HAPPURG – Um die Baustellen-Einrichtung für die geplante Revitalisierung des Pumpspeicherkraftwerks Happurg vorzunehmen und mit der Bautätigkeit beginnen zu können, werden ab Montag, 2. September, Teilstrecken der Wanderwege am Oberbecken auf dem Deckersberg und am Krafthaus des Kraftwerks Happurg gesperrt. Außerdem wird der Wanderparkplatz am Deckersberg sowie der Parkplatz direkt vor der Kraftwerkseinfahrt für die Öffentlichkeit gesperrt.
Betroffen von den Sperrungen sind laut Pressemitteilung von Uniper die Wege Grünkreuz/Blaupunkt/Grün4/Grün5 am Oberbecken in Deckersberg sowie Blaupunkt/Grün4 am Kraftwerk Happurg. Eine Umverlegung dieser Wanderwege sei bereits in Auftrag gegeben und soll in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Albverein bis Mitte Oktober 2024 abgeschlossen werden, heißt es in der Meldung weiter. Die Parkflächen vor dem Kraftwerk und auf dem Deckersberg werden laut Uniper benötigt, um dort Baucontainer für Büros, Werkstätten und Aufenthaltsräume einzurichten sowie Lagerflächen und Flächen zur Anlieferung von Baumaterial und Gerät zu schaffen.
Sperrungen in Happurg dauern bis Sommer 2028
Die Sperrungen erfolgen dabei aus Sicherheitsgründen und in Abstimmung mit der Gemeinde Happurg, um einen reibungslosen Baustellenbetrieb zu ermöglichen. Nach Abschluss der Bautätigkeit, voraussichtlich Sommer 2028, werden die Parkplätze und die Wanderwege wieder in vollem Umfang zur Verfügung stehen.