Jahresbericht

Ein gutes Jahr für das WinWin Freiwilligenzentrum

Carina Fiebich-Dinkel, Stephanie Heißmann und Kerstin Stocker von WinWin zusammen mit Landrat Armin Kroder.
Carina Fiebich-Dinkel, Stephanie Heißmann und Kerstin Stocker von WinWin zusammen mit Landrat Armin Kroder. | Foto: LRA2025/04/WinWin_Jahresbericht-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Das Team des WinWin-Freiwilligenzentrums hat seinen Jahresbericht 2024 an Landrat Armin Kroder übergeben: Es war laut Pressemeldung des Landratsamt ein erfolgreiches Jahr.

Im Jahr 2024 fanden über 30 Fortbildungen und Austauschtreffen statt, sowohl digital als auch in Präsenz. Mehr als 650 Engagierte nahmen daran teil. „Ein so umfassendes Fortbildungsprogramm hatten wir noch nie“, berichtet WinWin-Leiterin Kerstin Stocker. Besonders gefragt waren der Vereinsführerschein – eine Basisschulung für geschäftsführende Vereinsvorstände – sowie die Themen Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit.

Auch bei der Vermittlung von Ehrenamtlichen an gemeinnützige Organisationen ist das WinWin-Freiwilligenzentrum aktiv. Auf der Engagementplattform „freilich Nürnberger Land“ sind derzeit über 130 Angebote zu finden. Im Jahr 2024 konnten mehr als 140 Interessierte für ehrenamtliche Tätigkeiten gewonnen und fast vollständig vermittelt werden. Zusätzlich gibt WinWin die bayerische Ehrenamtskarte für den Landkreis aus. Fast 5000 Personen profitieren von Rabatten an mehreren Tausend Akzeptanzstellen in ganz Bayern.

Die Integrationslotsen des Landkreises unterstützen Ehrenamtliche im Bereich Flucht und Integration. Im Jahr 2024 konnte der landkreisweite Laiendolmetscherpool auf 37 Personen erweitert werden. Diese übernahmen insgesamt 51 herausfordernde Einsätze, darunter Übersetzungen bei Arzt-, Schul- oder Behördengesprächen. Zur Vorbereitung erhielten die Dolmetscher eine umfassende Schulung. Auch die 17 Helferkreise für Geflüchtete mit rund 200 Ehrenamtlichen im Landkreis werden von den Integrationslotsen unterstützt, insbesondere durch Vernetzung, Informationsaustausch und Fortbildungen.

Info: Das WinWin Freiwilligenzentrum hat sein Büro im Rathaus Hersbruck und ist erreichbar unter [email protected] oder 09123/950688. Der Jahresbericht ist auf der Webseite des Landkreises unter www.nuernberger-land.de/winwin abrufbar.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren