Ausbildung

Tipps vom Profi für die Bewerbung

Der Info-Abend war mit rund 100 Teilnehmenden gut besucht. | Foto: JSR2025/05/Der_Info_Abend_war_mit_rund_100_Teilnehmenden_gut_Druck.jpg

HERSBRUCK – Nach mehrjähriger Pause hat in der Johannes-Scharrer-Realschule wieder ein Info-Abend zur Berufsorientierung stattgefunden. Eingeladen waren die Klassen 8 bis 10 mit ihren Eltern. Dabei informierte der für die Realschule zuständige Berufsberater Berkay Rasim über die Unterstützungsangebote der Bundesagentur für Arbeit und die Situation am Ausbildungsmarkt. Rasim unterstützt die Schülerinnen und Schüler zudem im Bewerbungsverfahren durch Sprechstunden direkt an der Schule.

Auch ein Team um Karsten Pötzl von Siemens Energy war gekommen, um über offene Ausbildungsstellen zu informieren. Zwei Mitarbeiterinnen aus dem Recruiting-Team schilderten den Ablauf des Bewerbungsprozesses und zeigten, worauf es im Bewerbungsverfahren ankommt, was von Unternehmen besonders geschätzt wird und worauf im Vergleich zu vergangenen Jahren nicht mehr vorrangig geachtet wird. Dabei seien nicht allein die Noten ausschlaggebend, sondern vor allem der Einsatz und das echte Interesse der Bewerberinnen und Bewerber am zukünftigen Arbeitgeber.

Den Schlusspunkt an diesem Abend setzte die Koordinatorin für Berufsorientierung an der Realschule. Petra Kohl berichtete über die Angebote, die von Seiten der Schule mit Unterstützung externer Anbieter organisiert werden. Speziell erwähnte sie das zweitägige Bewerberseminar und die vom Förderverein der Realschule organisierte Ausbildungsplatzbörse, die im September stattfindet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren