Ehrung

Umwelt- und Klimapakt: CITO SYSTEM GmbH aus Schwaig erhält Urkunde

Landrat Armin Kroder (rechts) übergibt Uwe Melchior, Abteilungsleiter bei CITO, die von Umweltminister Thorsten Glauber unterschriebene Urkunde für das Unternehmen CITO SYSTEM GmbH.
Landrat Armin Kroder (rechts) übergibt Uwe Melchior, Abteilungsleiter bei CITO, die von Umweltminister Thorsten Glauber unterschriebene Urkunde für das Unternehmen CITO SYSTEM GmbH. | Foto: Landratsamt Nürnberger Land2023/11/Melchior_Kroder_Umweltpakt_by_LRA-min-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Die Firma CITO SYSTEM GmbH aus Schwaig hat ihre Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern erneuert. Landrat Armin Kroder überreichte Uwe Melchior, Abteilungsleiter bei CITO, feierlich die Urkunde.

Die CITO SYSTEM GmbH gehört zu den Weltmarktführern in der Produktion von Zubehörmaterial für die Verpackungsproduktion und setzt sich für die Sicherung und Optimierung der Verpackungsprozesse ihrer Kundschaft ein. Neben dem Hauptsitz in Schwaig im Nürnberger Land hat das Unternehmen Tochterfirmen in Großbritannien, den Niederlanden, Tschechien, Österreich und Italien. Die CITO SYSTEM GmbH trat dem Umweltpakt 2014 bei, nun wurde die Mitgliedschaft erneut für drei weitere Jahre bestätigt. Konkrete Maßnahmen, die die Firma umsetzt, um die natürlichen Ressourcen zu schonen, sind Reduktion des CO2-Ausstoßes durch Senkung des Energieverbrauchs, Verringerung der Abfallmengen bei der Produktion oder die Umstellung der Elektrofahrzeuge auf grünen Strom, so Uwe Melchior von CITO im Gespräch mit Landrat Armin Kroder.

Voraussetzung für die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ist die praktische Umsetzung von betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Mögliche Maßnahmen wären beispielsweise, das Firmengebäude energetisch zu verbessern, eine Photovoltaikanlage zu installieren, den firmeneigenen Fuhrpark auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge umzustellen oder die Außenanlagen ökologisch wertvoll zu gestalten. CITO wendet das Umweltmanagementsystem EMAS an, das von der EU eingeführt wurde; das Unternehmen hat also einen konkreten Plan erstellt, um seinen Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren, und dessen Umsetzung von externen Umweltgutachterinnen und -gutachtern validieren lassen.

Landrat Armin Kroder übergab die von Umweltminister Thorsten Glauber unterschriebene Urkunde feierlich an Uwe Melchior von CITO. „Dass Wirtschaft und Umweltschutz Hand in Hand gehen, ist sehr wichtig, und die Firma CITO und alle anderen Unternehmen im Umweltpakt beweisen, dass dies mit intelligenten Maßnahmen möglich ist. Ich gratuliere herzlich zu einer erneuten Aufnahme in den Umweltpakt“, so Landrat Armin Kroder.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren