnberger Kennzeichen, fuhr nach dem Unfall weiter. Ob der Fahrer den Zusammenstoß bemerkte, ist nicht bekannt. Dieser Fahrzeugführer sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf zu melden, Telefonnummer 09187 / 9500-0.

Lauf – Spiegel abgefahren
Am Freitag zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr ist in der Nürnberger Straße der Außenspiegel der Fahrerseite eines grauen Subaru beim Vorbeifahren von einem unbekannten Fahrzeugfahrer angefahren worden. Die Spiegelabdeckung wurde dabei abgerissen und mehrere Teile fielen auf die Fahrbahn. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lauf.

Hersbruck – Baucontainer gebrannt – 60.000 Euro Schaden
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein Baucontainer im Baugebiet in der Raiffeisenstraße in Brand geraten. Festgestellt wurde das durch Mitarbeiter der Baufirma. Im Genauen brannte der Container im Inneren komplett aus; Materialien und Gerätschaften wurden vernichtet. Die Brandursache ist derzeit unklar. Der Sachschaden beläuft sich nach vorsichtigen Schätzungen auf circa 60.000 Euro.

Feucht – Auto angefahren, Fahrer geflüchtet
In der Zeit von Donnerstag bis Freitag ist ein unbekannter Fahrzeugfahrer gegen einen Pkw gefahren, der in der Friedrich-Ebert-Straße geparkt war. An dem blauen Toyota entstand an der linken Seite ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren