SCHÖNBERG – Mit Liedern und Texten in fränkischer Mundart stimmte man sich in Schönberg auf Weihnachten ein. Das Duo Leipold, Robert Vogel, die Familie Pfister und die Neunkirchener Sängerinnen erfüllten die Jakobuskirche mit ihren berührenden Saitenklängen, mit Akkordeon, Alphorn und wunderschönem Gesang.
Mit vielen Kerzen geschmückt
Die adventlich geschmückte Kirche wurde passend dazu mit vielen Kerzen erhellt. Besondere Lichtakzente untermalten die einzelnen Musikbeiträge der Künstler.
Karlheinz Leipold erzählte – ebenfalls in fränkischer Mundart – die Weihnachtsgeschichte aus verschiedenen Perspektiven. Fazit der Veranstalter: „Es war ein berührender Moment des Innehaltens und Einstimmens auf die Advents- und Weihnachtszeit, den die zahlreichen Gäste sehr genossen haben.“