Start ist 2026 geplant

Die Telekom plant ein Glasfasernetz in Neunkirchen auszubauen

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com2023/06/Glasfaser-Symbolfoto-scaled.jpeg

NEUNKIRCHEN – Für rund 2000 Haushalte und Unternehmen plant die Telekom in Neunkirchen ein Glasfasernetz auszubauen. Dazu haben die Gemeinde und die Telekom kürzlich eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.

Das neue Netz, schreibt das Kommunikationsunternehmen, werde Privatkunden eine Bandbreite von einem Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Für Unternehmen gebe es gesonderte Tarife. Geplant sei der Ausbaustart für 2026.

„Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für unsere digitale Gesellschaft“, so Bürgermeister Jens Fankhänel. Nicht nur erhöhe ein schnelleres Internet die Attraktivität der Kommune, sondern es sichere auch die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Wer sich bis zum Ende der Ausbauphase für einen Glasfaseranschluss entscheide, teilt die Telekom mit, erhalte diesen kostenfrei.

Wer als Immobilienbesitzer einen Glasfaseranschluss haben will, muss der Telekom das Einverständnis geben, den neuen Anschluss zu legen. Auch Mieter können den Glasfaseranschluss beantragen.

Info: Informationen und Anmeldung unter www.telekom.de/glasfaser.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren