RÜCKERSDORF – Der Kreisverband Nürnberger Land von Bündnis 90/Die Grünen begrüßte kürzlich die Europaabgeordnete und Kandidatin für Platz 9 zur Europawahl, die „Green-Deal-Macherin“ Jutta Paulus, im Schmidtbauernhof in Rückersdorf. Sie berichtete über den European Green Deal der EU-Kommission und die Arbeit als Abgeordnete im Europaparlament. Offen und authentisch gab sie den interessierten Gästen Einblicke in die herausfordernde Arbeit und das immer wieder neue Ringen um wechselnde Mehrheiten.
Ihre ganz persönliche Mission „Natur retten“ ist ihr dabei Antrieb. Im Rahmen des European Green Deal setzte sie sich zuletzt für das Renaturierungsgesetz und ganz aktuell für das Gesetz zur Rettung der Natur ein. Beide Gesetze sind trotz längst spürbarer Klimakrise keine Selbstläufer gewesen und mussten hart erkämpft werden, so Paulus.
Auf den letzten Metern sei der Beschluss zum Gesetz zur Rettung der Natur nun auf Eis gelegt, wegen nicht mehr vorhandener Mehrheiten. Hier gehe es nun erneut in das Ringen um Mehrheiten.
Im Austausch konnte auch mit so einigen Mythen rund um das Thema Europa aufgeräumt werden, unter anderem damit, dass die EU für die fortschreitende Bürokratisierung verantwortlich ist. Häufig entstünden die bürokratischen Hürden für die Umsetzung durch die Mitgliedsstaaten und kämen gar nicht als Vorgabe aus der EU.
Thema war außerdem der zu befürchtende Rechtsrutsch im Europaparlament nach der Wahl am 8. Juni. Die Umfragen deuten zumindest im Moment darauf hin.
Hier schloss Jutta Paulus am Ende der Gesprächsrunde mit dem Aufruf: „Gehen Sie wählen, wählen Sie demokratisch und vor allem wählen Sie pro europäisch.“ Denn nur ein starkes, geeintes Europa sichere in den aktuellen Krisen und der politischen Weltlage unseren Wohlstand und unsere Lebensgrundlagen.