NÜRNBERGER LAND – Das siebte Austauschtreffen der Jugendhilfeträger im Nürnberger Land hatte das Ziel, die Zusammenarbeit zu stärken und das Beste für die Kinder, Jugendlichen und Familien im Landkreis zu erreichen. Etwa 100 Teilnehmer aus dem Jugendhilfezentrum Schnaittach, den Rummelsberger Diensten, dem Walburgisheim Feucht, H.E.L.P, Zech & Partner, der Erziehungsberatungsstelle sowie dem Amt für Familie und Jugend nahmen teil.
Landrat Armin Kroder betonte die Wichtigkeit der Arbeit der sozialpädagogischen Kräfte und forderte sie auf, die Balance zwischen Empathie und Resilienz zu halten. Abteilungsleiter Nico Böhme lobte den Engagement der Mitarbeiter und unterstrich den gemeinsamen Ansatz, die besten Lösungen für Kinder und Familien zu finden. Es wurde betont, dass die Bedürfnisse der Familien berücksichtigt werden müssen und dass eine angemessene Weiterleitung zu anderen Hilfen gewährleistet sein muss. Zukünftige Treffen sind geplant, um die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Bereich der Jugendhilfe fortzusetzen, so die Pressemitteilung aus dem Landratsamt.