Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 14.03.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 14. März

Altdorf/Feucht – Trickbetrüger unterwegs
Am Donnerstag waren in Altdorf und Feucht zwischen 10.40 und 12.30 Uhr Trickbetrüger unterwegs. In beiden Fällen hat ein unbekannter Täter Senioren angesprochen und nach Kleingeld gefragt. Die Geschädigten bemerkten im Anschluss, dass jeweils ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag aus deren Geldbeuteln fehlte. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können oder ebenfalls von dem Unbekannten angesprochen wurden, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Burgthann – Opel angefahren
Am Donnerstag hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 17 und 19 Uhr in der Bahnhofstraße auf dem Parkplatz des dortigen Fitnessstudios einen geparkten silbernen Opel Astra angefahren. Das Fahrzeug weist Kratzer an der Frontstoßstange rechts auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die in der oben genannten Zeit Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Hersbruck – Abgelaufenes Versicherungskennzeichen
Bei der Kontrolle eines E-Scooter-Fahrers am Donnerstag gegen 16 Uhr haben Beamte festgestellt, dass an dem Fahrzeug ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen angebracht war. Der 31-jährige Fahrer erhält nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Hersbruck – Verkehrsunfall
Am Donnerstag wollte ein 85-jähriger VW-Fahrer um 14.15 Uhr vom Parkplatz eines Discounters nach rechts abbiegen. Hierbei rollte sein Pkw leicht zurück und touchierte einen dahinterstehenden Ford. Der Ford-Fahrer machte den VW-Fahrer durch Hupen auf sein Fehlverhalten aufmerksam, woraufhin dieser unvermittelt in die Nürnberger Straße einfuhr und dabei einen stadteinwärts fahrenden Skoda übersah. Es kam zum Zusammenstoß. Der Skoda drehte sich um 180 Grad und kam auf einem angrenzenden Tankstellengelände zum Stehen. Die 61-jährige Skoda-Fahrerin und ihre zwei mitfahrenden Enkelkinder blieben glücklicherweise unverletzt.

Hersbruck – Brennholz gestohlen
In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis Freitag, 28. Februar, haben unbekannte Täter in einem Wald nahe Weiher acht Ster Buchenbrennholz im Wert von circa 750 Euro gestohlen. Der Transport musste aufgrund der Länge (Vier-Meter-Stücke) mit schwerem Gerät erfolgen. Zeugenhinweise erbittet die Hersbrucker Polizei unter 09151/86900.

Rückersdorf – Fahrraddiebstahl
Von Dienstag auf Mittwoch ist am Fahrradabstellplatz des Bahnhofs Rückersdorf ein grau-schwarzes Rennrad der Marke Triban entwendet worden. Das Fahrrad hatte einen Wert von rund 500 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Ohne Versicherung unterwegs
Am Donnerstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 13.45 Uhr einen 53-Jährigen kontrolliert, der in der Industriestraße in Lauf mit einem Motorroller unterwegs war. An dem Fahrzeug war noch ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht. Wie sich herausstellte, lag keine aktuelle Versicherung vor. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Lauf – Fehlender Versicherungsschutz
Am Donnerstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 11.15 Uhr einen 26-Jährigen kontrolliert, der am Faunberg in Lauf mit einem E-Scooter unterwegs war. An dem Scooter war noch ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht. Eine aktuelle Versicherung konnte nicht nachgewiesen werden. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden.

Donnerstag, 13. März

Burgthann – Baumaschine gestohlen
Am Dienstag ist zwischen 6 und 21 Uhr eine Baumaschine (sogenannter Stampfer) gestohlen worden, die an einer Böschung an der Bahnanlage in Burgthann gelagert wurde. Der Wert liegt bei circa 1500 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Diebstahl machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Altdorf – VW Bus beschädigt
Am Dienstag hat ein Fahrer seinen VW Bus zwischen 11.30 und 15.30 Uhr in der Oberen Brauhausstraße in Fahrtrichtung Oberer Weth geparkt. Als er zu seinem Bus zurückkam stellte er fest, dass beide rechte Türen des Pkws durch einen langen Kratzer beschädigt wurden. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zur Sachbeschädigung machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Altdorf – Kennzeichen geklaut
Zwischen Dienstag, 18.30 Uhr, und Mittwoch, 8.40 Uhr, hat ein Fahrer seinen Opel Astra im Finkenschlag geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam stellte er fest, dass beide Kennzeichen des Fahrzeugs entwendet wurden. Es entstand ein Beute-Vermögensschaden von 50 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zur Sachbeschädigung machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Feucht – 1000 Euro Schaden
Am Dienstag war ein Pkw Mazda um 18.15 Uhr in der Brückkanalstraße gegenüber einer Bäckerei ordnungsgemäß abgestellt. Ein männlicher Fahrradfahrer, der aus unbekannter Richtung kam, stürzte direkt hinter dem Pkw. Hierbei beschädigte er das Heck des Pkws. Der Fahrradfahrer stand auf und entfernte sich vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Verkehrsunfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Behringersdorf – Unter Drogeneinfluss
Am Donnerstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 0.30 Uhr den 19-jährigen Fahrer eines Audi in der Norisstraße in Behringersdorf kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle wurde deutlicher Cannabisgeruch festgestellt. Der Fahrer räumte auch ein, kurz vor Fahrtantritt einen Joint konsumiert zu haben. Im Krankenhaus Lauf wurde daher eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

Lauf – Alkohol am Steuer
Am Mittwoch haben Beamte der Polizei Lauf gegen 22.30 Uhr einen 33-Jährigen kontrolliert, der in der Nürnberger Straße in Lauf mit einem BMW unterwegs war. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Test vor Ort ergab einen Wert knapp oberhalb der Grenze zur Ordnungswidrigkeit. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und die Pkw-Schlüssel sichergestellt. In der Dienststelle der Polizei Lauf konnte im Anschluss ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt werden, welcher den Verdacht bestätigte.

Lauf – Vom Motorroller gestürzt
Am Mittwoch ist ein 82-Jähriger mit einem Motorroller gegen 11.45 Uhr in den Kreisverkehr, Am Winkelsteig, in Lauf-Wetzendorf gefahren. Er verlor währenddessen die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte alleinbeteiligt. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu, welche medizinisch behandelt wurden. An seinem Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Lauf – Skoda angefahren
Am Dienstag ist ein geparkter Skoda Superb zwischen 15.30 und 18 Uhr in der Raiffeisenstraße angefahren und beschädigt worden. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Mittwoch hat sich gegen 9 Uhr ein Verkehrsunfall in Lauf ereignet. Ein 45-Jähriger befuhr mit einem Ford die Espanstraße in Richtung Nordring. An der Einmündung zur Ahornstraße übersah er laut Polizei einen vorfahrtsberechtigten 78-Jährigen, der mit einem BMW auf der Ahornstraße in Richtung Rudolfshofer Straße fuhr. Die Fahrzeuge prallten in der Kreuzung gegeneinander. Der Ford des 45-Jährigen schleuderte dabei gegen einen Gartenzaun. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 8500 Euro. Der Schaden an dem Zaun und einer dahinter befindlichen Hecke beläuft sich auf rund 1000 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Mittwoch, 12. März

Feucht – Renault angefahren
Am Freitag hat ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Wendelsteiner Straße gegen 11 Uhr einen geparkten, roten Renault Captur angefahren. Das Fahrzeug weist eine Beschädigung am rechten hinteren Kotflügel auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die zur oben genannten Zeit Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.

Röthenbach – Eier geworfen
Bereits im Zeitraum von Mittwoch, 19. Februar, bis Donnerstag, 20. Februar, ist die Hauswand eines Anwesens in der Konrad-Zimmermann-Straße beschädigt worden. Durch das Werfen von Eiern gegen die Hausfassade entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den oder die bislang unbekannten Täter nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Lauf – Radfahrer verletzt
Am Dienstag ist ein 57-jähriger Laufer mit seinem Mountainbike gegen 16.40 Uhr auf dem Fahrradweg entlang der B14 von Reichenschwand nach Lauf gefahren. Beim Überqueren der Staatstraße 2236 missachtete der Radfahrer die Vorfahrt eines 42-Jährigen aus Neunkirchen, der mit seinem Opel in Richtung Speikern unterwegs war. Da der Pkw-Fahrer nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte, kam es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer, wobei sich der Radfahrer leicht verletzte und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 1100 Euro.

Lauf – Kennzeichen gestohlen
Im Tatzeitraum von Freitag bis Dienstag hat ein bislang unbekannter Täter das Kennzeichen eines Wohnwagens gestohlen, welcher in der Albrecht-Dürer-Straße abgestellt war. Hierbei wurde das Kennzeichen samt der Halterung abgerissen, sodass ein Gesamtschaden in Höhe von circa 50 Euro entstand. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Verbleib des Kennzeichens mit der Zulassung Nürnberger Land (LAU) geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Eckental/Forth – 1000 Euro Schaden
Am Dienstag hat sich in der Nähe der Aral-Tankstelle an der Forther Hauptstraße gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Das Verursacherfahrzeug, ein weißer Kleinwagen, flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Geschädigte blieb unverletzt, an seinem Pkw entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09131/9884214 bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land zu melden.

Pommelsbrunn – Verkehrsunfall
Am Dienstagnachmittag ist es an der Kreuzung Sulzbacher Straße/Heuchlinger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Krad und ein Pkw beteiligt waren. Der 49-jährige Kradfahrer wollte die Kreuzung von der Arzloher Straße kommend geradeaus überqueren. Eine 24-jährige Peugeot-Fahrerin, welche von der Heuchlinger Straße kommend links in die Sulzbacher Straße abbiegen wollte übersah den Kradfahrer, wodurch es zum Unfall kam. Verletzt wurde niemand. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Dienstag, 11. März

Pommelsbrunn – Antisemitische Schmierereien
Unbekannte haben im Zeitraum von Mitwoch, 5. März, bis Montag, 10. März, ein Wartehäuschen am Henfenfelder Bahnhof mit antisemitischen Parolen beschmiert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900 zu melden.

Schönberg – E-Scooter Fahrerin verletzt
Am Montag ist eine 29-Jährige mit einem E-Scooter gegen 19 Uhr in der Nessenmühlstraße in Schönberg gefahren, als ein Reh die Fahrbahn querte. Um eine Kollision mit dem Tier zu verhindern, wich die Frau aus und stürzte. Hierdurch zog sie sich leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst ins Theresien-Krankenhaus nach Nürnberg gebracht.

Lauf – Kennzeichenmissbrauch
Am Montag haben Beamte der Polizei Lauf einen Opel Astra in der Röthenbacher Straße festgestellt, an dem Kennzeichen angebracht waren, welche aktuell für einen VW Golf ausgegeben waren. Die Kennzeichen wurden sichergestellt. Gegen den Halter wird wegen Kennzeichenmissbrauchs ermittelt.

Röthenbach – Ohne Versicherung gefahren
Am Montag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 11 Uhr eine 34-Jährige kontrolliert, die mit einem E-Scooter in der Rückersdorfer Straße in Röthenbach fuhr. An dem Kraftfahrzeug war noch ein blaues Versicherungskennzeichen angebracht, welches seit dem 1. März nicht mehr gültig ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Röthenbach – 4000 Euro Schaden
Am Montag ist ein 46-Jähriger mit einem Peugeot gegen 11 Uhr aus der Rückersdorfer Straße nach rechts in die Rückersdorfer Straße eingebogen. Dabei kollidierte er mit einer 83-Jährigen, die an dieser Kreuzung, mit einem BMW von der Sulzbacher Straße nach links in den Laufer Weg abbiegen wollte. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 4000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Lauf – Rucksack gestohlen
Am Montag hat eine 36-Jährige gegen 8 Uhr ihren Rucksack in einer Bäckerei in Lauf, Faunberg, vergessen. Sie hatte ihn über eine Stuhllehne gehängt. Als sie dies etwa eine halbe Stunde später bemerkte und zurückkehrte, war der schwarze Rucksack nicht mehr vor Ort. Darin befand sich neben circa 350 Euro Bargeld auch Reisepässe, Zahlungskarten und andere wichtige Karten und Dokumente. Der gesamte Entwendungsschaden liegt bei rund 800 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Montag hat sich an der Ortseinfahrt Lauf, auf der Röthenbacher Straße, gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw mit Anhänger und einem Fahrzeug der deutschen Post ereignet. Der 38-Jährige Mitarbeiter der Post fuhr in die Röthenbacher Straße ein und übersah dabei laut Polizeibericht eine Frau in einem Pkw mit Anhänger. Das Postfahrzeug kollidierte mit dem Anhänger. Nachdem beide Unfallbeteiligten angehalten hatten und vor Ort keine Schäden feststellen konnten, fuhren beide einvernehmlich weiter. Personalien oder Fahrzeugdaten wurden nicht ausgetauscht. Im Nachgang wurde eine Beschädigung an dem Fahrzeug der Post bemerkt, weshalb nun doch eine Unfallaufnahme erforderlich ist. Die am Unfall beteiligte Frau, welche den Pkw mit Anhänger fuhr und mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Montag, 10. März

Hersbruck – Keine Versicherung und kein Führerschein
Am Sonntagnachmittag haben Beamte der Polizei Hersbruck gleich zwei Fahrzeuge ohne Verssicherungsschutz kontrolliert. In der Nürnberger Straße fuhr ein 19-Jähriger mit einem Motorroller, dessen Versicherungskennzeichen abgelaufen war. In der Ostbahnstraße fiel eine 46-jährige Frau auf, an deren E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Roller eine Maximalgeschwindigkeit bis zu 40 km/h fahren kann und somit in Deutschland über keine Betriebserlaubnis verfügt. Außerdem hätte die Frau aufgrund der Geschwindigkeit eine Fahrerlaubnis benötigt.

Altdorf – Jeep beschädigt
In der Zeit von Samstag, 10.30 Uhr bis Sonntag, 8.45 Uhr hat ein Unbekannter in der Wallensteinstraße einen am rechten Fahrbahnrand geparkten, grünen Jeep beschädigt. Das Fahrzeug weist Kratzer an der Fahrertüre sowie an der linken hinteren Türe auf. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Lauf – Unfallflucht
Am Samstag hat die Geschädigte ihren weißen Skoda Oktavia zwischen 8 und 15 Uhr an mehreren Örtlichkeiten in Lauf geparkt. Als sie dann auf dem Baumarktparkplatz, Faunberg, zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie frische Kratzer links an der Heckstoßstange fest und erstattete anschließend Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/94070.

Simmelsdorf – Verkehrsunfall
Am Samstag ist der Geschädigte mit seinem Pkw gegen 13 Uhr in der Haunachstraße in Hüttenbach in Richtung Simmelsdorf gefahren. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem Pkw in der Haunachstraße und bog nach links in die Kaltenhofstraße ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Bei dem Zusammenstoß wurden die Pkw jeweils im Frontbereich stark eingedrückt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Beifahrerin im Geschädigtenfahrzeug klagte über Schmerzen im Rippenbereich, wollte sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben.

Rückersdorf – Geld aus Kasse gestohlen
Am Freitag haben zwei unbekannte Männer zwischen 16 und 17 Uhr gemeinsam ein Geschäft im Mühlweg in Rückersdorf betreten. Während sich einer der Männer beraten ließ und die Verkäuferin ablenkte, entwendete der andere unbekannte Mann 500 Euro Bargeld in 50 Euro-Scheinen aus der Kasse. Eine Person wurde laut Polizeibericht als türkisch-stämmiger, 185 cm großer und 30-jähriger, dickerer Mann mit quer-gegelten Haaren, Oberlippenbart und leichter Behaarung am Kinn beschrieben. Er war bekleidet mit einer dunkelblauen/schwarzen Weste und langer schwarzer Hose, trug dunkle Schuhe und führte ein Mobiltelefon in gelber Hülle mit sich. Die zweite Person wurde als türkisch-stämmiger, 170 cm großer und 55-jähiger Mann mit Halbglatze und kurz rasiertem Resthaar und stoppeligem Bart beschrieben. Er trug braun-graue Oberbekleidung und eine dunkelblaue Hose. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123/94070.

Lauf – Diebstahl
Im Tatzeitraum von Freitag, 17 Uhr bis Samstag, 7.40 Uhr hat ein Unbekannter aus einem Fahrradabstellraum in der Innsbrucker Straße in Lauf den Fahrradsattel und die Fahrradtasche vom dort abgestellten Fahrrad des Geschädigten entwendet. Der Entwendungsschaden wurde mit 45 Euro beziffert.

Vorra – Fahrradunfall
Am Samstag ist eine Gruppe Radfahrern gegen 15.20 Uhr auf dem Radweg entlang der Pegnitz auf Höhe Alfalter gefahren. Aus nicht abschließend klärbarer Ursache stießen zwei Radfahrer mit den Lenkern zusammen, wodurch ein Fahrer stürzte. Er verletzte sich leicht an der Schulter und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Happurg – 1,1 Promille
Am Samstag ist einer Streife der Polizeiinspektion Hersbruck gegen 15.20 Uhr der Führer eines Kraftfahrzeugs aufgefallen, der während der Fahrt eine Flasche Bier trank. Bei der anschließenden Kontrolle wurde entsprechend ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus durchgeführt. Der Fahrer muss sich unter anderem wegen einem Vergehen der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Happurg – Vom Fahrrad gestürzt
Am Samstag ist eine 64-jährige Radfahrerin gegen 5.45 Uhr in Gotzenberg gefahren und kam aus bislang unbekannter Ursache zum Sturz. Dabei verletzte sie sich schwer und musste mit einem Krankenwagen zur Notbehandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Hersbruck – Fahrt unter Drogeneinfluss
Eine Streife der Polizei Hersbruck hat am Samstag gegen 18.25 Uhr in der Happurger Straße verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei fiel den Beamten ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw auf. Bei der Kontrolle zeigten sich deutliche Hinweise auf den Einfluss berauschender Mittel. Es erhärtete sich laut Polizei der Verdacht auf den Konsum von Cannabis vor der Fahrt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.

Neunkirchen – Sitzbank beschädigt
Am Freitag hat eine Passantin um 22.55 Uhr einen etwa handflächengroßen Brandfleck auf einer Sitzbank eines Bushäuschens entdeckt. Der Tatzeitraum konnte noch nicht näher eingegrenzt werden. Der Schaden wird derzeit auf 100 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lauf unter 09123/94070.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren