NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 21. November
Schwarzenbruck – Auf die Gegenfahrbahn geraten
Am Donnerstag um 11.40 Uhr hat eine 55-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Burgthann im Ortsteil Ochenbruck die Regensburger Straße in Fahrtrichtung Feucht befahren. Auf Höhe der dortigen Tankstelleneinfahrt verlor sie aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden 57-jährigen Fahrer eines Kleintransporters aus Postbauer-Heng, der die Regensburger Straße in Fahrtrichtung Neumarkt befuhr. Die 55-Jährige erlitt leichte Verletzungen, der 57-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro.
Donnerstag, 20. November
Lauf – 40.000 Euro Schaden
Der Fahrer eines roten Mercedes hat am Mittwochabend gleich mehrere Autos in Lauf angefahren und ist dann mit seinem Beifahrer geflüchtet. Die Feuerwehr Lauf setzte Drohnen bei der Suche ein. Es wird derzeit gegen einen 17-Jährigen ermittelt, der nicht nur den Unfall verursacht hat, sondern den Mercedes auch widerrechtlich nutzte. An allen beteiligten Fahrzeugen entstanden Sachschäden von rund 40.000 Euro, so die Polizei in ihrem Bericht.
Altdorf – Betrunkener Fahrer verursacht Unfall
Am Dienstagabend hat sich auf der A6 bei Altdorf ein schwerer Unfall ereignet. Ein 60-Jähriger Pkw-Fahrer kollidierte mit der hinteren linken Seite eines Sattelzuges. Durch den Anstoß wurden Fahrzeugteile auf die Fahrbahn geschleudert, über die drei weitere Fahrzeuge fuhren. Der 60-Jährige und einer der Fahrzeugführer, welcher ein Trümmerteil überfuhr, wurden leicht verletzt. Alle Pkw waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 25.000 Euro. Bei der Verkehrsunfallaufnahme hat die Polizei beim 60-Jährigen einen Atemalkoholtest durchgeführt – der Wert betrug 1,56 Promille. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung.
Schwaig – Bagger beschädigt Gasleitung
Ein Bagger hat am Mittwochnachmittag auf einer Baustelle im Fichtenweg in Schwaig bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Umfangreiche Messungen in den umliegenden Kanalschächten ergaben, dass sich das ausströmende Gas nicht großflächig ausgebreitet und sich bereits weitgehend verflüchtigt hatte. Eine erhöhte Konzentration war lediglich direkt an der Schadensstelle feststellbar. Da die Gasleitung nicht durch einfaches „Abschiebern“ geschlossen werden konnte, musste das Energieversorgungsunternehmen (EVU) die beschädigte Leitung freilegen lassen und abdichten. Dies führte zu einem zeitintensiven Einsatz.
Mittwoch, 19. November
Hersbruck – Flüchtende Diebe gestellt
Am späten Montagnachmittag kam es in einem Verbrauchermarkt in der Nürnberger Straße zu einem Ladendiebstahl, in dessen Verlauf drei Personen flüchteten. Eine Streife der Hersbrucker Polizei entdeckte bei der Fahndung ein tschechisches Handwerkerauto auf einem nahegelegenen Parkplatz, dessen Insassen sich mit der auffälligen Personenbeschreibung der flüchtigen Ladendiebe deckten. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten weiteres Diebesgut, überwiegend Lebensmittel, versteckt im Fahrzeug, zudem bei einem Tatverdächtigen ein Messer. Der Entwendungsschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Zwei der drei Handwerker wurde eine Tatbeteiligung am Diebstahl nachgewiesen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls mit Waffen eingeleitet. Beim Fahrer wurde außerdem typischer Cannabisgeruch festgestellt. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Ihn erwartet zusätzlich zur Anzeige wegen Diebstahls noch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen einer Fahrt unter Drogeneinfluss.
Lauf – Platzwunde am Kopf
Am Dienstag hat eine 57-Jährige gegen 6 Uhr die Altdorfer Straße auf Höhe der Nibelungenstraße überquert, ohne dabei auf den Verkehr zu achten. Ein 59-Jähriger, der die Altdorfer Straße stadteinwärts mit einem Lkw befuhr konnte noch eine Vollbremsung einleiten, den Anstoß jedoch nicht gänzlich verhindern. Mit geringer Geschwindigkeit stieß er gegen die Frau, welche hierdurch eine Platzwunde am Kopf erlitt. Sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Lauf gebracht.
Hersbruck – Auffahrunfall
Am Dienstag hat der Fahrer eines Skoda in der Mühlstraße, Höhe Wassertor, um kurz vor 8 Uhr einen Auffahrunfall verursacht. Er hatte einen vorausfahrenden Seat übersehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von circa 3500 Euro. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Beamten der Polizeiinspektion Hersbruck fest, dass der 53-jährige Unfallverursacher lediglich im Besitz einer Fahrerlaubnis aus der Türkei war. Da er bereits zehn Monate in Deutschland lebte, hätte er den Führerschein umschreiben lassen müssen. Gegen ihn wird jetzt unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Hersbruck – Außenspiegel abgefahren und geflüchtet
Von Sonntagnacht bis Montagmittag parkte ein Anwohner seinen VW Passat auf der Straße im Steinbergweg. Als der Geschädigte zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen abgefahrenen Außenspiegel fest. Der Schaden bewegt sich im mittleren dreistelligen Bereich. Der Verursacher hatte sich, ohne den Unfall zu melden, entfernt. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise zum bis dato noch unbekannten Täter. Hinweise können unter 09151/86900 abgegeben werden.
Lauf – 4000 Euro Schaden
Am Montag ist ein schwarzer Mini zwischen 8 und 17 Uhr angefahren und beschädigt worden, der auf dem Kundenparkplatz eines Supermarkts in der Röthenbacher Straße geparkt war. Der unbekannte Verursacher flüchtet und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 4000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Auto nimmt Radlerin die Vorfahrt
Montagmorgen übersah ein Autofahrer in der Hans-Endres-Straße eine von rechts kommende Radfahrerin. Beim Zusammenstoß stürzte die junge Frau und verletzte sich leicht. Gegen den 34-jährigen Autofahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, teilt die Polizei Hersbruck mit.
Lauf – Eisplatten beschädigen BMW
Am Dienstag ist eine 35-Jährige mit einem BMW gegen 13.15 Uhr auf der B14 in Richtung A9 gefahren. Kurz vor der Auffahrt Lauf-Süd in Fahrtrichtung Nürnberg verlor ein vor ihr fahrender Lkw Eisplatten, welche sich auf Grund der Witterung auf dessen Dach befanden. Das Eis schlug auf das Dach des BMW ein und verursachte einen Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Der Sattelzug entfernte sich unerlaubt. Die Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs sind bekannt, die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an.
Röthenbach – Ladendiebstahl
Am Dienstag hat eine Angestellte gegen 14.30 Uh einen 38-Jährigen beobachtet, der in einem Discounter in der Renzenhofer Straße seine Käufe an einer Selbstzahler-Kasse tätigte. Dabei scannte der Mann zwei Paletten Getränkedosen nicht ein und wollte das Geschäft verlassen. Er konnte durch die Angestellte angehalten und der Polizei übergeben werden. Die Getränkedosen hatten einen Wert von rund 25 Euro.
Behringersdorf – Unfallflucht
Am Donnerstag hat ein Zeuge zwischen 12 und 18 Uhr ein Unfallgeräusch in der Espanstraße in Behringersdorf gehört. Anschließend konnte er einen Schaden an einer Garage feststellen. Die Schadenshöhe liegt bei rund 1500 Euro. Auf Grund der Angaben des Zeugen sind Ermittlungsansätze vorhanden. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Multivan angefahren
Von Montag auf Dienstag ist ein grauer VW Multivan angefahren und beschädigt worden, der in der Bergfriedstraße geparkt war. Am Außenspiegel der Fahrerseite entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Dienstag, 18. November
Reichenschwand – Rettung am Hansgörgl
Mit der Seilwinde musste eine 60-jährige Mountainbikerin nach einem Unfall am Sonntagnachmittag, auf dem Hansgörgl bei Reichenschwand gerettet werden. Laut Polizei war die Frau, die mit ihrem Fahrrad unterwegs war, plötzlich gestürzt. Dabei verletzte sie sich am Bein. Die Bergwacht, der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei rückten nach dem Notruf an. Die 60-Jährige wurde von einem Hubschrauber mithilfe des Seils „ausgeflogen“ und ins Krankenhaus gebracht.
Burgthann – 10.000 Euro Schaden
Am Montag ist eine 86-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Burgthann um 11.45 Uhr auf der Kappelstraße im Ortsteil Mimberg in Fahrtrichtung Burgthanner Straße gefahren und wollte nach links abbiegen. Hierbei übersah sie laut Polizei einen von links kommenden bevorrechtigten 83-jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Pommelsbrunn – Verdacht einer Fahrt unter Drogen
Am vergangenen Sonntag hielten Beamte der Polizei Hersbruck in den Abendstunden einen 27 Jahre alten Mann aus Sulzbach-Rosenberg in Pommelsbrunn zu einer Verkehrskontrolle an. Hierbei kam der Verdacht auf, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Daraufhin wurde bei dem 27-jährigen Mann eine Blutentnahme durchgeführt.
Behringersdorf – Werkzeug gestohlen
In der Zeit von Freitag bis Montag hat ein Unbekannter Werkzeug aus einem weißen Fiat Ducato entwendet, der in der Laufer Straße in Behringersdorf geparkt war. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Feucht – Lkw angefahren
Am Montag hat ein unbekannter Fahrzeugführer um 7.30 Uhr einen in der Thomas-Dachser-Straße geparkten Lkw angefahren. Hierbei wurde die Abdeckung der linken Fahrzeugkamera beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Lauf – Sachbeschädigung
Zwischen Samstag und Montag hat sich ein unbekannter Täter Zugang zu einem Grundstück am Kunigundenberg verschafft. Dabei wurde ein Zaun an mehreren Stellen beschädigt. Am Zugangstor wurde noch ein Briefkasten beschädigt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf rund 3000 Euro. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Hersbruck – Kratzer im BMW
Zwischen Freitag, 16.30 Uhr, und Samstag, 13 Uhr, wurde ein schwarzer BMW, der in der Spitalgasse parkte, an der rechten Fahrzeugseite von einem bislang unbekannten Täter mit einem scharfen Gegenstand mutwillig zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizeibericht im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen bei der Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 zu melden.
