EU-Richtlinie

Neue Wasserspender im Rathaus und Stadthaus in Hersbruck

Das Bild zeigt 2. Bürgermeister Peter Uschalt, Hewa-Geschäftsführer Harald Kiesl und Bürgermeister Robert Ilg (von links) bei der offiziellen Inbetriebnahme des Wasserspenders im Rathaus.
Das Bild zeigt 2. Bürgermeister Peter Uschalt, Hewa-Geschäftsführer Harald Kiesl und Bürgermeister Robert Ilg (von links) bei der offiziellen Inbetriebnahme des Wasserspenders im Rathaus. | Foto: Porta/Stadt Hersbruck2024/08/EdInputPicf8d4ffe361ce455583399f4c615c1ea0.jpg

HERSBRUCK – Seit Januar fordert eine EU-Richtlinie mehr Trinkbrunnen im öffentlichen Raum. Hersbruck reagiert nun darauf und installiert zwei Wasserspender im Rathaus und Stadthaus.

Hohe Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen, Abkühlung ist da willkommen und auch (lebens-)wichtig. Genau darauf zielt eine seit Januar 2023 gültige EU-Richtlinie ab, die mehr Trinkbrunnen im öffentlichen Raum fordert. Gemeinsam mit der Hewa kommt die Stadt Hersbruck dem jetzt nach – mit zwei neuen Wasserspendern im Foyer des Rathauses und im Stadthaus.

„Brunnen bergen immer auch das Risiko hygienischer Verunreinigung“, sagt Bürgermeister Robert Ilg. Deshalb sprach sich der Aufsichtsrat des kommunalen Energie- und Wasserversorgers für diese Alternative aus, die auch in den Hersbrucker Schulen genutzt wird.

An beiden Wasserspendern kann jeder zu den üblichen Öffnungszeiten kostenlos sein mitgebrachtes Trinkgefäß mit stillem, sanft oder kräftig sprudelndem Trinkwasser aus heimischen Quellen füllen, heißt es in der Pressemeldung der Stadt. Die Geräte habe die Hewa besorgt, für Installation und Instandhaltung zeichne das Gebäudemanagement der Stadt verantwortlich.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren