Regionale Wirtschaft

Der Landkreis entwirft einen Wegweiser zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Allianz pro Fachkräfte im Nürnberger Land im Gespräch mit Landrat Armin Kroder (links) und Vertreterinnen und Vertretern des Landratsamtes.
"Allianz pro Fachkräfte im Nürnberger Land" im Gespräch mit Landrat Armin Kroder (links) und Vertreterinnen und Vertretern des Landratsamtes. | Foto: Landratsamt Nürnberger Land2024/01/csm_Gespraech_-_Fachkraefteeinwanderungsgesetz_-_klein_1b11db9bc6.jpg

NÜRNBERGER LAND – Auf Einladung von Landrat Armin Kroder hat sich die „Allianz pro Fachkräfte im Nürnberger Land“ zu einem Abstimmungsgespräch im Landratsamt getroffen, um die Umsetzung des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zu besprechen. Dabei ging es um eine reibungslose und effektive Umsetzung der neuen Regelungen, um Arbeitgeber bei der gezielten Deckung ihres Fachkräftemangels zu unterstützen.

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eröffnet Fachkräften mit Berufsausbildung und Personen mit berufspraktischen Kenntnissen erleichterte Wege, nach Deutschland zu immigrieren. In dem Abstimmungsgespräch diskutierten Vertreter der Arbeitsagentur, Handwerkskammer, IHK, des Jobcenters und des Landratsamts intensiv über die konkreten Schritte und Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Vorteile des Gesetzes bestmöglich zu nutzen.

Koordinierte Zusammenarbeit

Die Vertreter der Allianz pro Fachkräfte präsentierten ihre gemeinsamen Ziele und betonten die Wichtigkeit einer koordinierten Zusammenarbeit, um den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft gerecht zu werden. Dabei stand die Unterstützung von Unternehmen bei der Fachkräftesicherung im Mittelpunkt der Diskussion.

Das Abstimmungsgespräch war geprägt von einer positiven Atmosphäre, in der gemeinsame Interessen und Herausforderungen offen besprochen wurden. So konnte letztendlich ein Wegweiser entwickelt werden, der den heimischen Unternehmen übersichtlich die Stellen aufzeigt, an die sich ein Unternehmen wenden sollte.

Info: Der Wegweiser ist unter www.nuernberger-land.de/wirtschaft abrufbar.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren