BURGTHANN – Als das Burgthanner Christkind Karina Schlirf mit ihrer Engelschar vor die Menge tritt, hüpfen die Herzen der Kinder vor Freude. Sie eröffnete am Samstagabend den 33. Burgthanner Weihnachtsmarkt vor zahlreichen Gästen, die sich in der Burg versammelten, und hatte dabei Kunde für Jung und Alt im Gepäck. Als Botschafterin des Friedens und des Weihnachtszaubers sprach sie nämlich auch die Gewalt und Zerstörung auf der Welt an, betonte aber gleichzeitig, dass selbst die bösesten Menschen mal Kinder waren. An diesem Wochenende gehe es aber um Besinnlichkeit und Gemeinschaft.

bei der Eröffnung. / Foto: Johannes Gurguta2023/12/Weihnachtsmarkt-Burgthann-2-1-scaled.jpg
Nachdem sie ihren Prolog schloss, gesellte sich auch Bürgermeister Heinz Meyer zu ihr, während der Gesangverein Burgthann klassische Weihnachtslieder einstimmte, die durch die alten Burgmauern hallten. Die Location verlieh dem Burgthanner Weihnachtsmarkt wie immer ein ganz besonderes Ambiente.
Viel zu entdecken
Denn zum Entdecken gab es vieles. Über den gesamten Platz waren Buden mit Kulinarik wie Glühwein, Bratwürsten, frisch duftenden Waffeln und Spätzle verteilt. Im Keller der Burg boten Hobbykünstler Filzwaren, Getöpfertes und Entspannungskissen – kurz gesagt: schöne, selbstgemachte Dekoration und Geschenke zum Verkauf an. Für die Kinder gab es einen Lesekeller und Erwachsene zog es eher in die höheren Ebenen. Die Burgmauer und der Turm waren nämlich dank des guten Wetters geöffnet, sodass viele Besucher mit dampfenden Glühweintassen den idyllischen Ausblick über das Tal um Burgthann genossen.
Der diesjährige Weihnachtsmarkt war der letzte, bei dem die engagierte und „energische“ Initiatorin Silvia Guth, wie Bürgermeister Heinz Meyer sie in seiner ehrenden Rede bezeichnete, hinter dem Glühweintresen stand. Unter den Gästen war unter anderem Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäußer, der immer wieder sein Handy zückte, um die schöne Beleuchtung der Burg in Bildern festzuhalten. Der Burgthanner Weihnachtsmarkt bot in dieser turbulenten Zeit wichtige und schöne Momente des Friedens und der Besinnlichkeit.
Info: Der Burgthanner Weihnachtsmarkt kann noch am Sonntag, 17. Dezember, von 14 bis 19 Uhr besucht werden.