NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 28. Februar
Schwaig – Glätteunfall
Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer ist den linken Fahrstreifen der A3 bei Schwaig in Richtung Frankfurt gefahren. Aufgrund von einem plötzlich auftretenden Graupelschauer rutschte er, wegen nicht angepasster Geschwindigkeit und nicht vorschriftsmäßiger Bereifung, auf der mit Eiskörnern bedeckten und dementsprechend rutschigen Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte er den rechts neben ihm fahrenden Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 8000 Euro.
Feucht – Von der Fahrbahn abgekommen
Eine 40-jährige Pkw-Fahrerin aus der Region ist mit ihrem Pkw auf der A73 in Richtung Feucht gefahren. An der Anschlussstelle Feucht fuhr sie mit ihrem Pkw von der Autobahn ab und wollte von dem nassen rechten Fahrstreifen auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei geriet sie in einer Linkskurve ins Schleudern. Die 40-jährige stieß frontal in die Mittelschutzplanke und kam dann auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Glücklicherweise trug die 40-jährige keine Verletzungen davon. Der Pkw wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4500 Euro.
Lauf – Unfallflucht
Im Zeitraum von Mittwoch bis Donnerstag ist ein Transporter der Marke VW angefahren worden, der auf dem Parkplatz eines Baumarktes am Faunberg abgestellt war. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Rangieren die Beifahrerseite des geparkten Transporters und verursachte hierbei einen Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Dennoch entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise auf den verantwortlichen Fahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Hersbruck – Opel beschädigt
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Donnerstag zwischen 13 und 17 Uhr in der Liliengasse das hintere rechte Rücklicht eines dort abgestellten grauen Opel Corsa beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von circa 1000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Hersbruck – Absperrpfosten angefahren
Zwischen Dienstag und Mittwoch hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Amberger Straße, etwa zwischen Spitaltor und Kreisverkehr „Scharfes Eck“, einen Absperrpfosten beschädigt. Der Schaden wurde durch einen Mitarbeiter des städtischen Bauhofs entdeckt und bei der Polizei gemeldet. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Donnerstag, 27. Februar
Schnaittach – 5000 Euro Schaden
Am Dienstag hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen 18.20 Uhr in der Bahnhofstraße rangiert. Hierbei stieß er beim Rückwärtsfahren gegen einen ordnungsgemäß geparkten Ford und verursachte im Bereich der Fahrerseite einen Schaden in Höhe von circa 5000 Euro. Dennoch entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Bei dem verantwortlichen Fahrzeug könnte es sich möglicherweise um einen Kleinbus handeln. Sachdienliche Hinweis auf den Fahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Hausfassade beschädigt
Bereits im Zeitraum von Mittwoch, 19. Februar, bis Donnerstag, 20. Februar, ist die Hausfassade eines Anwesens in der Frühlingstraße beschädigt worden. Durch gegen die Hauswand geworfene Eier entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 400 Euro. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Winkelhaid – Täuschung missglückt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Beamte der Verkehrspolizei Feucht einen Pkw am Parkplatz Ludergraben kontrolliert, welcher auf der A3 in Richtung Frankfurt unterwegs war. Im Einfahrtsbereich des Parkplatzes hielt das Fahrzeug an und Fahrer und Beifahrer wechselten die Plätze. Dies hatte laut Polizeibericht auch einen Grund. Wie sich herausstellte, war der 24-jährige Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem wurde bei dem 24-jährigen festgestellt, dass er vermutlich unter Drogeneinfluss das Fahrzeug geführt hatte. Der 24-jährige machte einen freiwilligen Drogentest. Dieser bestätigte den Anfangsverdacht der Beamten. Er wurde anschließend zur Blutentnahme in die Dienststelle verbracht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Auch sein 34-jähriger Beifahrer muss mit einem Strafverfahren rechnen. Er war zwar im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte keine Drogen konsumiert, jedoch hatte er durch den Fahrerwechsel versucht die Taten seines Bekannten zu vertuschen.
Mittwoch, 26. Februar
Röthenbach – Kennzeichen gestohlen
Im Tatzeitraum von Mittwoch, 19. Februar, 17 Uhr, bis Montag, 24. Februar, 16 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter das Kennzeichen eines Anhängers entwendet, welcher in der Schwaiger Straße abgestellt war. Wer zum Tatzeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Verbleib des Kennzeichens mit der Zulassung „Nürnberger Land“ geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Neuhaus – Toyota angefahren
In Neuhaus ist es am vergangenen Dienstag zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Am Bahnhofsparkplatz war ein grauer Toyota Yaris geparkt, der durch einen bislang unbekannten Täter angefahren und an der Front beschädigt wurde. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Hersbruck unter 09151/86900 zu melden.
Dienstag, 25. Februar
Burgthann – Wasserhäuschen mit Farbe besprüht
In der Zeit von Freitag bis Montag hat ein Unbekannter in Burgthann an der Bundesstraße 8, gegenüber dem Espenpark, die Außenwand des dortigen Wasserhäuschens mit Farbe besprüht. Der Sachschaden beträgt rund 800 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.
Röthenbach – Bei Unfall verletzt
Am Montag ist ein 17-Jähriger mit einem Moped gegen 19.30 Uhr von der Bahnhofstraße in Röthenbach kommend in Richtung Lauf gefahren. In der Kurve bei der Abzweigung zur Grünthalstraße verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte weg. Bei dem Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu, welche vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt wurden. An seinem Kraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro.
Röthenbach – Holzzaun beschädigt
Bereits am Freitag, 14. Februar, ist zwischen 13 und 14 Uhr ein Holzzaun in der Ostbahnstraße beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Ein Anwohner will einen etwa zehn bis zwölf Jahre alten Jungen gesehen haben, der gegen den Zaun trat. Weitere Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Schnaittach – Motorrad gestohlen
In der Zeit zwischen Samstag und Montag ist ein Motorrad der Marke Yamaha aus einem Carport in der Michael-Doser-Straße in Schnaittach entwendet worden. Das Kraftrad hatte einen Wert von rund 3500 Euro. Beim Diebstahl aus dem Carport streifte der Täter das Motorrad noch entlang eines geparkten Pkw und beschädigte diesen dabei. Zeugenhinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Montag, 24. Februar
Altdorf – Auf die Gegenfahrbahn geraten
Am Samstag ist ein 83-jähriger Pkw-Fahrer um 14.10 Uhr auf der Kreisstraße LAU 23 von Unterrieden kommend in Richtung Altdorf gefahren. Hier geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem entgegenkommenden 63-jährigen Pkw-Fahrer. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 1500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Altdorf – Pedelec-Fahrer erfasst
Am Sonntag ist ein 77-jähriger Pkw-Fahrer um 18.50 Uhr auf der Badener Straße gefahren und wollte nach rechts in die Hessenstraße abbiegen. Hierbei übersah er laut Polizeibericht einen entgegenkommenden bevorrechtigten 80-jährigen Pedelec-Fahrer und erfasste diesen. Der Pedelec-Fahrer wurde leicht verletzt, der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro.
Lauf – Diebstahl
Am Samstag hat ein bislang unbekannter Täter zwischen 18 und 22.30 Uhr drei Radzierblenden im Wert von circa 100 Euro entwendet. Diese waren an einem Wohnmobil angebracht, welches am Hämmernplatz abgestellt war. Wer im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Audi beschädigt
Am Samstag hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer zwischen 18.30 und 22.15 Uhr einen in der Simonshofer Straße abgestellten Audi angefahren. Hierbei wurde das Fahrzeug an der Fahrertüre beschädigt, sodass ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Wer Hinweise auf den Fahrer oder dessen Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Simmelsdorf – Radfahrer gestürzt
Am Sonntag ist ein 58-Jähriger aus Schnaittach gegen 15.20 Uhr mit seinem Mountainbike auf dem Radweg neben der Staatstraße 2241 in Richtung Schnaittach gefahren. Auf Höhe des Ortsteils Au fuhr der Radfahrer an zwei Reiterinnen vorbei, die mit ihren Pferden neben dem Radweg Platz machten. Beim Vorbeifahren kam es jedoch zwischen einem der Pferde und dem Radfahrer zu einer Berührung, worauf dieser zu Sturz kam. Hierbei verletzte sich der Schnaittacher leicht und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Lauf – Drogen konsumiert
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ist der Fahrer eines VW am Sonntag, gegen 20.30 Uhr in der Görlitzer Straße angehalten worden. Weil bei dem 26-Jährigen aus Nürnberg deutliche Anzeichen auf die Einnahme von Betäubungsmittel vorlagen und ein Vortest diese Annahme bestätigte, wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der Fahrer muss nun mit einer Bußgeldanzeige mit Fahrverbot rechnen.
Lauf – Altkleidercontainer brennt
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hat am Montag um 3.20 Uhr einen brennenden Altkleidercontainer auf dem Parkplatz Pegnitzwiese festgestellt. Der Brand konnte durch die FF Lauf zwar rasch gelöscht werden, dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1200 Euro. Wer zum Tatzeitpunkt im Bereich des Parkplatzes verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Kirchensittenbach – Diebstähle aus Garagen
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben sich in Kirchensittenbach, Ortsteil Aspertshofen, zwei Diebstähle ereignet. Aus einer unversperrten Garage wurde ein Mountainbike der Marke Giant im Wert von circa 500 Euro entwendet. Bei einem weiteren Diebstahl wurden ein Pedelec und diverse Werkzeugmaschinen im Gesamtwert von circa 3800 Euro entwendet. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900.
Happurg – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Samstagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck einen Kleinkraftradfahrer in Happurg, Ortsteil Förrenbach, festgestellt. Der 15-jährige Lenker wollte sich zunächst der Kontrolle entziehen, konnte jedoch im Nahbereich angetroffen werden. Bei der Kontrolle wurden mögliche Veränderungen am Kraftrad festgestellt. Das Leichtkraftrad wurde zu weiteren Ermittlungszwecken sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Feucht – 4000 Euro Schaden
In der Zeit von Freitag bis Samstag ist ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen Kleintransporter gefahren, der in der Altdorfer Straße am Fahrbahnrand geparkt war. Am Transporter entstand ein Schaden hinten links, die Schadenshöhe beträgt 4000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang und zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/95000.
Lauf – Unfallflucht
Von Donnerstag auf Freitag ist ein VW Multivan angefahren und beschädigt worden, der im Alter Weg geparkt war. Der unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
