ALTDORF – Die Stadt Altdorf plant im Zuge der geförderten Sanierung der Röderstraße auch die Errichtung barrierefreier Furten. Start der Gesamtmaßnahmen ist am Montag, 22. April, die Bauzeit ist bis Ende des Jahres 2024 veranschlagt. „Um Synergie-Effekte zu nutzen“, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt, „sollen die Stadtwerke die Wasserleitungen in der Röderstraße teilerneuern.“
Diese Maßnahme wird rund sechs bis acht Wochen dauern und umfasst vier Abschnitte:
1. Abschnitt: Einmündung Ohmstraße bis circa Eingang Löhehaus.
2. Abschnitt: Eingang Löhehaus bis Ecke zu Anwesen Nr. 3.
3. und 4. Abschnitt: Erneuerung der Schieberkreuze und Hydranten Ecke Ohmstraße und Ecke Kappelgraben.
Einschränkungen für Verkehr
Die Stadt weist daraufhin, dass es während dieser Zeit immer wieder zu Einschränkungen für den Durchgangsverkehr kommen kann. Zeitweise kann auch ein Zwei-Richtungsverkehr in der Röder- beziehungsweise in der Ohmstraße notwendig werden.
Ab Mitte Juli beginnt die Stadt Altdorf dann mit der Erneuerung der Fahrbahn und der Gehsteige vom Weiher/Adalbert-Stifter-Allee bis zur Kreuzung Röder/Ohmstraße auf Höhe des Ärztehauses, ebenfalls in vier Abschnitten.