Förderung

Zukunftsregion Schwarzachtalplus: Geld für den ländlichen Raum

Aus Mitteln des Regionalbudgets der „Zukunftsregion Schwarzachtalplus“ wurden in der Gemeinde Leinburg bereits einige Projekte mitfinanziert, zum Beispiel diese Holzpferde für die Grundschule in Diepersdorf.
Aus Mitteln des Regionalbudgets der „Zukunftsregion Schwarzachtalplus“ wurden in der Gemeinde Leinburg bereits einige Projekte mitfinanziert, zum Beispiel diese Holzpferde für die Grundschule in Diepersdorf. | Foto: Christine Popp/Gemeinde Leinburg2024/10/4015937f16a18bc7ecae15475ef4cb6b7a0072a2_max1024x.jpg

LEINBURG – Die „Zukunftsregion Schwarzachtalplus“, zu der neun Gemeinden von Leinburg über Altdorf und Feucht bis Pyrbaum gehören, hat es sich zum Ziel gesetzt, den ländlichen Raum zu fördern. Im Rahmen der Sitzung des Leinburger Gemeinderats wurde über den kommunalen Zusammenschluss gesprochen, den es seit 2012 gibt, und die Ziele, die man gemeinsam verfolgen will.

Die Zukunftsregion verfügt jährlich über bis zu 100.000 Euro, die zur Förderung von Kleinprojekten im Allianzgebiet verwendet werden. In Leinburg wurden so zum Beispiel der Skate-Park, der öffentliche Bücherschrank, Holzpferde für die Grundschule, Liegesofas, ein Bildband und die Bemalung des Schulhofs der Diepersdorfer Grundschule für das Fahrradsicherheitstraining bezuschusst.

Mobilitäts- und Energiewende im Fokus

In der Sitzung stellte Theresa Loos, die mit der Umsetzung der Zukunftsregion beauftragt ist, vor, in welche Richtung sich die Region entwickeln soll und welche Themen wichtig sind. Unter anderem sollen die Ortsmitten gestärkt und die Mobilitäts- und Energiewende gemeinsam gestaltet werden.

Des Weiteren wurden Schlüsselprojekte ermittelt, die als besonders dringlich eingestuft werden. Hierzu gehören ein gemeinsames Kulturkonzept, ein „Runder Tisch Mobilität“ mit dem Verkehrsbund Großraum Nürnberg (VGN) und den Landkreisen Nürnberger Land und Neumarkt, aber auch Sensibilisierungsmaßnahmen für bedarfsorientierte Wohnformen und alternative Wohnkonzepte.

Ein Aufgabenschwerpunkt der Zukunftsregion liegt außerdem auf der Zusammenarbeit der jeweiligen Gemeindeverwaltungen. Leinburgs Bürgermeister Thomas Kraußer (CSU), der erstmals seit seiner Krebserkrankung im Frühjahr wieder eine Gemeinderatssitzung leitete, betonte laut einer Pressemitteilung, wie sehr er den kommunalen Austausch schätze.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren