Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 07.03.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 7. März

Altdorf/Winkelhaid – Zwei Geldbeutel gestohlen
Am Donnerstag hat ein unbekannter Täter einer 69-jährigen Winkelhaiderin in einem Einkaufsmarkt in der Nürnberger Straße in Altdorf zwischen 10.25 und 10.30 Uhr den Geldbeutel entwendet. Dieser befand sich in einem Einkaufkorb im Einkaufwagen. Kurze Zeit später wurde der Geldbeutel in der Rascher Straße aufgefunden, das Bargeld fehlte jedoch. Am selben Tag wurde in einem Einkaufsmarkt in der Richthausener Straße in Winkelhaid einer 75-jährigen Frau aus Altdorf zwischen 11.15 und 11.30 Uhr aus ihrer Einkaufstasche ebenfalls der Geldbeutel entwendet. In diesem befand sich ein Bargeldbetrag, Bankkarten, Führerschein, Personalausweis sowie weitere persönliche Dokumente. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Leinburg – Auto beschädigt
In der Zeit von Mittwoch, 21.15 Uhr bis Donnerstag, 21.15 Uhr hat ein Unbekannter in der Kalkofenstraße einen geparkten Kia beschädigt. Das Fahrzeug weist Kratzer an der rechten Fahrzeugseite auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000.

Winkelhaid – Heckbeleuchtung von Lkw gestohlen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte auf dem Parkplatz Ludergraben, an der A3 Richtung Passau, zwei Sattelzüge angegangen. Bei den Fahrzeugen wurde jeweils die komplette Heckbeleuchtung entwendet. Ein 46-Jähriger Fahrer machte in den frühen Morgenstunden vor Fahrtantritt seine Abfahrtskontrolle. Hierbei stellte er den Diebstahl der kompletten Heckbeleuchtung seines Aufliegers fest. Er verständigte daraufhin die Polizei. Beamte der Verkehrspolizei Regensburg kontrollierten einen Sattelzug, weil aufgefallen war, dass dieser ohne Heckbeleuchtung fuhr. Die Kontrolle ergab, dass auch der 47-jährige Fahrer auf dem Parkplatz Ludergraben seine Nacht verbracht hatte. Die unbekannten Täter demontierten in beiden Fällen die Beleuchtungseinrichtung und schnitten die Kabel ab. Es entstand jeweils ein Schaden von circa 1000 Euro. Die Verkehrspolizei Feucht sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen kann, wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Feucht unter der Tel.: 09128/91970 zu melden.

Schwaig – Getränkekisten gestohlen
Am Donnerstag hat ein aufmerksamer Zeuge gegen 18.30 Uhr beobachtet, wie ein zunächst unbekannter Täter mehrere Getränkekisten im Gesamtwert von circa 80 Euro entwendete. Hierbei lud eine männliche Person mehrere Kästen, die im Außenbereich eines Verbrauchermarktes in der Diepersdorfer Straße angeboten wurden, in einen Einkaufswagen. Anschließend verstaute er diese im Kofferraum eines Fahrzeuges, in dem ein Fahrer bereits wartete. Ohne die Ware zu bezahlen, entfernte sich daraufhin der Pkw vom Parkplatz. Im Rahmen der durchgeführten Ermittlungen konnte ein 16-jähriger Jugendlicher als Täter überführt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Schwaig – Auffahrunfall
Am Donnerstag sind zwei Motorradfahrer gegen 19.15 Uhr auf der Nürnberger Straße ortseinwärts gefahren. Weil die Kradfahrer nach links in die Wieseneckstraße abbiegen wollten, bremste der Vorausfahrende verkehrsbedingt ab. Dies erkannte der nachfolgende 28-Jährige aus Lauf jedoch zu spät und fuhr seinem Begleiter hinten auf. Hierdurch kamen beide Fahrer zu Sturz, blieben jedoch unverletzt. An den Motorrädern entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro.

Hersbruck – Fehlender Versicherungsschutz
Am Donnerstagabend haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck einen Pkw-Fahrer im Helmut-Hilpert-Weg kontrolliert. Dabei konnten die Beamten feststellen, dass der Pkw über keinen gültigen Pflichtversicherungsschutz verfügt. Die Weiterfahrt wurde dem Kfz-Führer untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Donnerstag, 6. März

Altdorf – Kettensäge gestohlen
Am Samstag hat ein Unbekannter im Zeitraum zwischen 7.25 und 7.45 Uhr eine orangefarbene Kettensäge der Marke „Husquarna“ gestohlen. Die Motorsäge befand sich auf dem Anhänger eines Traktors in der Straße „Paulerwiesenweg“ im Ortsteil Hagenhausen. Der Entwendungsschaden beträgt knapp 830 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Schwaig – Lkw manipuliert
Ein Schwerlastkontrolltrupp der Verkehrspolizeiinspektion Feucht hat am Mittwochabend einen Sattelzug auf der A3 bei Schwaig kontrolliert. Bei der Auswertung der Lenk- und Ruhezeiten fielen den Beamten diverse Eingriffe in das Kontrollgerät auf. Dem 46-jährigen Fahrer konnte unter anderem nachgewiesen werden, dass er, aufgrund Manipulation am Kontrollgerät, am Vortag für etwa zehn Stunden ohne Aufschrieb seiner Lenk- und Ruhzeiten circa 800 Kilometer zurückgelegt hatte. Auch die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs, waren durch diesen Eingriff nicht mehr betriebsbereit. Nach den bereits absolvierten Stunden übernahm er eine weitere, etwa siebenstündige Tour. Der 46-jährige kam am Vortag somit auf eine gesamt Fahrzeit von circa 17 Stunden. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Fahrer sowie seinen Arbeitgeber wurde je eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich angeordnet. Auch ein Ausbau des Kontrollgerätes wurde angeordnet, weil dieses nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprach.

Neunhof – Traktor beschädigt
Im Zeitraum von Samstag bis Mittwoch hat ein bislang unbekannter Täter die Reifen eines Traktors beschädigt, der in der Welserstraße abgestellt war. Durch die Manipulation an den Reifen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schnaittach – Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am Mittwoch ist der 60-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades gegen 10.50 Uhr in der Nürnberger Straße im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten worden. Weil an dem Roller noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 angebracht war, wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Ermittlungsverfahren gegen den verantwortlichen Fahrer eingeleitet.

Lauf – 2000 Euro Schaden
Bereits am Freitag, 28. Februar, hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von 14.30 bis 16.30 Uhr einen VW im Bereich des hinteren Stoßfängers angefahren, der im Parkhaus in der Hermannstraße abgestellt war. Trotz eines entstandenen Schadens in Höhe von etwa 2000 Euro entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Hersbruck – Fahrt unter Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 20-jährigen Ford-Fahrers in der Ostbahnstraße haben Beamte der Polizei Hersbruck drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme bei dem jungen Mann. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Mittwoch, 5. März

Röthenbach – Kennzeichen gestohlen
Im Zeitraum von Samstag, 25. Januar, bis Freitag, 28. Februar, ist das Kennzeichenpaar eines Wohnmobils mit der Zulassung „FÜ“ entwendet worden, welches auf dem Parkplatz eines Kfz-Händlers in der Heinrich- Diehl-Straße abgestellt war. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 4. März

Reichenschwand – Fahrt unter Drogeneinfluss
Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck haben bei der Kontrolle des Fahrers eines Kleintransporters am Montagvormittag festgestellt, dass dieser unter der Einwirkung von Cannabis stand. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sieht nun einer Bußgeldanzeige entgegen.

Kirchensittenbach – Fassade beschädigt
Durch einen noch unbekannten Fahrer eines Mercedes-Sprinters ist am Sonntag gegen 21 Uhr die Fassade eines Anwesens in der Hauptstraße beschädigt worden. Obwohl Sachschaden von geschätzt 300 Euro entstand, entfernte sich der Verursacher unerlaubt. Eine Nachbarin hatte das Fahrzeug beim Wegfahren noch gesehen und konnte angeben, dass der Sprinter ein Münchner Kennzeichen hatte. Weitere Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/8600.

Schwarzenbruck – Nissan beschädigt
In der Zeit von Samstag, 14 Uhr bis Montag, 12.15 Uhr hat ein Unbekannter im Ortsteil Gsteinach, Meraner Straße, einen geparkten, grauen Nissan beschädigt. Das Fahrzeug weist eine Delle in der Fahrertür sowie einen Kratzer am linken Außenspiegel auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Röthenbach – Gartenzaun zerstört
Im Zeitraum von Freitag, 31. Januar, bis Montag, 24. Februar, ist der Holzzaun eines Anwesens in der Friedrich-Neuper-Straße mehrfach beschädigt worden. Nachdem der Eigentümer den Zaun jeweils wieder repariert hatte, wurde der Zaun diesmal von bislang unbekannten Tätern komplett zerstört. Hierbei ist von einem Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro auszugehen. Wer im Tatzeitraum verdächtigte Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Montag, 3. März

Lauf – Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Im Tatzeitraum von Samstag, 22 Uhr bis Sonntag, 12.30 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter mehrere Fahrzeuge beschädigt, die in der Altdorfer Straße Nähe Richard-Wagner-Straße abgestellt waren. Hierbei wurden die Fahrzeuge der Marken BMW, Audi und Seat mit einem unbekannten Gegenstand verkratzt oder beschädigt, sodass von einem Gesamtschaden in Höhe von circa 4000 Euro auszugehen ist. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Unter Drogeneinfluss
Am Sonntag haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck bei einem 57-jährigen Kfz-Führer in der Kühnhofener Straße um 21.20 Uhr eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei haben die Polizisten festgestellt, dass der Kfz-Führer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme wurde bei dem Fahrer durchgeführt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Die Beamten leiteten eine Ordnungswidrigkeitsanzeige ein.

Schnaittach – Alkoholisierter Fahrer
Im Verlauf der Aufnahme eines Nachbarschaftsstreites in der Festungsstraße in Schnaittach wurde bekannt, dass ein 30-jähriger Schnaittacher, welcher an dem Streit beteiligt war, kurz vor der Streitigkeit alkoholisiert mit seinem Fahrzeug gefahren sei. Ein Alkotest ergab einen Wert von knapp 1 Promille. Weil er auch nach der Fahrt noch Alkohol konsumiert haben will, wurden zeitversetzte Blutentnahmen bei ihm durchgeführt. Gegen den Schnaittacher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Er muss mit einem Fahrverbot rechnen.

Röthenbach – Mercedes angefahren
Vor einem Fitnessstudio in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach ist am Samstag, zwischen 9.30 und 11.30 Uhr, ein blauer Mercedes angefahren und an der linken, hinteren Fahrzeugseite beschädigt worden. Der Mercedes stand auf einem Parkstreifen parallel zur Rückersdorfer Straße. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei in Lauf unter 09123/94070 entgegen.

Hersbruck – Gegen einen Baum geprallt
Am Freitag ist ein 51-jähriger Fahrer eines Pkw gegen 15 Uhr auf der B14 von Reichenschwand kommend in Richtung Hersbruck gefahren. Aus nicht abschließend klärbarer Ursache kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und in der Folge nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw seitlich gegen einen Baum. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. Für die Bergung des Pkw musste die Bundesstraße zeitweise halbseitig gesperrt werden.

Pommelsbrunn – Fußgängerin von Bus erfasst
Am Freitag hat sich in Hohenstadt an der Einmündung Happurger Straße/Am Markgrafenpark gegen 15.25 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Linienbus und einer Fußgängerin ereignet. Der Fahrer des Busses übersah laut Polizei beim Abbiegevorgang die ältere Dame, die mit ihrem Rollator die Fahrbahn überqueren wollte. Die Frau stürzte zu Boden und wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert.

Pommelsbrunn – Glätteunfall
Am Freitag ist ein 21-jähriger Fahrer eines Opel gegen 10.50 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Hohenstadt in Richtung Hubmersberg gefahren. Aufgrund von Schneeglätte kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Der Sachschaden an dem Fahrzeug wurde auf circa 2000 Euro geschätzt.

Lauf – Betrunkener stiehlt und schlägt zu
Am Freitag ist es in einem Lebensmittelmarkt in der Hersbrucker Straße gegen 16.30 Uhr zunächst zu einem Ladendiebstahl gekommen. Ein 32-jähriger Mann konnte durch Mitarbeiter beim Diebstahl von Lebensmitteln im Wert von 39 EUR beobachtet werden. Bei einer Ansprache wurde der Mann ihnen gegenüber gewalttätig, wodurch ein Zeuge leicht verletzt wurde. Der Beschuldigte war mit über drei Promille Atemalkohol alkoholisiert. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Diebstahl eingeleitet.

Lauf – Ladendiebstahl
Am Freitag ist es im Lebensmittelmarkt in der Hersbrucker Straße gegen 12.50 Uhr zu einem Ladendiebstahl durch einen 16-jährigen Jugendlichen gekommen. Er wurde durch einen Zeugen dabei beobachtet, als er Lebensmittel im Wert eines niedrigen Eurobetrages in seine Jackentasche steckte. Gegenüber der Polizeistreife wurde er im Rahmen der weiteren Sachbearbeitung aggressiv und versuchte sich den weiteren Maßnahmen zu entziehen. Der Beschuldigte wurde im Anschluss einer erziehungsberechtigten Person übergeben. Gegen den Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet.

Lauf – 5000 Euro Schaden
Am Donnerstag hat ein Unbekannter in der Friedrichstraße im Zeitraum vom 7.15 bis 15.55 Uhr einen geparkten, schwarzen Mercedes angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich verbotswidrig, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Feststellung seiner Person zu gewährleiten. Es entstand ein Sachschadenin Höhe von 5000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lauf unter 09123/94070 zu melden.

Nürnberger Land – Drei Unfälle
Am Freitag ist es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Lauf zu drei Verkehrsunfällen aufgrund von Schneeglätte gekommen. Hierbei entstanden größtenteils Sachschäden, eine Person wurde leicht verletzt.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren