NÜRNBERGER LAND – Die CSU-Kreisverbände Roth und Nürnberger Land haben bei der Bundeswahlkreiskonferenz in Lauf ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 nominiert. Mit 98,7 Prozent der abgegebenen Stimmen schickt die Union zum zweiten Mal Ralph Edelhäußer ins Rennen um das Direktmandat. Er hatte als Direktkandidat die Nachfolge von Marlene Mortler angetreten – und ist auch diesmal der erklärte Favorit.
155 der 157 Delegierten der CSU in den beiden Kreisverbänden haben sich für den 51-jährigen Diplom-Betriebswirt aus Roth ausgesprochen. Edelhäußer war von 2011 bis 2021 Roths Bürgermeister. Seit der Bundestagswahl 2021 vertritt er den Wahlkreis im Berliner Parlament.
Dort engagiert er sich unter anderem im Familien- und im Innenausschuss. „Die Union muss wieder in die Regierung in Berlin kommen“, gab Edelhäußer als Ziel der CSU für die Bundestagswahl aus. Neben der Stärkung der Sicherheit Deutschlands sieht er es als dringendste Aufgabe, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Kernaspekte seien Steuersenkungen für die Mittelschicht, steuerfreie Überstunden, das Senken der Unternehmenssteuer auf 25 Prozent sowie die dauerhafte Senkung der Energiesteuer. Zudem soll die Mehrwertsteuer für die Gastronomie auf sieben Prozent gedeckelt werden.