E-T-A

E-T-A ist ein nachhaltiges Familienunternehmen und ein ausgezeichneter Arbeitgeber

Foto: E-T-A2025/04/WB-eta-1.jpg

E-T-A Produkte schützen Leben und Werte. Das Altdorfer Unternehmen ist Weltmarktführer für Geräteschutzschalter und Sicherungsautomaten.

Bereits 1948 gründeten Jakob Ellenberger und Harald A. Poensgen die „Ellenberger & Poensgen GmbH“, inzwischen E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH. Heute beschäftigt E-T-A mehr als 1400 Mitarbeitende in über 60 Ländern. Vier Werke, derzeit zehn eigene Vertriebsniederlassungen und eine Vielzahl von Repräsentanten sind eindrucksvoller Beleg für die Internationalität des Unternehmens.

Geschäftsführerin Dr. Jennifer Sell und die Geschäftsführer Ralf Dietrich und Christian Kube schreiben im Rahmen eines siebenköpfigen Geschäftsleitungsgremiums die lange Erfolgsgeschichte von E-T-A fort. Dabei legen sie großen Wert auf eine Unternehmenskultur auf Augenhöhe sowie auf ein partnerschaftliches Miteinander auf allen Ebenen.

Das beweist auch die erneute Prämierung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands durch das international renommierte Institut Great Place to Work. Basis der Auszeichnung ist eine ausführliche und anonyme Befragung der Mitarbeitenden zum Arbeitsplatz und zu den Arbeitsbedingungen. Dabei stimmten beeindruckende 95 Prozent der E-T-A Mitarbeitenden der Aussage zu, „Alles in allem ist das hier ein sehr guter Arbeitsplatz“.

E-T-A legt Wert auf den Klimaschutz und entwickelt sich zum CO2-neutralen Unternehmen weiter. Neben der Einhaltung von zertifizierten Umweltstandards in der Produktion, hat sich das langfristig denkende Familienunternehmen selbst dazu verpflichtet, die eigene Energieeffizienz zu optimieren und Ressourcen zu schonen. Das beweist E-T-A auch mit dem neuen Kleinteilelager (KTL), das 2023 offiziell eingeweiht wurde. Auf einer Grundfläche von über 14.000 Quadratmetern entstand eine moderne Logistik-Infrastruktur. Das Gebäude hat einen besonders niedrigen Energieverbrauch. Beim Bau legte E-T-A großen Wert auf die Verwendung ökologischer Materialien.

E-T-A Kleinteilelager | Foto: E-T-A2025/04/WB-eta-2.jpg

Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewirtschaft des KTL. So ist ein Großteil der Dachfläche mit den entsprechenden Modulen belegt. Auch an der südlichen Fassadenfläche des Lagers sind blendfreie Photovoltaikmodule integriert. Die Photovoltaikanlage generiert über 100 Prozent des Bedarfs des Lagers und der Büroräume. Dadurch leistet sie einen innovativen Beitrag zur Energieeffizienz des gesamten Firmensitzes. Auf 3500 Quadratmetern des Gebäudes befinden sich grüne Pflanzenvorhänge, Fassadenbegrünungen und ein bepflanztes Dach mit integrierter Dachterrasse.

So präsentiert sich E-T-A auch fast acht Jahrzehnte nach der Gründung als innovatives und langfristig denkendes Unternehmen sowie als leistungsfähiger Arbeitgeber und echter Global Player aus Altdorf.

E-T-A

2025/04/WB-eta-3.jpg

Kontakt
E-T-A Elektrotechnische
Apparate GmbH
Industriestr. 2- 8
90518 Altdorf
09187 /10- 0
www.e-t-a.de

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land PR-Text
PR-Text