Ottensoos – Unfallflucht
Am Montag ist es gegen 16.45 Uhr im Begegnungsverkehr in Rüblanden zu einer Berührung zweier Pkw gekommen. Dabei wurden die Außenspiegel beschädigt. Während der 54-jährige Fahrer eines Opel Corsa anhielt, entfernte sich der zweite Unfallbeteiligte unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Ladendiebstahl
Am Montag hat eine Angestellte einer Tankstelle in der Hersbrucker Straße gegen 20.30 Uhr beobachtet, wie ein 26-Jähriger Waren aus dem Tankstellenshop entnahm und anschließend wegging. Der Mann konnte im Rahmen einer Fahndung im Nahbereich angetroffen und festgenommen werden. Die Ware im Wert von rund 30 Euro hatte er noch bei sich.
Montag, 17. November
Altdorf – Kind von Auto erfasst
Am Mittwoch ist ein 35-jähriger Pkw-Fahrer um 17 Uhrauf der Jakob-Baier-Straße stadteinwärts gefahren. Hierbei erfasste er einen achtjährigen Schüler aus Altdorf, der mit einem Kinderroller die Fahrbahn an der Fußgängerquerung „Grasiger Weg“ überquerte. Das Kind wurde verletzt und musste in einem Krankenhaus stationär behandelt werden. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 7500 Euro.
Burgthann – Radfahrer schwer verletzt
Am Sonntag ist ein 52-jähriger Rennradfahrer um 14.15 Uhr auf dem Kirchsteig von Altenthann kommend bergabwärts gefahren. Hier stürzte er in einer Kurve auf nasser Fahrbahn. Er zog sich schwerere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an seinem Fahrrad beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Reichenschwand – Betrunken am Steuer
„Ein besorgter Verkehrsteilnehmer“, wie es von der Polizei heißt, hat die Beamten in der Nacht auf Samstag verständigt: Ihm war in Reichenschwand ein VW aufgefallen, der in Schlangenlinien unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass der 19-jährige Fahrer 1,2 Promille intus hatte. Ermittelt wird gegen ihn nun wegen einer Straftat: Trunkenheit im Verkehr.
Altdorf – 3000 Euro Schaden
In der Zeit von Mittwoch, 20 Uhr, bis Freitag, 13 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Ortsteil Grünsberg einen bei der Burg geparkten Mercedes angefahren und an der Stoßstange hinten links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Winkelhaid – Getuntes Auto aus dem Verkehr gezogen
Ein anonymer Hinweis hat dazu geführt, dass Spezialisten der Verkehrspolizei Nürnberg, darunter ein Beamter mit besonderer Expertise im Bereich Kfz-Tuning, gemeinsam mit einer Streife der Polizeiinspektion Altdorf einen BMW, 5er-Reihe, in Winkelhaid genauer unter die Lupe genommen haben. Dabei wurde festgestellt, dass zahlreiche Umbauten am Fahrzeug vorgenommen wurden, die nicht im Fahrzeugschein eingetragen und somit nicht genehmigt waren. Dies führte zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Aufgrund dieser schwerwiegenden Mängel und der damit einhergehenden erheblichen Verkehrsgefährdung, wurde das Fahrzeug vor Ort sichergestellt und zur Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg gebracht. Ein unabhängiger Sachverständiger bestätigte die Beanstandungen und dokumentierte insgesamt 54 Mängel, 45 davon erheblich und einer verkehrsgefährdend. Die zuständige Zulassungsstelle ordnete daraufhin die Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs an, um dessen Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zu verhindern. Der Fahrzeughalter sieht sich nun mit erheblichen Kosten durch Gutachten, Abschleppung und Bußgeld konfrontiert.
Schwaig – Verkehrsunfall
Am Sonntag ist eine 57-Jährige mit einem Pkw gegen 13.30 Uhr vom Steingartenweg in die Nürnberger Straße eingefahren. Dabei übersah sie laut Polizeiangaben einen 74-Jährigen, der mit einem Fahrrad den Radweg der Nürnberger Straße befuhr und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden in Höhe von rund 2000 Euro. Der Radfahrer blieb unverletzt.
Lauf – Fahrrad gestohlen
Zwischen Samstag, 8. November, und Samstag, 15. November, ist ein schwarzes Fahrrad der Marke Pegasus am Bahnhof Lauf links entwendet worden. Das Rad war mit einem Schloss am Fahrradständer versperrt. Es hatte einen Wert von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Ware unter der Kleidung
Ein Detektiv hat am Freitagnachmittag in einem Laufer Supermarkt einen Dieb überführt. Er beobachtete den 60-Jährigen, wie dieser sich Ware im Wert von zehn Euro unter die Kleidung steckte und damit den Laden verlassen wollte.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
