NÜRNBERGER LAND – Das Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforums (LAuF) findet am Donnerstag, 18. April (8.30 Uhr bis 17.00 Uhr) und Freitag, 19. April (8.30 Uhr bis 13 Uhr) in der staatlichen Berufsschule Nürnberger Land in Lauf statt. Bisher bekannt als Kommunikationsplattform für Jugendliche aus der Region sind in diesem Jahr auch Quereinsteiger und Zugewanderte beim Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum eingeladen. Die enge Kooperation zwischen Landratsamt, Jobcenter und der Stadt Lauf macht dies möglich.
Unter dem Motto „Meine Zukunft in meinen Händen – Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Arbeitswelt“ bieten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen sowie Behörden, Institutionen, Schulen und Hochschulen Informationen und Beratung zu unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Karrieremöglichkeiten. Jugendliche können direkt in Kontakt treten und aktiv die persönliche Karriere planen. Auch Eltern, Lehrkräfte und Interessierte sind eingeladen.
Darüber hinaus können sich Quereinsteiger und Zugewanderte bei den Firmen informieren und vorstellen. Ziel der Veranstaltung ist es auch, Ukrainerinnen und Ukrainern den Einstieg in das Berufsleben im Nürnberger Land zu erleichtern.
Im Rahmen von Führungen durch verschiedene Berufsschulklassen können die Besuchende zudem Ausbildungseinrichtungen wie Bau/Holz, Elektro/Mechatronik, Metall-/KFZ-Technik, Wirtschaft, Körperpflege und Nahrung am praktischen Beispiel kennen lernen. Unterstützt wird das Forum von der Staatlichen Berufsschule Nürnberger Land und dem Förderverein.
Info: Nähere Informationen gibt es bei Dr. Mirjam Pekar-Milicevic im Fachbereich Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer 09123 184 163, per E-Mail an: [email protected] sowie im Internet über den Veranstaltungskalender auf der Homepage des Landratsamtes.