BURGTHANN – Zum internationalen Museumstag am Sonntag, 20. Mai, von 13 bis 17 Uhr im Burgthanner Museum geht es dieses Mal „Rund um‘s Schaf“.
In der Fördergemeinschaft Burg Burgthann ist unter der Leitung der mehrfach ausgezeichneten Textilkünstlerin und Handwebmeisterin Gisela Leitner eine neue Handarbeitsgruppe entstanden. Die Frauen dieser Gruppe werden alle Arbeitsgänge von der Schafschur bis zu fertigen Handarbeitsstücken zeigen: Im gesamten Burghof der Burg Burgthann – oder bei schlechtem Wetter im überdachten Rittersaal – wird Wolle gewaschen, getrocknet, gekardet und gefärbt. Es wird gefilzt, gesponnen und gespult. Frauen weben und stricken – auch ohne Nadel – mit den so gewonnenen Wollfäden und stellen ihre im Unterricht bereits fertig gestellten Stücke aus.
Über Wollreste jeder Art und Größe würde sich die Handarbeitsgruppe sehr freuen; sie werden an diesem Tag in der Burg gerne entgegengenommen.
Kleine Handarbeiten und Seife aus Schafsmilch, außerdem Schmuck und andere Handarbeiten aus Filz können erworben werden, die alten Handarbeitstechniken dürfen gerne ausprobiert werden.
Für Kaffee und Gebäck wird ebenso gesorgt wie für einen kleinen Imbiss und kalte Getränke. Zur Unterhaltung spielt ein Leierkastenmann alte fröhliche Weisen.
Alle Räume des Heimatmuseums, die Handwerkerstuben und das Bayerische Kanalmuseum sind zur Besichtigung geöffnet. Vom 28 Meter hohen Burgturm hat man einen Ausblick weit ins Nürnberger Land hinein. Der Eintritt ist wie immer frei. Die örtlichen Gaststätten bieten in ihren Restaurants an diesem Tag besondere Lamm-Spezialitäten an.