NÜRNBERGER LAND – Ab Montag, 3. März, sind für mehrere Wochen die Johanniter in Nürnberg und im Nürnberger Land unterwegs, um neue Fördermitglieder zu finden. „Mit einer Mitgliedschaft werden nachhaltig soziale Aktivitäten und Projekte direkt in der Region Mittelfranken gefördert“, sagt Josefine Harbauer aus dem Bereich Fundraising der Johanniter. „Das sind zum Beispiel die Lesehunde, ebenso die Rettungshundestaffel sowie der Bevölkerungsschutz. Zahlreiche Projekte, die ohne die Unterstützung von fördernden Mitgliedern einfach nicht möglich wären.“
Zu den weiteren Angeboten der Johanniter in der Region gehören auch die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) und „Lacrima“. Beide Angebote befassen sich mit den schweren Stunden der Menschen, wenn sie einen Angehörigen verloren haben.
Wie man die Mitarbeiter erkennt
Doch wie lässt sich erkennen, dass eine seriöse Hilfsorganisation an der Haustür klingelt? Die Mitarbeiter der Johanniter führen einen Dienstausweis, tragen Dienstkleidung und sie dürfen kein Bargeld, Schecks oder Sachspenden annehmen. Im Anschluss an ein Gespräch erhalten Fördermitglieder Informationsmaterial. Wer Fragen zur Mitgliedschaft bei den Johannitern hat, kann sich unter Telefon 0800/0191414 (gebührenfrei) informieren.