Vorfreude auf den Advent

Arien zum ersten Schneefall in Altdorf

Opernsängerin Katrin Küsswetter beim Barockkonzert zur Einstimmung auf den Advent in der Kirche St. Michael in Rasch.
Opernsängerin Katrin Küsswetter beim Barockkonzert zur Einstimmung auf den Advent in der Kirche St. Michael in Rasch. | Foto: Marko Bittner2023/11/Kuesswetter-Advent.jpeg

ALTDORF – Zur Einstimmung auf die nahende Adventszeit hat das Kulturbüro der Stadt Altdorf das Ensemble „Barocke Sinneslust“ eingeladen zu einem feierlichen Konzert in der evangelischen Kirche St. Michael in Altdorf-Rasch. Die Kirche war zu diesem Anlass stimmungsvoll mit Kerzen beleuchtet, während außen passend zum Motto „Vorfreude auf den Advent“ der erste Schnee fiel.

Die Wehrkirche St. Michael, ein wahres architektonisches Juwel aus dem 11. Jahrhundert, war sehr gut gefüllt und bot den passenden Rahmen für klassischen Musikgenuss in angenehmer Atmosphäre. Nach der Begrüßung durch Altdorfs zweiten Bürgermeister Horst Topp eröffnete Katrin Küsswetter mit glockenklarem Sopran und „Des Reichtums Glanz auf weiter Erden“ von Johann Sebastian Bach den Abend.

Arien von Bach bis Händel

Es folgte eine abwechslungsreiche Auswahl barocker Arien von Bach und Georg Friedrich Händel, die Opern- und Konzertsängerin Katrin Küsswetter kurzweilig moderierte und bei denen sie virtuos begleitet wurde von Andy Tirakitti an der Orgel und Violinistin Anja Schaller, die besonders bei der Violinsonate Nr. 3 von Händel brillierte. Gastgeber Pfarrer Steffen Schwarz war nach zwei Zugaben ebenso begeistert wie das Publikum. Er betonte, dass er sich über weitere Konzerte verschiedener Genres in St. Michael sehr freuen würde. Zumal, so der Pfarrer, Musik auch in seinen Gottesdiensten und im Gemeindekalender das ganze Jahr hindurch eine tragende Rolle spiele. Auch das Organisationsteam vom Kulturbüro der Stadt Altdorf war erfreut über die große Resonanz, die künstlerische Leistung und den Erfolg der Veranstaltung in der stimmungsvollen Kirche.

Info: Katrin Küsswetter kehrt am 19. April 2024 zurück nach Altdorf, um im Kulturtreff mit Klavierbegleitung ihr Programm „Frühlingserwachen“ mit Arien und Liedern aus dem 19. und 20. Jahrhundert zu präsentieren und damit den Frühling zu begrüßen. Auf dem Programm stehen dann Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Offenbach, Grieg, Schumann, Dvorak, Debussy und vielen anderen Komponisten. Tickets gibt es in den Vorverkaufsstellen des Boten, im Kulturrathaus oder unter www.altdorf.de

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren