„Wa(h)re Nächstenliebe“

Freude über Spenden für das Seniorenheim Gottfried Seiler in Feucht

Kathrin Eibisch, Leiterin des Gottfried Seiler Hauses (links) vor dem Eingang der Rossmann-Filiale in Feucht, bei der Spendenübergabe.
Kathrin Eibisch, Leiterin des Gottfried Seiler Hauses (links) vor dem Eingang der Rossmann-Filiale in Feucht, bei der Spendenübergabe. | Foto: Eva Adamaschek2025/03/50781caf45b6811f4fa4cbf0539a6e0ce39496a0_max1024x.jpg

FEUCHT – Mit einer Aktion hat Rossmann mit der Initiative „Wa(h)re Nächstenliebe“ gezielt Seniorinnen und Senioren unterstützt, die stationär gepflegt werden. Angesichts der steigenden Bedürftigkeit älterer Menschen, die auch vor den Seniorenheimen nicht Halt macht, hat das Team der Rossmann-Filiale in Feucht gemeinsam mit Kunden ein Zeichen für ein Miteinander gesetzt.

Spenden aus dem Einkaufswagen

Im Rahmen dieser Aktion wurden Kunden in der Rossmann-Filiale in Feucht dazu eingeladen, für das Seniorenheim Gottfried Seiler Produkte aus dem Einkaufswagen zu spenden. Die Resonanz ist positiv: Mehr als zehn Kisten mit Produkten kamen zusammen. Darunter Drogerieartikel wie Shampoo, Lotionen und Cremes sowie Kekse, Bastel- und Malsachen und Gutscheine, die für den jeweiligen Bedarf eingelöst werden können.

„Wir sind sehr dankbar, dass das Gottfried Seiler von Rossmann ausgewählt wurde. Unsere Bewohner freuen sich über diese Geste und die Spenden. Auch unter den Senioren steigt die Bedürftigkeit zunehmend, und es ist schön zu sehen, dass Rossmann mit der Aktion an die Senioren in der Region denkt“, sagt Kathrin Eibisch, Leiterin des Gottfried Seiler Hauses.

Auch die Mitarbeiter spenden

Besonders hervorzuheben sei zudem das persönliche Engagement der Mitarbeiter, die aktiv auf die Möglichkeit hinwiesen, für die Senioren zu spenden. Die Angestellte Sylvia Meyer zeigt sich positiv gestimmt: „Diese Spendenaktion war mir eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Es war schön zu sehen, wie viele Kunden sich mit Freude beteiligt haben. Ein wunderbarer Moment des Miteinanders.“ Neben der Unterstützung durch die Kundschaft haben auch die Mitarbeiter der Filiale selbst gespendet und damit den Erfolg der Aktion mitbegründet. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren