Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium

Alter und neuer Platz für sicheres Fahrradparken

Die neue Fahrradabstellanlage beim CJT in Lauf. | Foto: Verena Loibl, Radverkehrsbeauftragte des Landratsamts Nürnberger Land2024/11/csm_Fahrradparken_am_CJT_-_klein_a8f393798b.jpg

LAUF – Am Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium wurden die Bedingungen für das Fahrradparken deutlich verbessert. Der Fahrradkeller wurde frisch gestrichen und mit neuen, sicheren Fahrradständern ausgestattet, die dem ADFC-Standard entsprechen. Diese modernen Einstellsysteme ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, ihre Fahrräder sicher abzustellen und vor Diebstahl zu schützen. Zusätzlich wurden an der Hardtstraße und am „Schwimmbadeingang“ weitere Abstellmöglichkeiten geschaffen.

Landrat Armin Kroder betont, dass es dem Landkreis ein wichtiges Anliegen ist, eine umweltfreundliche und gesunde Fortbewegung, insbesondere durch das Fahrrad, zu fördern. Mit den neuen Abstellanlagen will man sicherstellen, dass die jungen Menschen ihre Fahrräder an der Schule sicher parken können. Auch Verena Loibl, die Radverkehrsbeauftragte des Landratsamts, hebt hervor, wie wichtig sichere Abstellplätze für den Fahrraddiebstahlschutz sind.

Der alte Fahrradständer, der in der Region oft als „Felgenkiller“ bezeichnet wird, stellte ein Problem dar, da er das Abschließen der Fahrräder nicht ermöglichte und oft Schäden verursachte. Durch die neuen ADFC-konformen Systeme können die Räder nun problemlos an sicheren Stahlbügeln angeschlossen werden.

Das Projekt ist Teil eines größeren Radverkehrskonzepts des Landkreises, bei dem die Abstellanlagen an weiteren Schulen nach und nach modernisiert werden. Zukünftige Neubauten oder Renovierungen werden ebenfalls von Anfang an mit sicheren Fahrradabstellanlagen ausgestattet. Damit setzt der Landkreis einen weiteren Schritt in Richtung einer fahrradfreundlicheren und nachhaltigeren Infrastruktur.

Quelle: lra

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren